Zum Inhalt springen

Zulassungsstatistik XM 1/2024


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

in der Vergangenheit wurden wir hier regelmäßig mit den aktuellen Zulassungszahlen verwöhnt.

Da ich das in letzter Zeit vermisste, habe ich gerade mal beim Kraftfahrtbundesamt nachgeguckt und mir hier den Bestand vom 1. Januar 2024 gezogen.

Danach habe ich mir die Typschlüssel nach dieser Seite aufschlüsseln lassen und mit den obigen Werten gleichgesetzt.

Die Zulassungstabelle hat über 60.000 Zeilen, aufgeschlüsselt nach Typschlüsselnummern, deswegen hier nur die 32 Schlüsselnummern des XM:

image.png.bfab3f52d4c56bed6c230c1967397c0b.png

Demnach waren von meinem Y3 2,1TD Break (TSN 213) Anfang letzten Jahres nur 11 Stück in der BRD zugelassen, seit ein paar Wochen ist es einer mehr.

Gruß Volker

edit: sorry für den großen Leerraum, ich hatte beim Erstellen des Beitrags zuerst die Zellen direkt aus Excel importiert, aber da es unformatiert war wieder gelöscht. Ich wusste nicht, dass die Forensoft die gelöschten Zellen trotzdem im Beitrag lässt. Auch beim editieren kann ich die (unsichtbaren) Zellen zwar markieren, aber nicht entfernen.

   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
Bearbeitet von VolkerXM
  • Like 5
  • Danke 3
Geschrieben (bearbeitet)

Aus der Tabelle kann man ergänzend die Typenbezeichnung zu den Schlüsselnummern sowie die Entwicklung bis 2022 herauslesen.

Ziemlich heftig finde ich die Rückgänge bei den ZPJ4 (Y3 und vor allem Y4) - ich hätte gedacht, dass diese Fahrzeuge erhalten werden ... während der Bestand an Y3 TCT gleich geblieben ist.

image.png.38e7f1a3fdab98ae9cd99d55bc75ae08.png

Bearbeitet von MichaelS
  • Like 2
  • Danke 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb MichaelS:

Aus der Tabelle kann man ergänzend die Typenbezeichnung zu den Schlüsselnummern sowie die Entwicklung bis 2022 herauslesen.

Ziemlich heftig finde ich die Rückgänge bei den ZPJ4 (Y3 und vor allem Y4) - ich hätte gedacht, dass diese Fahrzeuge erhalten werden ... während der Bestand an Y3 TCT gleich geblieben ist.
 

Gerade von den 24-Ventilern werden viele ohne Zulassung beim Sammler stehen, evtl. gibt es auch welche mit 07-Nummer.

Aaber:  Dank und Anerkennung an den Ersteller der Tabelle. Gruß Ingo

Geschrieben

Hallo,

ich habe noch ein bisschen mit den Tabellen herumgespielt und Infos aus den vergangenen Jahren hinzugefügt.

image.png.65f1f6c0ba1736290d40cdb0dfc90b74.png

rote Zahlen: weniger als im Vojahr, grün: Mehr als im Vorjahr (Tippfehler vorbehalten)

kann man anhand der TSN eigentlich auch Automatik/Schalter unterscheiden?

Gruß Volker

  • Like 2
  • Danke 1
Geschrieben

Tolle Tabelle in 2025 hoffe ich die Y 3 Kombi Diesel wieder auf 12 zu bringen...

Geschrieben

Meinen habe ich erst am 7.1. zugelassen, weil Zulassungsstelle vorher keine Termine mehr frei hatte. Der kommt also erst nächstes Jahr auf die Liste.

Für den ist erstmal das Hakenzeichen das nächste Ziel.

Geschrieben

Jetzt wäre noch eine Schätzung interessant, wie viele XM mit 000 geschlüsselt sind.

Von mir kommen zwei Y3.

