Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aus meiner Erfahrung nach mehreren 100.000km sind folgende Reifen am besten fürn 2CV:

125er: Michelin X

135er: Michelin X, Michelin zX, Michelin X M+S, Uniroyal (gibt es seit rund 20 Jahren nicht mehr in der Größe)

155er: Vredestein SnowClassic, Continental WinterContact,

 

Geschrieben

Ich war früher auch ein Michelin Jünger, hatte immer Michelin X auf meinen Enten/Dyanen. Auch nach einem unsäglichen Abenteuer mit Goodyear Allweather in 145/65R15 (die waren knochenhart), war ich wieder bei den 125er X gelandet, allerdings das erste Mal aus „neuzeitlicher“ Produktion mit unterirdischer Lebensdauer. Habe die Dinger noch im Keller liegen, bin aber seit 2-3 Jahren wie Quax oben schon beschrieben hat, auf 135R15 Maxxis Allwetterreifen umgestiegen. Kurvenverhalten und Nasshaftung ist viel besser als mit den 125R15.

Der Tacho geht mit 135ern nicht nach denn der Abrollumfang ist in etwa gleich, weil die X die Grösse 125/90R15 haben in Vergleich zu 135/80R15.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 13.2.2025 um 10:30 schrieb Valerius:

Bekomme ich die Reifengrösse 135/15 für eine Ami 6 Limousine eingetragen. Brauche ich dazu irgendeine Homologationsbescheinigung und wenn ja woher bekomme ich Sie?

Habe mal (vielleicht hier ?) ein Foto aus einem Acady-Handbuch gesehen, da waren von Werk aus, sogar 145/15er Reifen angegeben.

Zur Tacho-Übersetzung, kann ich mich da nicht näher äußern; die Technik dürfte aber "weitgehend" ziemlich  gleich sein !

Bearbeitet von Fredy
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb entenwilli:

Daran Schnuppern wäre jetzt die erste Sache, die ich machen würde. Szinken sie arg, dann Finger weg, der Weichmacher ist schnell flöten. Meine Tracmax X Privilo Billigwinterreifen aus China auf dem C8 machen sich noch ganz ordentlich, dafür das sie nur 72€/Stück gekostet haben. Laufen leise, haben eine gescheite Nässehaftung, und den erwarteten Verschleiß.

Jens

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Fredy:

Habe mal (vielleicht hier ?) ein Foto aus einem Acady-Handbuch gesehen, da waren von Werk aus, sogar 145/15er Reifen angegeben

Die Acadiane stand ab Werk auf 135er Reifen 

Geschrieben

Aber in französischen Bedienungsanleitungen der Acadiane sind die 145-15 als Alternativbereifung  angeführt

vor 42 Minuten schrieb Andreas Strunk:

Die Acadiane stand ab Werk auf 135er Reifen 

.

Gruß Roland

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Andreas Strunk:

Acady-Handbuch

Was meinst du damit ?

auf der Rückseite der Betriebsanleitung von der Acadiane steht

Reifen Serienmäßig: MICHELIN-Reifen schlauchlos: 135 R 15 X, 135 SR 15

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb EntenDaniel:

155er: Vredestein SnowClassic, Continental WinterContact,

Das mag sich unfreundlich anhören, aber die Reifengröße hat auf einer Ente Nix verloren. 

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb Thomas Hirtes:

Das mag sich unfreundlich anhören, aber die Reifengröße hat auf einer Ente Nix verloren. 

Warum nicht ?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb entenwilli:

Warum nicht ?

Weil sich die Konstrukteure was dabei gedacht haben, die Fahrwerkskomponenten auf 125/135 auszulegen. 
 

Geschrieben

Das ist die maximalste Größe, die  auf eine Original-Felge paßt. Desweiteren war die 155er-Bereifung original auf jeder 2CV Sahara zu finden. 

Bin eine zeitlang die Vredestein 155R15 als Winterreifen gefahren - genialer Konfort. Ich mußte allerdings aufpassen: der Tacho zeigte mit den Reifen aufs km/h genau an. Später fuhr ich die Continental 155/60R15 als Winterreifen, da sie zu der Zeit die brauchbarsten günstigen Winterreifen waren, die ich auf meiner Ente fahren durfte. Reifenumfang der 155/60R15 entsprach ungefähr den originalen 125R15.

Die Vredestein sind auch sehr beliebt als Geländereifen, da sie sehr robust und dennoch konfortabel sind. Die lassen sich auf befestigten Straßen mit 1,4bar bis 1,8bar sehr gut fahren.

Nachteil der großen Reifen: es ist etwas mehr Kraft beim Lenken beim Langsamfahren aufzuwenden und das Intervall zum Abschmieren der Achsschenkelbolzen sollte man verkürzen.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb entenwilli:

Was meinst du damit ?

auf der Rückseite der Betriebsanleitung von der Acadiane steht

Reifen Serienmäßig: MICHELIN-Reifen schlauchlos: 135 R 15 X, 135 SR 15

Ich hatte geschrieben in der französischen Bedienungsanleitung (S.22 bzw. 24 je nach Ausgabe)

imgp1511.jpg

Grüße,

Roland

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb RolandPiccolo:

Aber in französischen Bedienungsanleitungen der Acadiane sind die 145-15 als Alternativbereifung  angeführt

.

Gruß Roland

das ist ja kein Widerspruch zu dem was ich geschrieben habe

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Andreas Strunk:

das ist ja kein Widerspruch zu dem was ich geschrieben habe

natürlich nicht, war auch nicht als solcher gedacht sondern  als Hinweis für Fredy und Entenwilli.

Grüße,

Roland

Bearbeitet von RolandPiccolo
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb RolandPiccolo:

Aber in französischen Bedienungsanleitungen der Acadiane sind die 145-15 als Alternativbereifung  angeführt

.

Gruß Roland

Okay. In der deutschen Bedienungsanleitung sind keine alternativen Reifengrößen angegeben.

Geschrieben
Am 17.2.2025 um 20:11 schrieb RolandPiccolo:

Ich hatte geschrieben in der französischen Bedienungsanleitung (S.22 bzw. 24 je nach Ausgabe)

imgp1511.jpg

zu den 145/15er auf Acady: ... aus Erinnerung: das Handbuch-Foto, muß auf deutsch geschrieben, gewesen sein;   französisch verstehe ich nicht .

Mehr kann ich dazu nicht äußern .

Geschrieben

Es gibt tatsächlich ein Blatt auf deutsch, daß bestätigt, daß 145er auf der Acadiane erlaubt sind. Ob das jetzt eine InfoRapid oder ein Rundschreiben an die Händler war, weiß ich nicht mehr.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...