Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Carsten Bussmann postete

..im Fernsehen ist es deutlich zu erkennen, ins Plaste eingeprägt, ganz links ausse, etwa auf Kennzeichenhöhe. ICH habs beim ERSTEN Durchlauf gehabt...

Carsten

Hab es auch geseh'n, muss aber zugeben dass ich auch darauf aufgepasst hatte wegen dem Post hier im Forum

Geschrieben

Moin!

Das Cit-Zeichen ist deutlich zu sehen - für uns, die wir auf so etwas achten. Würde man ultra-normal-Werbespotseher fragen, von welchem Hersteller das orange Gefährt ist, wüssten ja wohl mindestens 90% nicht die richtige Antwort, Logo hin, Logo her...

Ich finde das aber eher Schade, schließlich kann Cit Aufmerksamkeit nur etwas bringen... Ganz nach dem Motto viel Feind, viel Ehr!

Deshalb fehlt mir in der Tat ein Konter von den Cit-Werbeleuten - gerne mit nem C8 und einem VW-Kübelwagen. Aber das bleibt wohl Wunschdenken...

..befürchtet Yacimov

Geschrieben

Wieder mal ein Armutszeugnis von VW. Der Mehari ist eindeutig der coolere Wagen! In so einen hässlichen Sharan steigen nur der Spießer und seine 4 blonden Dumpfbacken ein. Naja, sollen die nur machen. Ich weiß was für mich besser ist.

Und wenn man Proleten rumfahren sieht dann doch meist in Polo, Golf, 3er BMW und Audi A3. Nur seltenst in einem Cit.

Geschrieben
Beltzebub postete

Wieder mal ein Armutszeugnis von VW. Der Mehari ist eindeutig der coolere Wagen! In so einen hässlichen Sharan steigen nur der Spießer und seine 4 blonden Dumpfbacken ein. Naja, sollen die nur machen. Ich weiß was für mich besser ist.

Und wenn man Proleten rumfahren sieht dann doch meist in Polo, Golf, 3er BMW und Audi A3. Nur seltenst in einem Cit.

Stimmt, die meisten wählen instinktiv den passenden Wagen.

Geschrieben

Antwort von VW ist da.

Ich zitiere nur den wesentlichen teil:

"Um Ihre Frage nach dem Hersteller und der Bezeichnung des Fahrzeugs zu

beantworten:

Es handelt sich dabei um ein altes Citroën Militär Fahrzeug: Méhari/

Islandcar.

Eine Bezugsquelle können wir Ihnen leider nicht nennen, wir empfehlen dabei

im Internet zu recherchieren."

Man beachte, das Citroen richtig geschrieben wurde.

Gruß

Bernd

ACCM Klaus Koepke
Geschrieben

nochmals zum post 018:

O.K. hab mich abreagiert und kann jetzt über so einen Spot richtig befreit schmunzeln, denn:

der neue GTI wird durch eine commercial message beworben, welche durch die Art und Weise der Urinierens als besondere man kind transportiert wird. focus 50/2004 S. 82 od. 86 (pardon, hab das Heft gerade nicht hier am Ort)

Schon lustig, wie so die Zielgruppe dieses Fahrzeuges heftigst eingeschränkt wird. Tja Mädels, GTI-fahren soll wohl nur besonderen "Männern" vorbehalten sein ;-)

Nun ist mir schon einiges klarer in der Werbestrategie von FauWeh. Darf ich jetzt auch ausm Kindergarten raus ?

Gruß Klaus

Geschrieben

moinz,

also manche sollten vielleicht etwas ruhiger werden ;-) oder zerkratzt ihr dem golf in'er parklücke neben euch auch gleich den lack, weil er es gewagt hat neben einem cit zu parken...

ich finde die werbung von vw insgesamt sehr gut und gelungen. die mit dem sharan ist geil und vorallem die mit dem gti ist einfach geil, da kann man wenigstens noch herzhaft lachen...bei "ich jaine und du gorilla" vergeht mir das ehrlich gesagt...!! also einfach mal 5 gerade sein lassen und die werbung als solche genießen ohne gleich alles interpretieren zu wollen...

gruss

Geschrieben

Ich habe jetzt durch Zufall eine andere Werbung für den Golf GTI gesehen. Mit diesen alten Super 8 Aufnahmen von dem frechen Jungen. Fand ich nicht schlecht, bis ich dann gesehen habe daß es um diese Potenzschleuder für Spießer ging.

