Zum Inhalt springen

Kuriositäten bei Nichtfunktion der akustischen Signaleinrichtung beim Y3


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hatte ja vor kurzem berichtet, dass ich mich bei meinem Y3 Break mal um die ungewünschte Verschwiegenheit kümmern wollte und bat um Hinweise.

  Am 26.1.2025 um 08:16 schrieb René Mansveld:

Die Hupen sitzen hinter dem Kühlergrill an den Scheinwerfern. Wenn sie lange nicht benutzt wurden, können sie fest sitzen. Dann hilft es wenn man diese ausbaut, WD40 rein sprüht, einweichen lässt, und dann solange hupt bis sie wieder komplett frei sind. Ohrenschutz ist da angebracht ;) 

Aufklappen  

Voller Tatendrang entfernte ich die Frontmaske und fand auch gleich zur linken Seite eine Hupe. An der rechten Seite fand ich immerhin eine Signalhornhalterung und einen mit Isoband umwickelten Stecker. Das gute Altgerät an der linken Seite war flugs entfernt und ich nahm mit Staunen zur Kenntnis, dass das Krachgerät mit Flachsteckhülsen angeklemmt war, welche mit einer Länge von etwa 6cm und einem Konstrukt von zwei zurechtgeschnitteten Flachsteckern im originalen Citroënstecker steckten, fixiert mit ebenfalls ordentlich Isoband. Da wurde offenbar in der Vergangenheit ebenfalls ein Ausweg aus der Stille gesucht.

Nach Sektion des Verbandes ließ sich schnell herausfinden, dass das vorhandene Tonrelikt keinen Mucks mehr von sich geben wollte. Da ich die hübsche Anklemmadaption nicht wieder in Betrieb nehmen wollte, entschloss ich mich dazu, eine Reanimation nicht in Betracht zu ziehen und stattdessen ein Peugeot-Signalhorn aus dem Fundus zu verpflichten, denn der Steckverbinder passte tatsächlich zum Citroën.

Jetzt hupt mein Fahrzeug zumindest Mono, bis ich mal originalen Ersatz gefunden habe (Nichts hält länger als ein Provisorium).

Gruß Volker (nächste Baustelle: Cockpitbeleuchtung und rechtes Display (Uhr)

  • Like 2
René Mansveld
Geschrieben

Schön, dass ich helfen konnte. Wenn du noch Originale brauchst, hab ich immer da ;) 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...