Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Thomas, kurz "Tom"!

Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines Pluriel, EZ 2010, 1,4l, 73 PS und in einem wirklich guten Zustand. Das  heißt u.a.: nichts klappert und es fuktioniert alles! Allerdings ..., aber dazu gleich!

Ursprünglich war ich auf der Suche nach einer "Ente", musste aber nach langjähriger Abstinenz feststellen, dass die Preise dafür mittlerweile durch die Decke gegangen sind. 

Da fiel meine Wahl auf eine(n) Pluriel(le). Und wer hätte es gedacht: ruckzuck war es um mich geschehen ... 

Wie gesagt, alles funktioniert! Und damit es so bleibt, begab ich mich auf die Suche nach einem passenden Druckschalter für den Öffnungsmechanismus der Heckscheibenklappe. Der funktioniert noch, aber der Gummischutz ist gerissen.

Das Ergebnis der Suche: bislang nichts zu machen. Wie für mach andere Einzelteile der Dachkassette, scheint auch hier der "Pluriel-Notstand" zu herrschen.

Weiß jemand von euch Rat?

VG Tom

 

 

Geschrieben

Willkommen bei den "Verrückten" und viel Spass!

Gummi abkleben mit schwarzer Selbszklebefolie sollte fürs Erste helfen.

Und: Bewege das Dach nicht unter 10 Grad Celsius; das Kunststoffdach hat gerne "wärmer". Kaltes Kunststoffdach ist spröder. Kann brechen. Nicht gut...

  • Like 1
Geschrieben

Ich empfehle selbstverschweißendes Silikondichtband, z. B. so etwas hier:

https://www.amazon.de/dp/B0C89VF3QW?

Das Dichtband sollte UV-beständig und etwas elastisch sein.

Den "Flicken" nicht zu sparsam zuschneiden, es sollte den Rahmen des Schalters überdecken.

  • Like 1
Geschrieben

Vielen Dank für die Tipps! 

  • 1 Monat später...
Saint-Ex ACCM BAD
Geschrieben (bearbeitet)
Am 30.1.2025 um 21:12 schrieb tom65:

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Thomas, kurz "Tom"!

Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines Pluriel, EZ 2010, 1,4l, 73 PS und in einem wirklich guten Zustand. Das  heißt u.a.: nichts klappert und es fuktioniert alles! Allerdings ..., aber dazu gleich!

Ursprünglich war ich auf der Suche nach einer "Ente", musste aber nach langjähriger Abstinenz feststellen, dass die Preise dafür mittlerweile durch die Decke gegangen sind. 

Da fiel meine Wahl auf eine(n) Pluriel(le). Und wer hätte es gedacht: ruckzuck war es um mich geschehen ... 

Wie gesagt, alles funktioniert! Und damit es so bleibt, begab ich mich auf die Suche nach einem passenden Druckschalter für den Öffnungsmechanismus der Heckscheibenklappe. Der funktioniert noch, aber der Gummischutz ist gerissen.

Das Ergebnis der Suche: bislang nichts zu machen. Wie für mach andere Einzelteile der Dachkassette, scheint auch hier der "Pluriel-Notstand" zu herrschen.

Weiß jemand von euch Rat?

VG Tom

 

 

Hallo Tom! Willkommen hier im "Club", nicht nur im André-Citroen-Club, sondern auch im Club der Pluriel-Verrückten 😉

Auch ich war in meiner Jugend - im vergangenen Jahrtausend 😉 - begeisterter Enten-Fahrer. Und ich bin nach wie vor überzeugt, dass der Pluri der einzige und echte "Enkel" dieses sympathischen Wagens ist. Sieht knuffig aus, ist multi-funktional, kann die Sonne rein lassen - und zieht überall die Blicke der Passanten auf sich. Und, wie von Dir schon richtig angemerkt, kann man sich einen Pluri noch leisten - im Gegensatz zu einer halbwegs fahrbereiten und rostfreien Ente. 

Ich fahre seit Okt. 2021 einen 2009er 1.6 Sensodrive. Start-Km-Stand war 104.000, mittlerweile habe ich 224.000 auf der Uhr - der nächste Zahnriemenwechsel ist fällig. Der - bezahlbare - Luxus, ein solch seltenes Wägelchen zu fahren, hat ein paar Konsequenzen: Man findet kaum noch eine Werkstatt, die sich damit wirklich befassen will, selbst offizielle Citroen Vertragshändler winken dankend ab und verweisen auf das weit zurückliegende Baujahr. Von der prekären Ersatzteilversorgung ganz zu schweigen 😞 .

Aber es gibt eine Lösung für alle echten Enthusiasten (kommt trotzdem nicht von "Ente" 😉) : In der Nähe der nordfranzösischen Universitäts- und Handels-Großstand Lille gibt es eine kleine, aber feine echte Hinterhofwerkstatt "Specialiste de C3 Pluriel". Dort wird einem umfassend geholfen, ob beim Dach, beim Getriebe, u.s.w.. Und der Herr "Maitre de Pluriel" (wirklich ein 1-Mann-Betrieb) ist nicht nur an seiner Homebase in Nordfrankreich, sondern an fixen Terminen auch in Westfrankreich in Nantes, in Central-Frankreich in Lyon und im Süden in Marseilles tätig. Diese Info bekam ich vor ein paar Jahren durch einen Artikel in der André-Citroen-Club-Zeitung (ACZ) von Jan Eggermann. Sonst hätte ich mich auf das Pluriel-Abenteuer wahrscheinlich gar nicht eingelassen. Mein - zunächst nur eingeschränkt funktionstüchtiges - Dach funktioniert seit einer dortigen Reparatur völlig einwandfrei. Und: Die Werkstatt hat für bestimmte Problem-Gruppen Festpreise. Man weiß also im voraus, auf welche finanziellen Härten man sich einstellen kann - bei alten Gebrauchtwagen und Oldtimern alles andere als üblich.  Ab kommenden Samstag werden mir dort ein neues Textildach, ein neuer Zahnriemen und neue Bremsen eingebaut werden, und hoffentlich gelingt es dieser Werkstatt dann auch, mein immer wieder muckendes Sensodrive-Getriebe dauerhaft zu befrieden.... Ich freue mich schon auf die Reise in das französisch-belgische Grenzstädtchen.... 

Ausserdem sind wir hier in Deutschland ein kleiner, aber sehr feiner Kreis von Pluri-Enthusiasten, die sich hin und wieder bei "Dach-Seminaren" oder bei anderen ACC-Clubtreffen treffen und sich dabei über ihre wunderbaren Autos austauschen und ihrer Besonderheit versichern ;-). 

Also, HERZLICH WILLKOMMEN in unserem Kreis!

LG, Saint-Ex 

Bearbeitet von Saint-Ex ACCM BAD
  • Like 1
Geschrieben

Hallo Saint-Ex,

herzlichen Dank für die sehr nette Begrüßung!

Tom

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...