Aber die Musik dazu war geil. Ordentlicher erdiger Rock´n Roll. Weiß jemand wie das Stück heißt?

Geschrieben

@Sensenmann

Anfangs fandest du die Werbung gut und als du erfahren hast, dass der Golf GTI beworben wird, wars doch nicht mehr so toll?

Komisch das!

Geschrieben

Genau, komisch das.

Ich finde, es kommt auf die Art und Weise an, wie die Werbung gemacht ist - egal welches Produkt beworben wird. Die Golf GTi-Werbung mit dem frechen Jungen gehört für mich zu den sehenswerten Werbungen!

Apropos Werbung. Selten vorher habe ich soviel Positives über die aktuelle C4-Werbung (Verwandlung zum tanzenden Roboter) in meinem Bekanntenkreis gehört. Offenbar ist die Werbung angekommen - jetzt muss nur noch gekauft werden ;-))

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

die C4 Werbung ist angekommen ?

Diese nichtssagende Roboternummer ?

ich faß es nicht.

Ist das vielleicht diese Generation von Kindern die diese Roboterspielzeuge hatten, die man durch verdrehen zu anderen Gegenständen formen konnte ?

Es gab doch mal sowas im Spielzeugbereich.

Geschrieben

Lass mal, die Werbung ist schon o.k., halt nicht VW-DC-Niveau, liegt aber wohl daran, dass sie fürs internationale Publikum gemacht ist.

Die Franzosen mögen halt, wenns laut, schrill, spektakulär und bunt zugeht, vive la France - Firlefanz.

Idiotische Werbung gibt es zum Beispiel für den neuen Focus: ein blasierter Pseudointellektueller mit einfachem Geschmack (nur das Beste) verirrt sich dauernd in den neuen Focus. Weder witzig noch zielgruppengerecht. Schade, für den Focus1 gab es den einen oder andere guten Spot.

Geschrieben
Maik Gutser postete

Idiotische Werbung gibt es zum Beispiel für den neuen Focus: ein blasierter Pseudointellektueller mit einfachem Geschmack (nur das Beste) verirrt sich dauernd in den neuen Focus. Weder witzig noch zielgruppengerecht. Schade, für den Focus1 gab es den einen oder andere guten Spot.

Stimmt. Der z.B., wo die Frau als Reaktion auf eine aufdoktrinierte Heirat mit dem Focus ein "No" in den Boden pflügt und der Typ im Flugzeug dumm aus der Wäsche guckt. Oder der erste Spot, wo die professionelle Rally-Fahrerin eine Probefahrt mit Verkäufer durch Acker & Schlamm macht. Gute Werbung ist eben die, die hängenbleibt. Der Focus II ist potthässlich.

Geschrieben

Die Roboter-Nummer halte ich für so ziemlich das blödeste, was gegenwärtig an Autowerbung läuft. Was will uns der Dichter damit eigentlich sagen, daß die Kiste sich unkontrolliert entfaltet?

Die Mehari Werbung ist doch harmlos, selbst wenn Otto Normalverbraucher der Doppelwinkel auffallen sollte (was ich bezweifle) wird er das Auto doch sowieso nicht erkennen. Einige Leute die mal gefragt habe hielten das Ding für "irgend so ein Buggy"

Geschrieben
ACCM Petra K. postete

@ Sense: The 22-20s The Devil In Me!

Vielversprechender Titel. Danke Petra!

