Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, bin hier neu im Forum.

ist jemand noch an dem Thema dran. Da ich jetzt Zuhause ein Totalschaden stehen habe, habe auch schon vieles gesehen und erlebt 

aber das ein Hersteller einfach nichts mehr Liefern tut bei Autos die keine 15 Jahre alt sind. Zumal das die Teile nicht von der Stange kommen. Ich kann mir kaum vorstellen das mein neuer von PSA kommt.

seit Oktober bin ich auf der Suche nach dieser Leitung, da sie undicht ist. Mit der Schweiz telefonieren, von Ende Nov. über Mitte Jan. und jetzt wahrscheinlich Ende März vertröstet worden.

Frage: hat jemand schon die Leitung ausgebaut, wie aufwendig ist das? Muss das öl vorher abgelassen werden oder reicht es wenn man auf die niedrigste Stufe stellt?

Von wie viel Std. kann Ich ausgehen? Ich hoffe das einer von den 4 Hydraulikleitungshersteller in meiner Nähe das Teil Nachbau kann. Ich mache fast alles an dem Auto. Nur den Zahnriemen habe ich mache lassen.

Um eine für mich hoffentlich Annehmbare Antwort wäre ich dankbar.

Gruß joes i

  • Danke 1
Geschrieben

Hi,

was für´n Citroen ist das?

VG Stephan

Geschrieben

Hi,

Ich vergaß, das ist ein c5 Kombi 2.0 HDI 120 kW aus dem Jahr 2011.

Fahrgestellnummer: VF7RWRHH4BL522680

Gruß 

Geschrieben

Je nachdem wo der defekt liegt, evtl kann man diese Stelle umgehen? 

Es gibt die Möglichkeit ein Teil der Leitung abzuschneiden und mit einem Hydraulikschlauch zu ersetzen.. 

Es gibt dafür Schneidringe die jeweils am abgeschnittenen Teil angebracht werden und dazwischen kann man einen Hydraulikschlauch einsetzen.. 

Ich weiß damals noch im alten C5 Forum konnten die gammelnden Hydro-Leitungen unter dem Tank so umgangen werden, und das direkt am C5 ohne die Leitung auszubauen. 

Evtl mal danach die Fühler ausstrecken wenn eh nichts mehr lieferbar ist, und trotzdem Sinn und Zweck erfüllt.

Grüße Marinkoc6 

Geschrieben (bearbeitet)

Bau die Leitung aus und lass sie, wenn nicht lieferbar, bei einem Fachbetrieb nachbauen.

sowas wurde hier zu irgendwelchen Hydraulikleitungen schon beschrieben, vielleicht mal Suchfunktion benutzen. 
in Berlin-Spandau war ich beruflich mal vor Jahren zufällig bei einer Hydraulikwerkstatt - Der Chef meinte, dass er sowas schon mehrfach für Kunden gemacht hätte. 
P.S. Wie ich gerade gesehen habe, hast Du schon einen entsprechenden Faden mit Hinweisen auf Firmen gefunden. 👍

Bearbeitet von Pillhuhn
Geschrieben

Super

danke für den Link !

Geschrieben

Hi, ich Danke euch für eure Antworten, das mit dem Link ist gut gemeint aber diese Leitung ist eben noch nicht verfügbar mit Glück Ende März. 

Meine Frage war ja auch eine andere, ob jemand schon Mal die Leitung ausgebaut hat, wie viel Zeit man da ungefähr dafür braucht? 

Und ob es ausreicht auf die niedrigste Stufe zu stellen oder muss das öl abgelassen werden?

 

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb joes:

Meine Frage war ja auch eine andere, ob jemand schon Mal die Leitung ausgebaut hat, wie viel Zeit man da ungefähr dafür braucht? 

 

ausbauen würde ich da erstmal nichts wenn nicht unbedingt nötig. Eine Reparatur ist wahrscheinlich günstiger und einfacher. @ottomitc6 hat da mal was reparieren lassen und so würde ich auch an die Sache ran gehen oder du baust lieber Getriebe raus oder senkst den Fahrschemel ab um die Leitung zu wechseln. 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...