Zum Inhalt springen

Such Druckdöschen für Zündverstellung an Zündverteiler für CX Athena


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Original Alumotor Athena Unterdruckdose ist angekommen.

Zündverteiler aufgemacht, zerlegt und eine andere Druckdose mit einer gekröpften Schubstange drin. Die Neue Dose hat eine gerade. Also WIEDER nicht die richtige.

Nachforschungen haben ergeben, das es wohl diverse (SIEBEN?!?!?) Dosen für unterschiedliche Zündverteiler der Athena gab.
SHIT!!!

https://www.dropbox.com/scl/fi/7kfr381v82h76zwe2i0z3/Druckdose-Athena.jpg?rlkey=5kzyi5al9mezujpqcxexvpn6m&dl=0

https://www.dropbox.com/scl/fi/z5qt212h6o4qip8qshnnq/Druckdose-Neu1.jpg?rlkey=yuyothrbpn77u9a8wg8u4jr0y&dl=0

https://www.dropbox.com/scl/fi/6bee3jpcm01385wpi1crb/Druckdose-Neu2.jpg?rlkey=hv4pzrw0vthm1gbfj9807dp7k&dl=0

Geschrieben

Na immerhin scheint der Befestigungswinkel zu passen. Alte Schubstange absägen und auf die neue schrauben, das würde ich jetzt frustriert machen und Schwamm drüber.

Jens

Geschrieben (bearbeitet)

Nee.
Das haben wir ja mit der aktuell verbauten Dose getan. Hat ja nicht hingehauen, weil die Druckkurve von 7° zwar paßte, aber in den Dosen andere Federn für den jeweiligen Verteilertyp verbaut waren. Dazu mußten wir die Dosen öffnen, leider sind sie verpreßt... Wäre zu schade um diese neue Dose. War auch ein ziemlich Aufwand die wieder dicht zu kriegen und hat letztlich ja auch nicht hingehauen.

Ich hab in Frankreich tatsächlich diesmal die Richtige bekommen. Mit der richtigen Stange und Druckkurve.

https://elecancetres.com/allumeur/2065-capsule-avance-a-depression-ducellier-664933.html 

(hoffentlich mit freundlicher Genehmigung desjenigen, der mir den Link gesendet hat. Danke nochmal!)


Werde ich dann die Tage mal einbauen. Wird ja langsam etwas wärmer.

Bearbeitet von UbuRoy
Geschrieben

Ja super, dann mal los. Heute ist es bei uns warm genug zum Schrauben draußen.

Jens

Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Stunden schrieb Jensg:

Ja super, dann mal los. Heute ist es bei uns warm genug zum Schrauben draußen.

Jens

Ja, hier auch. Aber ich muss nach der Haselernte jetzt einen Staketenzaun für unsere Bennieshecke bauen, solange das Holz frisch ist. Dann das Gewächshaus aufstellen, den alten Hänger restaurieren, den Campingplatz langsam auf Vordermann bringen und in Betrieb nehmen, am Land Rover den Ventiltrieb und Kopf nach Zahnriemenriss planen, tauschen zusammenbauen. Am T3 Syncro einige Relais tauschen für LED Beleuchtung, an der Beta Alp 4 den Tacho reparieren, an der R80GS im Paralever den Ruckdämpfer tauschen, eine Küchenhexe in der Außenküche anschließen, eine Küchenhexe restaurieren, diverse Straßenlampen tauschen, Holz machen, einige Bäume fällen, Zäune im Grünstreifen um den See reparieren, Straßen reparieren, Pflaster hochnehmen, einige Parzellen sanieren (geht alles nicht ohne Land Rover und Winch)... Wenn ich länger drüber nachdenke fallen mir doch dreißig weitere Baustellen ein 😉Also alles zu seiner Zeit, ich bin ein alter Sack inzwischen und brauche für Dinge die ich an einem Tag erledigt habe vor noch 10 Jahren inzwischen knapp eine Woche 😞.

Außerdem ist die passende Unterdruckdose für Mademoiselle noch gar nicht da. Hätte als Argument jetzt auch gereicht.

Bearbeitet von UbuRoy
Geschrieben

Das mit der Unterdruckdose wird noch dauern. 

Gestern Nacht hat der Irre unseren wieder eine Parzelle auf unserem Campingplatz angezündet. Diesmal mit dem Festbewohner drinnen. Die Gasleitung war auch betroffen. Der hat alles verloren, auch seine zwei Oldtimer...

Der vierte Brand in 9 Monaten... Die Rezeption ist direkt nebenan und auch angeschlagen. Und das kurz vor Saisonbeginn. 😞

Keine Ahnung, wann ich wieder zu was anderem komme und ob das jemals aufhört.

Geschrieben

Gruselig, wie kommt denn sowas zustande, wenn man den Verursacher kennt und eventuell einschätzen kann?

Jens

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...