Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ha sich Jemand das hier schon gesehen und sich evtl. registriert?

https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/puretech-motoren-zahnriemen-oel-motorschaden/

Betrifft das jetzt nur tatsächliche Motorschäden oder auflösungsbedingte Fälle oder evtl. auch vorgezogene Wechselkosten wegen Verschleiß?

Ich hatte 2023 mit 4 Jahren und 40tkm sicherheitshalber tauschen lassen, wegen "normalen" leichten Spuren in der Außenseite des Riemens. 

Geschrieben

Und was machen Ford und VW, die von diesen Riemen auch betroffen sind?

Gernot

Geschrieben (bearbeitet)

"PureTech"-Motorenbaureihe von einer Fachjury als "Motor des Jahres" 😂

image-R1100x619-ffffff-C-b4045b7c-217161

warte nur noch auf einen Zweizylinder 🤑

 

da nehm ich lieber sowas

 

hier stimmt Preis/LEISTUNG
 

Technische Daten

         Leistung 78 kW (106 PS)
Getriebe Schaltgetriebe
         Hubraum 1.490 cm³
         Gänge 5
         Zylinder 4
         Leergewicht 1.290 kg

 

Bearbeitet von bulleryan
Geschrieben

Ich bin bei meinem 82 PS-Motörchen im Cactus hin- und hergerissen...

Letzte Wartung im März 2024: Zahnriemen war zu dem Zeitpunkt ca. 7 Jahre alt. Laut im März 2024 für meinen Cactus generierten Wartungsplan ist der Austausch erst nach 10 Jahren (oder x Tausend Kilometer) notwendig.

Gemäß dem Wartungsplan eines rund 6 Monate jüngeren Cactus mit baugleichem 82 PS-Motörchen soll der Zahnriemen nach 6 Jahren (oder x Tausend km) getauscht werden.

Was stimmt nun? Gab es unterschiedliche Hersteller und dadurch unterschiedliche Wechselintervalle?

Mein Freundlicher hat mich praktisch für verrückt erklärt, als ich ihm sagte, er möge im Rahmen der Wartung bitte auch den Zahnriemen erneuern. Sinngemäß hiess es: "Das ist ja 4 Jahre zu früh! Das ist nicht nötig!" Meinen Hinweis, dass der Zahnriemen ansich ja nicht ganz problemlos sei und der Riemen in meinem Cactus schon leichte/kleine Risse aufweist, hat er sinngemäß mit "Das ist normal." abgetan.

Im kommenden März ist der Riemen auf jeden Fall dran - egal was der Freundliche meint oder sagt!

  • Like 2
Geschrieben

Ich bin hier nicht im MG-Forum. Zumal ich an den Dingern jeden Tag vorbeilaufen muß, für meinen Geschmack zumindest eine optische Zumutung. Wems gefällt, kann die gerne kaufen. In Mainz sehe ich MG allerdings ausschließlich mit Fuhrmeisters eigenen Kennzeichen.

Ich habe mit dem Motor bisher keine Probleme. Der Wechsel war vorsorglich, weil ich lieber auf Nummer sicher gehe. Ansonsten, Leistung, Verhalten, Verbrauch top.

Was "Premiummarken" für Qualität abliefern, habe ich jetzt am 1er mit Kette vom Freund meiner Schwester gesehen. 120tkm, Vertragshändler gepflegt mit lückenlosem Heft, moderat bewegt, die Steuerkette hat sich und den ganzen Motor gleich mit zerlegt. Von BMW kam zu dem Thema keine Reaktion. Auf Nachfrage, abgelehnt, war denen aber nichtmal eine Mitteilung wert.

 

  • Danke 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb BX_LeMans:

Ich bin hier nicht im MG-Forum. Zumal ich an den Dingern jeden Tag vorbeilaufen muß, für meinen Geschmack zumindest eine optische Zumutung. Wems gefällt, kann die gerne kaufen. In Mainz sehe ich MG allerdings ausschließlich mit Fuhrmeisters eigenen Kennzeichen.

