Zum Inhalt springen

C5 I 2.0 Hdi Break bj2004 Höhenverstellung Kofferraum


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leutz

Meine Höhenverstellung der Hinterachse über den Schalter im Kofferraum funktioniert nicht mehr.
Manchmal hört man ein Surren wie ein Relais aber nicht immer.
LDS Öl ist auf korrektem Füllstand.
Die normale Höhenverstellung beim Handbremshebel funktioniert einwandfrei.

Ich fand diese Verstellmöglichkeit der Hinterachse äußerst praktisch da ich als Flippertechniker diese bis zu 140kg schweren Kisten so einfacher aus und einladen kann.

greetz
gábor
 

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

vorweg: Die funktioniert nur wenn der Motor aus ist 

Grundsätzlich kann es zu Problemen kommen wenn die Batterie schwach ist. Das System schützt sich dann selbst, weil die Hydraulikpumpe ein großer Verbraucher ist.

Ist das alles ausgeschlossen, den Schalter ausbauen und mal am Kabel mit dem Multimeter messen und schauen ob der noch das tut was er soll. Wenn der Schalter schuld ist - den kann man sehr einfach zerlegen, kann man den mit einem Wattestäbchen und Alkohol gut reinigen. 

 

Bearbeitet von Citrö.ne
  • Danke 1
Geschrieben (bearbeitet)

Vielen Dank, aber ich habe den Fehler gefunden und beseitigt.
 

Ich hab‘ mir mal den Kabelstrang der links in die Karosserie mündet näher angesehen…
Was soll ich sagen, da haben schon Leute vor mir gebastelt auf Teufel komm raus.
Also alle Drähte mit flexiblen Litzendraht gestückelt, nicht gelötet weil diese Lötstellen zu unflexibel sind, nur anständig verdrillt und mit Schrumpfschlauch fixiert. 
Ach ja, es sei angeraten alle Drähte zu überprüfen und vor allem die Funktionen an der Heckklappe wie Scheibenwischer und Öffnungsmechanismen!!!
Ich habe mich gefreut das die Absenkung funktioniert alles wieder verlegt, die Verkleidungen montiert und die Hecklappe zugeschmissen.
Und dann ging die Heckklappe nimmer auf!!!
Sitze umgelegt und reingeklettert, Verkleidung runtergerissen und mal nachgesehen, nun es ist nichts zu sehen…
Aaaber, vom Schloß sieht mal ein wenig und links ist ein rundes Loch.
Mit einem kleinen Schraubendreher reingefummelt und, Freude!, die Klappe sprang auf.
Nochmal die Kabel überprüft und siehe da, beim zurückschieben der Gummitülle habe ich ein Kabel abgerissen.
Das dies eine Fehlkonstruktion ist muss ich wohl niemanden erzählen, Die Isolierung ist so hart das sie bricht, besonders bei -3Grad Celsius, innen befinden sich 3-5 Litzen, davon min. eine schwarz oxydiert. 
Beizeiten muss ich mich eingehender darum kümmern, vielleicht öffnet sich dann auch die Glasklappe😉

Bearbeitet von flipperdoktor
Fehlerteufel
  • Like 1
Geschrieben

die Glasklappe habe ich anders gelöst (da ist zu 99% die aufgefampfte Leitung defekt). Einfach ein dünnes Kabel auf das Glas am Rand aufkleben und oben mit dem Kabel verbinden. Jetzt geht die immer auf :)

  • Danke 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hat sich wohl alles erledigt.😩 

Ich wurde seitlich im Kreisverkehr abgeschossen, VW Golf fuhr mir direkt ins rechte Vorderrad. Schaut nach Totalschaden aus.
Ich bleibe der Marke treu und habe mir einen Berlingo angesehen.
Da habe ich schon einen neuen Trööt angefangen weil ich bei laufendem Motor den Ölmessstab gezogen habe.

danke
 

Bearbeitet von flipperdoktor

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...