Zum Inhalt springen

Xantia X1 Nebelscheinwerfer Gelb


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach einiger Online-Recherche (hatte Zeit dazu - lag krank im Bett) werde ich zunächst vom Gedanken an Klebefolien Abstand nehmen. @gasmann Vielen Dank nochmal für das nette Angebot!

Als Alternative habe ich gelbe H3 Lampen der Fa. Osram geordert. Diese kommen zwar aus Hongkong, wenn sie aber wirklich vom namenhaften Hersteller und kein Plagiat sind, erhoffe ich mir trotzdem gute Qualität mit vernünftiger Hell/Dunkel Grenze.

Sobald die Dinger hier angekommen sind, werde ich Berichten ob sich die neuen Lampen im besten Licht zeigen oder nicht. 

Mein Ursprungsgesuch nach gelben Neblern (so es sie denn überhaupt gegeben haben sollte) bleibt aber weiter aktuell.

Für den Fall, dass diese Lampen nix taugen, bin ich so frei und komme auf @gasmann zurück.

Schönes Wochenende euch allen!

  • Like 3
Geschrieben
Am 31.1.2025 um 21:24 schrieb Wasserlöwe:

Nach einiger Online-Recherche (hatte Zeit dazu - lag krank im Bett) werde ich zunächst vom Gedanken an Klebefolien Abstand nehmen. @gasmann Vielen Dank nochmal für das nette Angebot!

Als Alternative habe ich gelbe H3 Lampen der Fa. Osram geordert. Diese kommen zwar aus Hongkong, wenn sie aber wirklich vom namenhaften Hersteller und kein Plagiat sind, erhoffe ich mir trotzdem gute Qualität mit vernünftiger Hell/Dunkel Grenze.

Sobald die Dinger hier angekommen sind, werde ich Berichten ob sich die neuen Lampen im besten Licht zeigen oder nicht. 

Mein Ursprungsgesuch nach gelben Neblern (so es sie denn überhaupt gegeben haben sollte) bleibt aber weiter aktuell.

Für den Fall, dass diese Lampen nix taugen, bin ich so frei und komme auf @gasmann zurück.

Schönes Wochenende euch allen!

Osram FogBreaker?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Kugelblitz:

Osram FogBreaker?

Vermutlich. Osram hat, soweit mir bekannt nur die Fog Breaker im Programm, welche man als gelb bezeichnen kann. Gut, mit Ausnahme der Allseason, aber die sind bestenfalls gelblich und nur in erster Näherung das was man sich im Nebelscheinwerfer wünscht. Lieferung aus Hongkong stützt diese Vermutung weiter.

Leider werden die Fogbreaker nicht auf dem Europäischen Markt vertrieben, haben aber immerhin E-Prüfzeichen.  


Für mich liegen die Gründe für selektiv gelbes Licht im Nebelscheinwerfer auf der Hand, die meisten Pro-Argumente wurden hier schon genannt. Die Fog Breaker waren mir allerdings immer zu teuer, sodass ich mich an billigeren versucht habe. Es wurden die „Golden Vision“ von Jurmann, welche mich nicht enttäuscht haben. Inzwischen seit etwas über 6 Jahren im NSW verbaut, machen sie ihren Job ganz gut (Hell-Dunkel-Grenze, Ausleuchtung, Helligkeit, Farbtemperatur, Farbwiedergabe, etc.) und bieten für mich einen absoluten Mehrwert. Leider scheinen auch die inzwischen schwierig erhältlich. Ich habe aber auch keinen Zweifel daran, dass die Fogbreaker einen ähnlich, wenn nicht genauso guten Job machen.

 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Citrofan93:

Vermutlich. Osram hat, soweit mir bekannt nur die Fog Breaker im Programm, welche man als gelb bezeichnen kann. Gut, mit Ausnahme der Allseason, aber die sind bestenfalls gelblich und nur in erster Näherung das was man sich im Nebelscheinwerfer wünscht. Lieferung aus Hongkong stützt diese Vermutung weiter.

Leider werden die Fogbreaker nicht auf dem Europäischen Markt vertrieben, haben aber immerhin E-Prüfzeichen.  


Für mich liegen die Gründe für selektiv gelbes Licht im Nebelscheinwerfer auf der Hand, die meisten Pro-Argumente wurden hier schon genannt. Die Fog Breaker waren mir allerdings immer zu teuer, sodass ich mich an billigeren versucht habe. Es wurden die „Golden Vision“ von Jurmann, welche mich nicht enttäuscht haben. Inzwischen seit etwas über 6 Jahren im NSW verbaut, machen sie ihren Job ganz gut (Hell-Dunkel-Grenze, Ausleuchtung, Helligkeit, Farbtemperatur, Farbwiedergabe, etc.) und bieten für mich einen absoluten Mehrwert. Leider scheinen auch die inzwischen schwierig erhältlich. Ich habe aber auch keinen Zweifel daran, dass die Fogbreaker einen ähnlich, wenn nicht genauso guten Job machen.

 

Vielen Dank für die Info! Ich bin gespannt. :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...