Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Kollegen,

am C4 (Bj. 2016, B7/BHY6) meiner Frau müssen zwei neue Sommerreifen aufgezogen werden. Die übrigen zwei hat der Vorbesitzer schon vorher erneuert. Das Auto hat in allen 8 Reifen Reifendrucksensoren, die auch den Druck plausibel anzeigen. Jedoch in mehreren Reifen etwas rasselt, als wären die Sensoren drinn lose. Ist es möglich? Wenn ich die zwei Reifen wechseln lasse, soll ich dafür zwei neue Sensoren besorgen? Habe auf catcar.info diese OE Numer gefunden: 5430w0 und die Firma Bosch meint, ich soll die Sensoren F 026 C00 469 nehmen, kostenpunkt ca. 25,-/Stk. Kann ich sie dann selber mit Diagbox anlernen, oder muss es der Reifenhändler tun? Wird nur das Auto angelernt oder auch die Sensoren? Eine alternative wäre, die Reifendrucksensoren aus dem System komplett auszuprogrammieren. Ist es empfehlenswert? 2x25Euro kann ich aber noch verkraften 🙂

 

Danke für eure Tipps!

Karel

Geschrieben

Naja 50 Euro für Sensoren die es evtl nicht braucht oder nochmal später 50 Euro für eine Ummontage falls Sensoren mal sterben- kann man sich überlegen ...

Geschrieben

An den Reifendrucksensoren ist nichts dran, was klappern könnte. Die sind am Ventil fest.

Ich würde vermuten, daß Fremdkörper im Reifen sind. Vielleicht wurde einmal ein Dichtmittel angewendet, daß jetzt verklumpt ist. Oder es wurden aberwitzige Mengen an Seife zur Reifenmontage verwendet, die jetzt verhärtet (ausgetrocknet) ist.

Ich würde einmal den stärksten Klapperreifen beim Reifenhändler demontieren lassen und dann einen Plan machen.

Gernot

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb Marsalek:

Jedoch in mehreren Reifen etwas rasselt, als wären die Sensoren drinn lose. Ist es möglich?

Ja,...wenn sich die Befestigungsschraube am Ventilkörper gelöst hat.

 

vor 51 Minuten schrieb Marsalek:

Kann ich sie dann selber mit Diagbox anlernen, oder muss es der Reifenhändler tun?

Bei einem 2016er Modell lernen sich die Sensoren selbst an, kurze Probefahrt durchführen dann sind die Sensoren eingespeichert. Mit der Diagbox kann man es natürlich auch machen.

 

vor 51 Minuten schrieb Marsalek:

Eine alternative wäre, die Reifendrucksensoren aus dem System komplett auszuprogrammieren. Ist es empfehlenswert?

Der Gesetzgeber sagt dazu: Nein !....Ist ab ~2015 Pflicht auch für Winterreifen!

Geschrieben

Eigentlich müssen nur die Sensoren programmiert werden. Also ob sie  VR, VL, HR, HL sind. So war es zumindest beim ersten Fremd-Sensorensqtz (Electronicx GmbH). Für die letzten Sensoren habe ich auch ca. 25€ pro Stück bezahlt (Schrader).

Andreas Strunk
Geschrieben

mich würde hier erstmal interessieren ob bei einem 2016er C4 überhaupt noch Sensoren verbaut sind. Unser ehem. 2016er C3 hatte keine Sensoren; der Reifendruck wurde passiv über die ABS Sensoren überwacht. Würde mich wundern, wenn das beim C4 anders ist

Geschrieben

Ich hatte auch einen C4 II von 2016 und ja, der hat Sensoren für den Reifendruck.

Gernot

Geschrieben

Autodoktoren vom 31.01.25 youtube https://www.youtube.com/watch?v=ntW-H6sIf6g

Ab ca. 18:20: Ein rasselnder Reifendrucksensor lose im Reifen bei einem Peugeot 207- nicht so leicht zu verstehen, wie man das hinbekommen kann, aber es scheint doch möglich.

Geschrieben

Ich beginne zu ahnen, warum das passive RDKS heute so beliebt ist. An sich kannte ich bisher nur das Thema, daß bei den VDO Sensoren die Verschraubung mit der Felge korrodiert und zerbröselt, was dann zu einem schlagartigem Druckverlust des Reifens führt.

Ich hatte diese VDO Sensoren im 207CC. Da gab es dann einen Reparatursatz beim Reifenwechsel.

Im C4 II hatte ich Schrader Sensoren mit Gummischaft. Die waren an sich unauffällig, aber ich fahre die Autos auch nicht, bis sie auseinanderfallen.

Gernot

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Chakotay:

Eigentlich müssen nur die Sensoren programmiert werden. Also ob sie  VR, VL, HR, HL sind.

Das erkennt das System mittels Drehwinkelsensor und den ABS-Sensoren (Radgeschwindigkeiten) automatisch.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Stunden schrieb Marsalek:

Habe auf catcar.info diese OE Numer gefunden: 5430w0

catcar funktioniert nur bis ca. 2013

Ich glaube der C4 hat die von Gernot erwähnten Gummiventile Schrader 3002, Citroen  Reifendrucksensor 9811536380

Die o. g. Bosch sind anscheinend kompatibel

https://m.motointegrator.de/artikel/1941539-radsensor-reifendruck-kontrollsystem-bosch-f-026-c00-469

Bearbeitet von Ronald
Geschrieben

Liebe Kollegen, danke für die Antworten! Ich bestelle dann die Bosch F 026 C00 469...

 

Grüße

Karel

Geschrieben
Am 14.2.2025 um 16:10 schrieb Gernot:

Ich hatte auch einen C4 II von 2016 und ja, der hat Sensoren für den Reifendruck.

Gernot

Spannend. Mein 2016er Berlingo hat auch das passive System ohne Sensoren 

Geschrieben

Berlingo ist Transporter, die dürfen das so haben. Soweit mir bekannt.

Jens

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...