Zum Inhalt springen

BX 16 mit BDY qualmt aus dem Auspuff


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Parallel zu meinem Image beginne ich mit den Vorbereitungen den SommerBX 16 TGI Break auf die Straße zu bringen.  Karosserie und Hydraulik habe ich vor dem Winter schon gemacht.  Der Motor läuft,   aber noch nicht richtig.  OT Geber, Kerzen und Zahnriemen etc sind erneut.  Der Wagen stand seit 2001 schön trocken in einer dunklen Garage und der Motor wurde hin und wieder durchgedreht per Anlasser.  Auf der Überführung von der Werkstatt in die TG ist hin und wieder die Motorkontrollleuchte angegangen.  Und er raucht halt.  Ich bin Nichtraucher,  das Auto muss es auch sein.  

Welche Technische Info nimmt sich denn des BDY an? Die 55 sagt nur er ist da und die 56 spricht schon von den 93er Modellen...danach fehlen sie bei mir.

Viele Grüße und schönes Wochenende 

Sebastian 

Geschrieben

Welche Farbe hat denn der Rauch? Weiss wäre ja Wasser in der Verbrennung, Blau wäre Öl.

Geschrieben

Also ich glaube es müsste diese Technische Info sein!

 

112-01XB01BX16MonopointEinspritzungBDY-Dezember1991.jpg.9c984bccca65b5c5c679062aaaf0e87d.jpg

  • Like 1
Geschrieben

889-0 Technische info - 01 Motor - NR. 112 - XB 01 BX 16 Monopoint Einspritzung BDY - vom 3-12-91

Hoffe dass ist das richtige! Schwebende Grüße!

  • Like 1
Geschrieben

Wenn er weiß raucht dann prüfe mal genau den Kühlwasserstand und die Funktion der Heizung. Nach 20 Jahren Standzeit ist beim XU nicht selten die Kopfdichtung völlig fertig, mit etwas Pech hat sogar der Kopf so tiefe Korrosionsnarben daß er ersetzt werden muß.

  • Like 1
Geschrieben

Der BDY unterscheidet sich nicht groß vom BDZ, im Prinzip ist der größte Unterschied die Leerlaufregelung. Ab Anfang 1992(Quelle RTA/Produktionsdatum) hat der Zahnriemen 114 Zähne anstatt 113 Zähne und einen Anderen Riemenspanner. Dieser Aussage stehe ich allerdings etwas skeptisch gegenüber.

Geschrieben

Das mit dem Zahnriemen betrifft sämtliche 8V XU-Motoren ab Orga 5546 (15.01.1992), unabhängig von Hubraum und Gemischbildung.

  • Like 1
Geschrieben

Danke schon mal für die Rückmeldungen. Es ist eher weißer Rauch. Meine Befürchtung ist tatsächlich die ZKD. Es ist zwar richtige Kühlerflüssigkeit drin gewesen und kein Wasser. Die Kompression ist gleichmäßig. Aber natürlich kann trotzdem die ZKD hin sein. Werde ich im März angehen. Danke für die Nennung der TI. Muß ich meine Ordner durchsuchen. Normalerweise hilft die super weiter dabei den Motor kennenzulernen. Ich habe auch nix dagegen die Leerlaufregelung bzw den -Steller anders zu haben.. 🙂

 

  • Like 1
Geschrieben

Ich habe eben die TI in meine Galerie hochgeladen: 

 

  • Like 2
  • Danke 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...