Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Freunde,

ich bin auf der Suche nach einem Motor für meinen geliebten Citroen BX 14 aus 1990. Der Motor hatte leider einen Kolbenfresser und ist daher auch nicht zu reparieren. Es war der 55kw/75ps Motor und am liebsten würde ich genau den auch wieder verbauen wollen, um größere Komplikationen zu vermeiden. Falls einer mir aushelfen kann würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im voraus schon mal!

Lg Felix

Geschrieben

Schau mal nach ob er einen Gußblock oder Alublock hat leider weiß ich nicht obs beide Versionen im BX gab.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hätte noch einen Block von einem 1,4er - ich glaub von 91 - zu liegen, den ich auch verschenken würde. Organr. weiß gerade nicht, kann ich die Tage aber mal nachschauen.

Das Auto war als Teilespender gedacht für meinen damaligen bx 14. Ich bin dann aber auf einen Diesel umgestiegen und der Motor war drüber. Deshalb hatte ich den Kopf dann einem Bekannten geschenkt. Also blieb der Block hier.

Bis zur Demontage lief der Motor sehr gut, war dicht, hatte keine Nebengeräusche.

Wenn du möchtest, schaue ich mal ob Guss oder Alu - und nach der Motorkennung. Wie gesagt sind der Kopf und dessen Anbauteile schon weg.

Gruß Ralph

Nachtrag: gelaufen war er ich glaube um die 120tkm.

Und trocken gelagert ist er auch.

Bearbeitet von BX-CX-Driver
Ergänzung
Geschrieben

Motorkennumg ist bei beiden KDY. Wenn er nasse Laufbuchsen hat ist es ein Alublock. Umstellung der Produktion war im Oktober 1991, ein 1991 zugelassener BX hat damit sehr wahrscheinlich noch den Alumotor.

Geschrieben

Na dann gehe ich gleich mal nachschauen ... 😄🏃‍♂️👀

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb bx-basis:

Motorkennumg ist bei beiden KDY. Wenn er nasse Laufbuchsen hat ist es ein Alublock. Umstellung der Produktion war im Oktober 1991, ein 1991 zugelassener BX hat damit sehr wahrscheinlich noch den Alumotor.

ich bin irritiert, dass Du "noch" schreibst. Ich denke, die Gußblöcke sind die älteren. Unser 2009er Berlingo hat jedenfalls einen Alublock.

Geschrieben

Mit alt/neu hat das nichts zu tun, den TU3 mit Gußblock gab es parallel zum Alublock. Warum er im BX den Alublock ablöste weiß vermutlich nur Citroën selbst, im AX wurde er m.W. für die stärkeren GT-Versionen und für den GTi Einspritzer verwendet.

Geschrieben

interessant... Danke für die Aufklärung.

Geschrieben

Berichtigung: EZ 1990. Organummer komme ich nicht ran - Tür zugefroren. 😡

Ist ein Alublock.

large.20250215_185755.jpg.a3ffd28c366d6d589cd6a7d8ed398f4b.jpg

 

large.20250215_185832.jpg.7d34dc2738198ae5567a69c277464bf0.jpg

 

large.20250215_185901.jpg.9ef394558162933b7b1e0a74c4d1e2b6.jpg

 

large.20250215_185850.jpg.45d11c718e7070154f119dcc2643b533.jpg

 

large.20250215_185817.jpg.634da819631b071c050f65e26c939122.jpg

 

 

Geschrieben

Ein KDZ. Etwas niedriger verdichtet aber auf jeden Fall kompatibel. War die erste Ausführung im BX.

Geschrieben (bearbeitet)

Oh wow das klingt ja super @BX-CX-Driver! Wäre super wenn das klappt. Wo genau wohnst du denn in Deutschland, falls ich den abholen wollen würde?

@bx-basis ich habe jetzt nicht genau verstanden, woran erkenn ich ob ich ein Alu oder Gußblock habe? Dann müsste ich bei mir mal nachschauen.

Weil mein Kopf sollte in Ordnung sein, neue Dichtung und dann passt das. Auch alle Anbauteile könnte ich von meinem jetztigen Motor übernehmen.

Du hattest gesagt der Motor lief super vorher oder? Das heißt Lagerschalen und Kolbendichtringe sind noch gut?

Lg Felix

 

Bearbeitet von FelixBX
Geschrieben

Gußblock ist von außen rauher und meist irgendwo rostig. Es sei denn, bei Citroën ist das anders.

Jens

Geschrieben

Ein 1990 zugelassener BX hat auf jeden Fall einen Alublock, Gußblock wie gesagt ab Produktion Oktober 1991:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb FelixBX:

Oh wow das klingt ja super @BX-CX-Driver! Wäre super wenn das klappt. Wo genau wohnst du denn in Deutschland, falls ich den abholen wollen würde?

Südöstlich von Berlin - in der Lausitz.

(Randspreewald)

Wenn es keine DRINGENDE Terminsache ist - gelegentlich bin ich auch in Richtung Magdeburg zur Verwandschaft unterwegs.

Bearbeitet von BX-CX-Driver
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb FelixBX:

woran erkenn ich ob ich ein Alu oder Gußblock habe?

Von Aluminium fällt ein Magnet ab, an Grauguss bleibt es haften. Wenn man sich bei den optischen Unterschieden (Farbe, Glanz, Oberfläche, Korrosionsspuren) unsicher ist.

Grüße, Joschko.

Geschrieben
Am 15.2.2025 um 13:52 schrieb FelixBX:

Hey Freunde,

ich bin auf der Suche nach einem Motor für meinen geliebten Citroen BX 14 aus 1990. Der Motor hatte leider einen Kolbenfresser und ist daher auch nicht zu reparieren. Es war der 55kw/75ps Motor und am liebsten würde ich genau den auch wieder verbauen wollen, um größere Komplikationen zu vermeiden. Falls einer mir aushelfen kann würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im voraus schon mal!

Lg Felix

Hallo,

schau mal, unser Forum hat einen Markt:

https://www.andre-citroen-club.de/forums/forum/11-bx-xantia-xm/

Viele Grüße

Fred :)

P.S.: @admin, magst du schieben? Danke!

Geschrieben

@Kugelblitz ah super danke! Muss ich einen neuen Beitrag erstellen oder kann ich diesen hier rüber schieben? 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb FelixBX:

@Kugelblitz ah super danke! Muss ich einen neuen Beitrag erstellen oder kann ich diesen hier rüber schieben? 

Wir warten mal auf @admin, der kann schieben. :)

Geschrieben

Vielleicht ist es doch einfacher einfach im Teilemarkt konkret nochmal zu inserieren mit Ortsangabe, da so ein Motor ja auch ans Ziel muß

Geschrieben

@Kugelblitz ok danke Kugelblitz. 

Ja stimmt schon @Kroack, theoretisch kann ich denn aber auch abholen, das wäre kein all zu großes Problem

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...