 

 

ich kaufe Auto hauptsächlich zum Fahren, weniger zum Anschauen 😂

MG ZS 1.5 VTi-tech Luxury Weiß - 1

Bearbeitet von bulleryan
  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Gernot:

Das ist ein MG Modell, welches ich hier nicht mehr in der gezeigten Form angeboten finde.

https://www.mgmotor.de/

Bei Stefanelli in Bologna scheint es das Teil noch zu geben. Oder die haben einfach nur alte Bilder.

https://www.stefanelli1952.it/mg-bologna/#

Gernot

Oh Gott ! Wer hat denn die neue Front abgesegnet ? War der vorher im Vorstand von BMW ?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Gernot:

Das ist ein MG Modell, welches ich hier nicht mehr in der gezeigten Form angeboten finde.

https://www.mgmotor.de/

Bei Stefanelli in Bologna scheint es das Teil noch zu geben. Oder die haben einfach nur alte Bilder.

https://www.stefanelli1952.it/mg-bologna/#

Gernot

https://www.autoscout24.de/lst/mg?atype=C&cy=D&damaged_listing=exclude&desc=0&fc=10&fregfrom=2024&ocs_listing=include&powertype=kw&search_id=qi6x4j9cky&size=20&sort=price&ustate=N%2CU

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb silvester31:

Oh Gott ! Wer hat denn die neue Front abgesegnet ? War der vorher im Vorstand von BMW ?

Auf den ersten Blick habe ich es für irgendwas von Cupra gehalten. In der nächsten Sekunde dachte ich: "Könnte auch ein Mazda CX-irgendwas sein." - Ich werte diesen Gedankengang als Beweis dafür, wie austauschbar all diese Karren heute aussehen.

Geschrieben (bearbeitet)
Zitat

ich kaufe Auto hauptsächlich zum Fahren, weniger zum Anschauen

Ach echt? Wußte ich noch gar nicht, daß man Autos auch fahren kann.

Aber anscheinend doch MG Forum hier. Ich fühl mich hier grad wie in den öffentlichen Autoforen, wo alle möglichen Antworten kommen, nur nicht die zur Frage passenden.

Btw. der evtl. als Zweitwagen geplante DS3 wird ebenfalls diesen Puretech haben, überleg nur noch, ob ich mal Automatik will oder wieder 130PS. Eben exakt, weil der Motor (bei entsprechender Pflege und Kontrolle) sich so gut fährt.

 

@Gernot : Von denen stehen beim Händler um die Ecke auch noch welche, anscheinend Ladenhüter dann. Der Rest hat diese pottenhässliche zerklüftete Rückansicht mit dem kaputten Heckflügel.

Bearbeitet von BX_LeMans
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb bulleryan:

 

ich kaufe Auto hauptsächlich zum Fahren, weniger zum Anschauen 😂

 

So hat jeder seine Vorlieben. Ein Auto ist zum Fahren da - und es sollte auch das Herz erfreuen. Mir muß mein  Auto von außen gefallen - sowohl von der Form, als auch von der Farbe (grau und silber sind da schonmal komplett raus). Innen muß mir ein Auto auch gefallen, da ich nicht mehrere 10.000 Kilometer im Jahr in einer langweilig geformten grauen Plastiklandschaft sitzen will. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb ACCM Freddy:

Gemäß dem Wartungsplan eines rund 6 Monate jüngeren Cactus mit baugleichem 82 PS-Motörchen soll der Zahnriemen nach 6 Jahren (oder x Tausend km) getauscht werden.

Jou -  bei meinem von September 2017 stehen 6 Jahre im Wartungsplan. Der Zahnriemen sah bei Tausch noch fast wie neu aus.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb EntenDaniel:

So hat jeder seine Vorlieben. Ein Auto ist zum Fahren da - und es sollte auch das Herz erfreuen. Mir muß mein  Auto von außen gefallen - sowohl von der Form, als auch von der Farbe (grau und silber sind da schonmal komplett raus). Innen muß mir ein Auto auch gefallen, da ich nicht mehrere 10.000 Kilometer im Jahr in einer langweilig geformten grauen Plastiklandschaft sitzen will. 

 

die Zukunft in EUROLAND  wird wohl so aussehen, dass die Autos nicht mehr nach der Vorliebe gekauft werden, sondern nach dem Geldbeutel 😂

hier stimmt Preis/LEISTUNG
 

Technische Daten

         Leistung 78 kW (106 PS)
Getriebe Schaltgetriebe
         Hubraum 1.490 cm³
         Gänge 5
         Zylinder 4
         Leergewicht 1.290 kg
 
https://www.mg.co.uk/sites/default/files/2024-06/MG3_Hybrid_Owner_Manual.pdf
https://www.manua.ls/mg/3-hybrid-2024/manual
Bearbeitet von bulleryan
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb bulleryan:

 

die Zukunft in EUROLAND  wird wohl so aussehen, dass die Autos nicht mehr nach der Vorliebe gekauft werden, sondern nach dem Geldbeutel 😂

 

Beim Cactus stimmte Vorliebe und Geldbeutel 🫠

Geschrieben

Hier im Forum MGs verkaufen zu wollen ist wie Schweinswürste nach Mekka tragen.

