Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ob das dann auch für in einer freien Werkstatt gewartete Autos gilt ? Über 100.000 km ist das ja oft der Fall. Prinzipiell hat der Defekt ja nichts mit der Wartungshistorie zu tun.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb silvester31:

Ob das dann auch für in einer freien Werkstatt gewartete Autos gilt ? Über 100.000 km ist das ja oft der Fall. Prinzipiell hat der Defekt ja nichts mit der Wartungshistorie zu tun.

Da hast du recht! Ich habe ich einem Peugeotforum gelesen, dass die Wartung beim Hersteller Vorschrift ist. Das heißt, ich bin mit unserer Kiste auch ausgeschlossen. Hier gibts die Bedingungen als PDF:

https://www.peugeottalk.de/cms/index.php?attachment/59337-conditions-urea-tank-de-ver-1-0-pdf/

Viele Grüße

Fred

P.S.:

image.png.c32303beb3e037d8a0d8428fe014e2d8.png

image.png.4b21b44902937223cc7a05eb7113aa09.png

image.png.739787d9c16149565690cbbe0a4536c8.png

image.png.a6e5e7fce476988f2bc461536e5cd0c5.png

Geschrieben

Von ordnungsgemäß beim Vertragshändler durchgeführten Inspektionen kann ich nichts finden. Oder ich bin blind. Kann auch sein.

  • Like 1
Geschrieben

cool, als ich letztes Jahr (also 2024, das Dokument ist scheinbar aus dem Jahr 2023) bereits zum 2ten Mal den AdBlue-Tank bei meinem 2015er tauschen musste wusste mein Vertragshändler NICHTS von dieser Regelung. 

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb silvester31:

Von ordnungsgemäß beim Vertragshändler durchgeführten Inspektionen kann ich nichts finden. Oder ich bin blind. Kann auch sein.

Da hast du recht. Ich meinte irgendwo etwas davon gelesen zu haben, aber in dem o.g. Dokument ist nicht die Rede davon.

vor 27 Minuten schrieb BXBreak4Life:

cool, als ich letztes Jahr (also 2024, das Dokument ist scheinbar aus dem Jahr 2023) bereits zum 2ten Mal den AdBlue-Tank bei meinem 2015er tauschen musste wusste mein Vertragshändler NICHTS von dieser Regelung. 

 

Die ist recht neu, ich meine dass ich im Januar 2025 das erste Mal davon gelesen habe...

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb Kugelblitz:

o.g. Dokument

evtl. Punkt 5 b)

 

LG JS

Geschrieben

Steht halt nur was von Reparatur drin, nicht Wartung. Und Juristen betreiben ja Wort'klauberei'.

Jens

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ist doch eindeutig: 

„Reparatur wurde von einem autorisierten Händler/Reparaturbetrieb durchgeführt und die Wartung(en) erfolgte(n) gemäß den Richtlinien des Herstellers.“

Die Wartung muss also nicht bei Citroen erfolgt sein, von Umfang und Intervall aber den Vorgaben von Citroen entsprechen 

 

 

Bearbeitet von Thomas Hirtes
Geschrieben (bearbeitet)

Theoretisch, ja.

Praktisch ein Problem: Wer weiß sicher, daß die Wartungen nach den Richtlinien des Herstellers gemacht wurden? Diese Diskussion hatte meine Schwester, als sich der Zahnriemen im Cactus auflöste. Die freie Werkstatt kann vieles erzählen - ob es dann Citroën bzw. Stellantis glaubt, ist dann wieder eine andere Sache.

Bearbeitet von EntenDaniel
n
  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb EntenDaniel:

ob es dann Citroën bzw. Stellantis glaubt,

Wort'g'lauberei halt. LG JS

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Joshau Saliwoda:

Wort'g'lauberei halt. LG JS

Ist doch schön, wenn man sich drücken kann. ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...