Zum Inhalt springen

Welche Feinstaubplakette C5 2.0 HDI 140?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Zitronenfreunde,

 

Welche Feinstaubplakette würde ich für meinen Citroën C5 2.0 HDI 140 PS mit Euro-5-Norm erhalten? Ich wohne in Frankreich, daher fehlen mir einige der auf der Webseite geforderten Daten. Ich möchte demnächst nach München fahren, dort gibt es eine Umweltzone. Daher frage ich mich, welche Umweltplakette ich bekomme. 

LG

Raphael 

Geschrieben

Er bekommt eine grüne Umweltplakette.

  • Like 1
Geschrieben

Vielen lieben Dank für die Antwort! 

LG

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Raphaelj:

Vielen lieben Dank für die Antwort! 

LG

Achtung: Die grüne Vignette alleine reicht nicht für den Mittleren Ring und Innenbereich. Da gilt Euro 6 und zumindest bei Fahrzeugen mit deutschen Kennzeichen wird inzwischen nachkontrolliert. Da bist du mit einem 70er Jahre Diesel und H-Kennzeichen besser dran 🙂 Sorgt aber auch nicht für bessere Laune der Münchner... 

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb ssiegert:

Achtung: Die grüne Vignette alleine reicht nicht für den Mittleren Ring und Innenbereich. Da gilt Euro 6 und zumindest bei Fahrzeugen mit deutschen Kennzeichen wird inzwischen nachkontrolliert. Da bist du mit einem 70er Jahre Diesel und H-Kennzeichen besser dran 🙂 Sorgt aber auch nicht für bessere Laune der Münchner... 

stimmt nicht ganz: 

"erst ab Euro 5/V" d.h. es schließt euro 5 mit ein. Quelle: München

Kontrolliert werden kann das nur durch blick in den Fahrzeugschein .

Grüne Plakette kann man sich holen - auf die Euro norm würde ich nicht achten ... 

 

Zitat

 

Geschrieben

Kenn ich auch so in München, Euro 4 geht nur noch für Lieferverkehr. Solange es noch keine blaue Plakette oder Identifizierung übers Kennzeichen mittels Kamera gibt, muß man schon kontrolliert werden.

Jens

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Citrö.ne:

stimmt nicht ganz: 

"erst ab Euro 5/V" d.h. es schließt euro 5 mit ein. Quelle: München

Kontrolliert werden kann das nur durch blick in den Fahrzeugschein .

Grüne Plakette kann man sich holen - auf die Euro norm würde ich nicht achten ... 

 

Dachte ich Schilder gesehen dahingehend,  aber lasse mich gerne korrigieren.  

 

Geschrieben

Ne  ist Streckenbezogen nur Landshuter Allee. Sorry.

Geschrieben
Am 7.2.2025 um 19:15 schrieb ssiegert:

Achtung: Die grüne Vignette alleine reicht nicht für den Mittleren Ring und Innenbereich. Da gilt Euro 6 und zumindest bei Fahrzeugen mit deutschen Kennzeichen wird inzwischen nachkontrolliert. Da bist du mit einem 70er Jahre Diesel und H-Kennzeichen besser dran 🙂 Sorgt aber auch nicht für bessere Laune der Münchner... 

Mein Becher hat französische Kennzeichen dran. Wo ich hinwollte, hat die grüne Plakette gereicht. Vielen lieben Dank. 

Geschrieben
Am 8.2.2025 um 11:29 schrieb ssiegert:

 

Offtopic: 

Zitat

Lieferverkehr und Anwohner*innen sind davon grundsätzlich ausgenommen

Bekomm ich Pickel wenn ich sowas lese. Sind deren Euro4 Diesel sauberer als andere?  Müssen sich die Lieferanten und die Anwohner eben andere Autos kaufen...Oder Moment mal, könnte das ggf. Tumulte verursachen? 

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb SuperMario:

 

Offtopic: 

Bekomm ich Pickel wenn ich sowas lese. Sind deren Euro4 Diesel sauberer als andere?  Müssen sich die Lieferanten und die Anwohner eben andere Autos kaufen...Oder Moment mal, könnte das ggf. Tumulte verursachen? 

das ist schon richtig so, da es diese deutlich härter treffen würde. 

Besucher, Gäste oder Touristen kann man es zumuten das sie außerhalb parken oder den ÖPNV nutzen. Lieferanten oder Anwohner sind explizit auf das Auto angewiesen für den Transport von schweren Gütern. Oder wie oft nimmst du 10 Säcke Zement mit in den Urlaub?

Geschrieben

Ich bin froh über diese Art der Ausnahme (Und damit Vernunft), denn öfters muß ich mit dem Duacto nach München. Und mich würde es schon erheblich treffen, nur dafür je nach Alter zwischen 30.000-50.000€ ausgeben zu müssen, um mir ein Euro 6 Kasten kaufen zu müssen. Klar, ich kann den auch ausleiheen für solche Fahren, ob sich dann der Aufwand rechnet, einen andere Frage. Und der Kunde muß es zahlen. Oder ich oder Kunde weg.

Jens

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Citrö.ne:

Lieferanten oder Anwohner sind explizit auf das Auto angewiesen für den Transport von schweren Gütern

Das Argument zieht aber nicht ( gibt ja auch Mietwagen wie Jens es schrieb ), wenn man bedenkt WARUM es diese Fahrverbote gibt. Darum die Frage: Ist der E4 Diesel eines Anwohner sauberer als der eines Pendlers der dort durch muss. 

Für schwere Güter kannst du auch ein Euro6 mieten. Kein Grund mit einen so schmutzigen Auto in diese betagte Zone zu fahren. 😉

vor 6 Stunden schrieb Citrö.ne:

Besucher, Gäste oder Touristen

Und was ist mit den normalen Arbeitnehmern? Die ggf aufgrund von Familienmitgliedern auf Abruf sein müssen. Meinste die haben die Zeit zu Bahn X zu tingeln, zu warten und hoffen das sie kommt etc.?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...