Wir halten einmal fest, daß Stellantis bei den Riemen im Falle eines Problems etwas tut. Mein Nachbar hatte so einen Hyundai Kombi. Da war ständig die Kupplung kaputt. Kein Problem, der hat ja Garantie. Leider hatte Hyundai immer erst nach Wochen die Teile. Jetzt fährt er schon länger Dacia und die Kupplung ist OK.

MG? Der Hype um die elektrischen MGs ist in der Fa. deutlich abgeflacht. Billig ist halt billig. Jeder andere Schluß ist nicht gerechtfertigt.

Gernot

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb EntenDaniel:

Beim Cactus stimmte Vorliebe und Geldbeutel 🫠

die KAKTUS gibts leider nicht mehr wie ich sehe, mit dem Schrottmotor

wurde scheinbar nur bis 2020 gebaut?

 

Leistung 81 kW (110 PS)
Getriebe Schaltgetriebe
Hubraum  1.199 cm³
Gänge  6
Zylinder  3

 

Bearbeitet von bulleryan
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Gernot:

Mein Nachbar hatte so einen Hyundai Kombi. Da war ständig die Kupplung kaputt. Kein Problem, der hat ja Garantie. Leider hatte Hyundai immer erst nach Wochen die Teile.

 

Undenkbar bei Stellantis. Also Teile bereits nach Wochen... 😉

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Da zurzeit ein rechtliches Verfahren läuft, wurde der Beitrag gelöscht.

 

 

Bearbeitet von rsa404
Andreas Strunk
Geschrieben (bearbeitet)

offensichtlich herrscht bei Stellantis jetzt Panik und man reisst das Ruder mit langen Garantieleistungen herum, beim Puretech, beim ebenso unseligen Thema Adblue und insg mit einer 8 jährigen Garantie. Möglicherweise weht nach dem Rausschmiss von Tavares ein anderer, kundenfreundlicherer Wind. Ob das Erfolg hat, wird man sehen. Es ist jedenfalls dramatisch, wenn der Markt ganze Motorengenerationen als Fehlkonstruktion abstraft. Aus so einer Ecke muss man sich erstmal wieder rausarbeiten. Wir hatten bek unserem C3 Puretech 110 in 8 Jahren und knapp 80.000 km keine Probleme, aber hätte ich um die Zahnriemenproblematik gewusst, hätte ich ihn seinerzeit nicht gekauft. Er ist jetzt weg und auch ich habe Citroen jetzt nach 40 Jahren  was die Alltagsfahrzeuge angeht den Rücken gekehrt. 

Bearbeitet von Andreas Strunk
  • Like 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Andreas Strunk:

Ob das Erfolg hat

Naja Erfolg für wen?
Kostet erstmal wieder paar Cent vom Gewinn die Kulanz und bis sich die Kundenmeinung bessert, dauert.
Also der Konzerngewinn ist eher erstmal geringer - Aber ohne Kunden ist er irgendwann 0 😉

Und ich würde sowas auch nicht kaufen, wo der schnöde Zahnriemenwechsel alle 6 Jahre ein sehr teurer ekliger Spaß ist - von den vom Auflösen betroffenen Kunden ganz zu schweigen.

 

vor 8 Stunden schrieb rsa404:

C3 Aircross aus März 2022 hat bis jetzt 20 Wochen in der Werkstatt verbracht

Krass, was ist denn da nicht lieferbar?

Geschrieben

Die 20 Wochen waren/sind vielleicht nicht am Stück, sondern zusammengerechnet. Dann hat er natürlich immer einen kostenlosen Leihwagen bekommen. Das Leben ist echt die Hölle.

Gernot

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Gernot:

Die 20 Wochen waren/sind vielleicht nicht am Stück, sondern zusammengerechnet. Dann hat er natürlich immer einen kostenlosen Leihwagen bekommen. Das Leben ist echt die Hölle.

Gernot

Ah. Du kennst den Delinquenten persönlich und weißt bescheid ! Dann kannst Du, der Vollständigkeit halber, ja auch noch schnell ausführen, welche Kleinigkeiten zu den 20 Wochen geführt haben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...