Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Gruppe !

Muss mich nach langer Zeit wiedermal melden

Beim C5iii 2008 mit Stahlfederung (meiner Lebensgefärtin) wurde in einer Citroen Werkstatt das Lenkgetriebe gewechselt...

Kurzer Zeit nachher sagte sie zu mir, das das Auto nicht mehr so zu lenken ist wie früher...

Als ich ne Probefahrt machte fiel mir auf, das keine Lenkradrückstellwirkung da ist

Als wir damit in der Werkstätte waren wegen Reklamation, wuste der Mechaniker nicht an was es lag, er behauptete die Spur passt und meinte: man kann ja eh fahren damit

Gestern hab ich mal von weiten das Auto gesehen und ne sog. Nachspur ist mir aufgefallen !!

Ist den bei den C5iii ne Nachspur normal ?

 

Lg.

Geschrieben

Moin,

ist das Fahrwerk nach dem Lenkgetriebe Tausch nicht vermessen worden ?

Die Rückstellkraft der Lenkung ist von der Lenkgeometrie abhängig .

Geschrieben

Angeblich vermessen worden... die Rückstellwirkung ging dabei verloren 🙂

...muss mal selber nachmessen, ob ne Nachspur vorhanden ist... ich vermute Übles

Lg.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Minuten schrieb Luigi1:

Angeblich vermessen worden... die Rückstellwirkung ging dabei verloren 🙂

...muss mal selber nachmessen, ob ne Nachspur vorhanden ist... ich vermute Übles

Lg.

Ich habe bislang bei jeder Achsvermessung ein Protokoll erhalten.

PS: 3D-Achsvermessung kostet beim ADAC hier in Köln 59 Euro, sind zumindest hier die günstigsten.

Bearbeitet von Koelner
  • Like 1
Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Luigi1:

Als wir damit in der Werkstätte waren wegen Reklamation, wuste der Mechaniker nicht an was es lag, er behauptete die Spur passt und meinte: man kann ja eh fahren damit

Nach so einer Reparatur habe ich dem Kunden mit der Rechnung grundsätzlich auch das Protokoll der Achsvermessung ausgehändigt und ggf. erläutert - ist besser als nur etwas zu behaupten.

Also lass Dir das Protokoll geben, ist ja sicher in der Kundenakte archiviert. Wenn es keins gibt dann sollen sie halt die Vermessung wiederholen - auf eigene Kosten natürlich.

Geschrieben

Als ich bei unserem C5 (auch Stahlfederung) das Lenkgetriebe gewechselt

habe (zum Aufbereiten geschickt) hatte ich zuerst auch keine Rückstellung.

Das hat sich nach etwas Zeit aber gegeben, jetzt ist alles wie vorher. Ich

nehme an, das überholte Lenkgetriebe muß sich erst einlaufen.

LG Robi

 

Geschrieben

Kann schon sein, das das neue Lenkgetriebe etwas stärker geht, aber Nachlauf ist nicht normal am C5 (iii) ?

 

Lg.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...