Geschrieben
Martin Beckmann postete

Stimmt. Der z.B., wo die Frau als Reaktion auf eine aufdoktrinierte Heirat mit dem Focus ein "No" in den Boden pflügt und der Typ im Flugzeug dumm aus der Wäsche guckt. Oder der erste Spot, wo die professionelle Rally-Fahrerin eine Probefahrt mit Verkäufer durch Acker & Schlamm macht.

Da zeigt sich mal wieder, daß solche Wertungen immer subjektiv bleiben. Vor allem die erste der beiden genannten Focus-Werbungen fand ich völlig bescheuert, weil peinlich anbiedernd gegenüber dem Zeitgeist und bar jeder Aussage über das Produkt selbst. Andererseits, gerade Werbekampagnen dieser Qualität kommen halt immer an...

Geschrieben

ich fand die frau in der "no"-werbung aber sehr apart.

Geschrieben
Stefan postete

Martin Beckmann postete

(...) Andererseits, gerade Werbekampagnen dieser Qualität kommen halt immer an...

...zumindest bleibt diese Art von Spots im Kopf - und oft kann sogar nach langer Zeit das Produkt / die Marke noch zugeordnet werden.

Geschrieben
ACCM Freddy postete

...zumindest bleibt diese Art von Spots im Kopf - und oft kann sogar nach langer Zeit das Produkt / die Marke noch zugeordnet werden.

Vielleicht kann mich ja mal ein Werbefachmann darüber aufklären, was das bringen soll. Klar weiß ich noch, daß diese bescheuerte Werbung von Ford kam, aber damit bleibt vor allem die Assoziation Ford=bescheuert bei mir hängen... Und wenn mir der Focus gefallen hätte, hätte ich vielleicht auch TROTZ dieser Werbung einen gekauft...

Geschrieben

Stefan, Dein Hauptfehler aus Werbersicht ist, daß anfängst über den Inhalt des Spots nachzudenken und einen Sinn zu suchen.

Damit bist Du für alle Werbetreibende ein hoffnungsloser Fall.

Sinn der Sache ist, daß Du die Marke XYZ so fest in die Birne gehämmert kriegst, daß Dir eines Tages, wenn Du Bedarf an einem Produkt spürst, automatisch XYZ einfällt.

Eine Grundregel der Werbung ist Kiss

K eep

I t

S imple and

S tupid

Geschrieben

Danke für das Zurück-auf-den-Boden-der-Tatsachen-bringen Xantiaheinz,

manchmal vergesse ich tatsächlich, wie deprimierend schwachsinnig diese Welt und ihre Bewohner sind.

Gruß,

Geschrieben

Erstmal danke an ZXVOLCANE - so konnte ich mir den Spot auch als "Selten-Fernseher" anschauen. Ich find ihn nett.

Und vor allem zeigt er die von den Werbern- wie auch immer ermittelten-Sorgen der Zielgruppe. Familienväter in den Vierzigern: Müssen sich von dummen Lümmels blöd anmachen lassen, haben selbst schon manchmal Zweifel "obs das schon gewesen ist" und würden gerne nochmal so richtig auftrumpfen und es allen zeigen. Die gezeigten Mädels passen m. E. nicht - sehen viel zu modelmäßig hohl aus. Und...was ich mich auch frage: Da die WERBUNG JA NICHT FÜR DEN TYPEN wirbt, sondern wohl für das AUTO - wie soll ein SHARAN diesen Ausgleich schaffen???

Vorschlag: Alles nochmal neu: Der Vierziger-Typ haut die Lümmels aus dem Mehari raus, und fährt zusammen mit den Mädels (und Mehari natürlich) Richtung Sonnenuntergang(meinetwegen). Und die Lümmels müssen sich jetzt entscheiden: Zu Fuß weiter - oder den übriggebliebenen Sharan nehmen - die Entscheidung liegt bei Euch - das Ende bleibt offen...

Munter bleiben!

Geschrieben

übrigens wird die c4-werbung in der werberwelt allgemein sehr wohlwollend aufgenommen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...