Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo in die Runde,

ich bin neu hier, tja, natürlich weil ich mindestens ein Problem mit meinem C5 III Tourer HDi 180 Exclusive habe. Vllt noch zu mir: ich fahre seit mittlerweile 37 Jahren eine DS 21ie Pallas und habe mir in 2019 aus emotionalen Gründen den Urenkel in vergleichbarer Ausstattung und Farbe gegönnt. Leider ist der neu nicht annähered so zuverlässig wie Madame ...

Mein aktuelles Problem: mangels Frostschutz (so vermute ich) ist der Wschwasserbehälter rechts vorne geplatzt. Weiß jemand, wie ich zwecks Austausch vorgehen muss - was muss runter: Innenkotflügel und/oder Kotflügel und/oder Stoßstange.

Die Suche hat mir nichts Verwertbares gebracht - freue mich über jedes Feedback.

Viele Grüße, Frank

 

 

Joshau Saliwoda
Geschrieben

hast Du Xenon oder Halogenscheinwerfer. Bei Xenon würde ich die hochdruckpumpe für die Scheinwerferwaschanlage prüfen. Hinsichtlich Montage/Demontage wissen andere hier sicher mehr. ich würde es in jedem Fall mal durch das rechte Radhaus versuchen und erforderlichenfalls die Plastikschürze abnehmen. LG JS

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb sarramanga:

Stoßstange.

Die muss demontiert werden. Im Netz gibt es bestimmt Anleitungen dazu. 
 

vor 10 Stunden schrieb sarramanga:

geplatzt.

wie hast du das diagnostiziert?

Gruß Jens 

Geschrieben

Danke für eure Antworten. Ich habe Xenon-Scheinwerfer. Ich denke, der Behälter ist geplatzt, weil alles, was ich oben reinkippe, sofort unten wieder rausläuft. Theoretisch könnte sich natürlich auch die Pumpe oder ein Geber rausgedrückt haben - aber vermutlich muss ich dann auch an den Behälter, oder?

VG, Frank

Geschrieben

Ich musste mal beim C5 I an die Pumpe, weil wegen Frost defekt. Ich glaube da reichte es, den innenkotflügel/Spritzschutz  vorn rechts beiseite zu machen. 
An das demontieren der Stoßstange kann ich mich nicht mehr erinnern. 🤔🤷‍♂️

Joshau Saliwoda
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Pillhuhn:

mal beim C5 I an die Pumpe

ja beim C5I reicht das. Da brauchst Du nur den rechten Innenkotflügel ausbauen. Hilfreich ist es wenn Du noch das rechte Ende der Plastikschürze (Stoßstange) losschraubst. Beim C5 III hab ich das alles noch nicht ausprobiert. LG JS

Geschrieben

Ok, danke. Vllt fange ich einfach mal mit dem Innenkotflügel an ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...