Oldieschrauber
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb VolkerXM:

kann man anhand der TSN eigentlich auch Automatik/Schalter unterscheiden

 

Leider nicht, Schalter und Automatik kann man nur über die Variantenschlüsselnummer( Feld 2.2 Stelle 4-6 bzw. 4-8) unterscheiden, und die fließt beim KBA nicht in die Auswertung mit ein. Autos, die ausgenullt sind, bspw. Importe oder Fzge. die aus anderen Gründen eine Einzelabnahme bekommen haben, werden auch nicht berücksichtigt.

  • Like 1
Geschrieben

Hallo,

vielen Dank für die Zahlen.

Ich gebe immer wieder die unbewiesene Behauptung zum Besten, dass mein 637 Handschalter einer von fünf ist. Selten ist er in der Kombination sicher.

Grüße aus dem Norden
Gänsefeder

Geschrieben

Mich verwundert, dass es fast 1/3 mehr Y4 ZPJ gibt, als Y3 ZPJ? Fallen vielleicht viele Y3 aus der Statistik, weil abgemeldet über den Winter?

Oldieschrauber
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Gänsefeder:

Hallo,

vielen Dank für die Zahlen.

Ich gebe immer wieder die unbewiesene Behauptung zum Besten, dass mein 637 Handschalter einer von fünf ist. Selten ist er in der Kombination sicher.

Grüße aus dem Norden
Gänsefeder

Also einer davon gehört noch mir, evtl. sogar der erste mit OrgaNr. 7515, EZ 01.07.1997 in der Schweiz. Es wurden ja gerade mal 112 Schalter gebaut. Anfang 2024 gab es in der "Youngtimer" eine Fotoreportage über den Wagen.

Ich gehe aber eher davon aus, dass es inzwischen mehr Schalter als Automaten gibt. Die Automaten sind ja reihenweise gestorben. Ist aber nur eine Vermutung von mir.

 

Gruß vom südlichen Rand der schwäbischen Alb

Joachim

 

Bearbeitet von Oldieschrauber
Sebastian Fernandez
Geschrieben

Vielen Dank Volker!

Also, um ca. 100 XM weniger pro Jahr, dabei verschwinden hauptsächlich Y4, sie haben eine höhere Abschiedsrate. Vermutlich weil sie normaler benutzt und nicht so geschont werden wie die m.E. viel schöneren Y3.

Der XM mit V6 ES9 Motor scheint bei weitem der beliebteste zu sein.

Geschrieben

Du hast recht, ich habe da wohl etwas nachgelassen...

On 2/2/2025 at 4:18 PM, MichaelS said:

Jetzt wäre noch eine Schätzung interessant, wie viele XM mit 000 geschlüsselt sind.

39 sind jedenfalls nicht einer TSN zugeordnet (Differenz der Werte aus der FZ12 und FZ6).

On 2/2/2025 at 7:38 PM, badscooter said:

Mich verwundert, dass es fast 1/3 mehr Y4 ZPJ gibt, als Y3 ZPJ? Fallen vielleicht viele Y3 aus der Statistik, weil abgemeldet über den Winter?

Zumindest klassische Saisonkennzeichen werden mitgezählt. Wenn "manuell" jeden Herbst und im Frühjahr auf dem Amt ab- und angemeldet wird, werden sie nicht mitgezählt (das war bis 2008 anders). Aber hat man Lust dazu?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Cool, das heißt ich fahre einen von 2 noch gelassen Y4 ZPJ Breaks (251), das ist ja abgefahren :) Wer outet sich und fährt den anderen? Ich hätte nicht gedacht, dass der sooo selten geworden ist.

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb sprotte:

Cool, das heißt ich fahre einen von 2 noch gelassen Y4 ZPJ Breaks (251), das ist ja abgefahren :) Wer outet sich und fährt den anderen? Ich hätte nicht gedacht, dass der sooo selten geworden ist.

ich weiß, wer den anderen fährt. Ich frage ihn mal,ob er es wissen lassen will. Gruß Ingo

  • Danke 1
Geschrieben

Es wird noch vermutlich den ein oder anderen geben, der ausgenullt ist. Zum Beispiel CH-Importe...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...