Zum Inhalt springen

Tacho Geschwindigkeit anzeige geht nicht mehr


Empfohlene Beiträge

Angelo Leuenberger
Geschrieben

Hallo Zusammen, nach lange Citroen Pause habe ich mich wieder entschlossen mein XM 2.5TD eingelöst wo er zu Letzt 2021 bewegt wurde in der Strasse. Grund wegen lange stand zeit, habe die Domlager revidiert und hat fast 1jahre und ein halb gedauert. Momentan bin ich viel mit meinem Ducato unterwegs.

Habe wieder fahrbereit gemacht, neue Feuerkugel neue Batterie, reingebaut Kühlsystem gereinigt und alles was ich immer wechsle. und dann ginge ich Probefahren da ich Garage gewechselt habe.

Und siehe da, man habe ich den Komfort vermisst!🥹🥹 vor allem die Comfort Feuerkugel💕. der Xm lebt schon bald 5 Jahre bei mir und werde es nie weggeben.

So zur Probleme:

Beim Probefahren habe ich gemerkt das beim Tacho den Geschwindigkeit anzeige nicht mehr geht auch km werden nicht gezählt. den Rest funktioniert alles. zu erst habe ich gedacht es wäre der Grund wo ich Domlager gewechselt habe den Abs Kabel kaputt gemacht habe, habe ich mit dem reperatursatz repariert und sehe da ABS funktioniert tadellos. Aber Tacho geht immer noch nicht. Dann habe ich Lexia angeschlossen und sehe am PC zeigt mir die Geschwindigkeit an und funktioniert, also kann ich das am Getriebe auslassen der teil ist nicht defekt. Dann habe ich wegen kalte Lötstelle gedacht und kranke sei beim xm, dann habe ich an einer Kolleg gegeben und hat alles frisch gelötet bei Tacho. Gestern kam wieder zurück und montierte mit volle Freude und das Resultat war es funktioniert immer noch nicht😡😭 die Sicherung habe ich auch geprüft alle i.O.

Komischerweise im Jahr 2021 hat alles noch top funktioniert war in italien und so weiter. und dann von 2021-2023 blieb er stehen weil kein Domlager dran war. dann 2024 habe ich zwischen durch auf dem privaten platz herum gefahren und da ging er noch. Aber seit ich eingelöst habe vor drei Wochen geht er nicht mehr.

Ist der Tacho kaputt oder wo muss ich noch prüfen?

Hoffe es gibt schnelle Lösung, habe es ein bisschen eilig weil am 27.März muss ich vorführen (TüV) und ohne Tacho komme ich nicht durch.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ABS und Tacho haben nichts miteinander zu tun.

Vielleicht schreibst Du, ob Y3 oder Y4 (falls sich das nicht aus der Motorisierung ergibt), da könnte es Unterschiede geben.

Dass es 2021 funktioniert hat und jetzt nicht mehr, ist allerdings seltsam.  😎

Grüße
Andreas

Bearbeitet von AndreasRS
Angelo Leuenberger
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb AndreasRS:

Hallo,

ABS und Tacho haben nichts miteinander zu tun.

Vielleicht schreibst Du, ob Y3 oder Y4 (falls sich das nicht aus der Motorisierung ergibt), da könnte es Unterschiede geben.

Dass es 2021 funktioniert hat und jetzt nicht mehr, ist allerdings seltsam.  😎

Grüße
Andreas

Es ist mein XM 2.5TD Y4 Bj. 2000

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Angelo Leuenberger:

Dann habe ich Lexia angeschlossen und sehe am PC zeigt mir die Geschwindigkeit an und funktioniert, 

Je nachdem, was du da ausgelesen hast, kommt das Signal am MSG oder am Fahrwerksrechner an. Ich würde also das Kabel vom Geschwindigkeitsgeber zum KI mal durchklingeln. Evt. gibt es auch anfällige Steckverbindungen, da wissen andere aber mehr als ich.

Angelo Leuenberger
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb TorstenX1:

Je nachdem, was du da ausgelesen hast, kommt das Signal am MSG oder am Fahrwerksrechner an. Ich würde also das Kabel vom Geschwindigkeitsgeber zum KI mal durchklingeln. Evt. gibt es auch anfällige Steckverbindungen, da wissen andere aber mehr als ich.

Vermutlich am Fahrwerkrechner wo auch Lenkrad ob er gerade ist oder nicht anzeigt. 
habe noch vergessen erwähnen das bei Bordcomputer anzeigt wie viel Liter da ich verbrauche und Fahrgeschwindigkeit zeigt mir auch an. 

ACCM Rudolf Götz
Geschrieben

Ich hatte einen Tachodefekt bei meinem MJ 2000 XM TD2.1. Ich habe selbst an die Steckerpins nachgelötet, ohne Erfolg. Der Tacho ging dann zu einer Fachfirma, die konnte instandsetzen. Ich könnte noch einen Tacho aus einem 1995er XM haben, der ging damals testweise im 2000er Fahrzeug, aber die Kontrollbirnen waren nicht kompatibel. 

Angelo Leuenberger
Geschrieben
Am 14.2.2025 um 15:58 schrieb ACCM Rudolf Götz:

Ich hatte einen Tachodefekt bei meinem MJ 2000 XM TD2.1. Ich habe selbst an die Steckerpins nachgelötet, ohne Erfolg. Der Tacho ging dann zu einer Fachfirma, die konnte instandsetzen. Ich könnte noch einen Tacho aus einem 1995er XM haben, der ging damals testweise im 2000er Fahrzeug, aber die Kontrollbirnen waren nicht kompatibel. 

Ok leider reparieren da in der Schweiz niemand so etwas. Ich gehe morgen einen occasion Tacho holen, leider von einer Benziner und Automatik Getriebe Tacho. Ich probiere ob es dann geht. Wenn es funktioniert dann werde ich Tacho die mittler Teil ausbauen un bei mir reintun dann stimmt hoffentlich den Rest wieder.

  • Like 1
Geschrieben

Den km-Zähler kann man übrigens anpassen...

  • Like 1
Angelo Leuenberger
Geschrieben

Guten Abend zusammen. 
 

habe endlich gelöst, es war der Tacho selber kaputt. Habe jetzt en occasion Tacho genommen und um gebaut und km richtig eingestellt uns sehe da es funktioniert endlich wieder. 😇😇

Danke für eure Hilfe 😇👍

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...