Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei verschiedenen Sendern kommt doch Werbung vor den Nachrichten zur ganzen Stunde und das seit Jahren. Verstehe die Aufregung nicht so ganz.

Gernot

  • Verwirrt 2
Andreas Strunk
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Gernot:

Bei verschiedenen Sendern kommt doch Werbung vor den Nachrichten zur ganzen Stunde und das seit Jahren. Verstehe die Aufregung nicht so ganz.

Gernot

gibts bei Dir eigentlich irgendwann mal einen kritischen Gedanken zu dem was Stellantis macht oder verkauft? Oder bist Du bei denen auf der payroll?

Wenn ich im Fernsehen die Werbung nicht sehen will, schalte ich zu einem anderen Sender. Genau das würde ich bei Stellantis auch tun, nämlich den Hersteller wechseln. 

Aber der Wechsel zu einem anderen Hersteller mit dem Alltagsauto ist aus vielen anderen Gründen bereits erfolgt; dieser neue Schwachsinn bestätigt mich ein weiteres Mal darin

 

Bearbeitet von Andreas Strunk
  • Like 3
  • Danke 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Gernot:

Bei verschiedenen Sendern kommt doch Werbung vor den Nachrichten zur ganzen Stunde und das seit Jahren. Verstehe die Aufregung nicht so ganz.

Gernot

 

 

Geschrieben

Das Analogon zu "Ich wechsel den Autohersteller, wenn Werbung im Auto kommt" wäre "Ich kaufe mir das Schlauphon eines anderen Herstellers, wenn Werbung kommt". Nutzt natürlich gar nichts.

Laß mich raten. Du hast gar kein Schlauphon und Dein Fernseher hat nur drei Programmplätze. Eingeschaltet wird der unter der Woche um 20:00 Uhr zur Tagesschau und am Sonntag von Zeit zu Zeit zum Tatort Krimi.

Gernot

Geschrieben
3 hours ago, Dreher said:

Wird vielleicht doch zeit, das Konzerne mit solchen ideen Pleite gehen.

Zumindest die Marke Jeep wurde unter Tavares bereits an den Rande des Abgrunds manövriert. Warum man die Kundschaft dann noch weiter versauern muss?

Geschrieben
Zitat

Und noch ein Exkurs in die Schauspielerei: Jeep holte sich für seinen diesjährigen Superbowl-Spot Unterstützung von Harrison Ford (82). Zwischen vielen schrillen Clips kam der Monolog des Hollywood-Stars ziemlich ruhig daher. „Wähle das, was dich glücklich macht“, sinnierte Ford, egal ob Verbrenner, Hybrid oder Elektroauto. Eine Spitze hatte der Protagonist dann aber doch in petto: „Dieser Jeep macht mich glücklich – auch wenn ich Ford heiße.“   Well played.

https://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/polestar-rettungsplan-und-vw-billigleasing-der-newsletter-manage-mobility-a-9cce8010-d580-4355-837d-e7d7dd2bc079

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Gernot:

Das Analogon zu "Ich wechsel den Autohersteller, wenn Werbung im Auto kommt" wäre "Ich kaufe mir das Schlauphon eines anderen Herstellers, wenn Werbung kommt". Nutzt natürlich gar nichts.

Laß mich raten. Du hast gar kein Schlauphon und Dein Fernseher hat nur drei Programmplätze. Eingeschaltet wird der unter der Woche um 20:00 Uhr zur Tagesschau und am Sonntag von Zeit zu Zeit zum Tatort Krimi.

Gernot

Du bist irgendwann in den Kessel mit Weisheit gefallen. Soviel Wissen, Großmut, Empathie und Kompetenz....

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich oute mich jetzt mal. Ich gucke nur 1,2,3.

Privatsender gucke ich überhaupt nicht.

 

ich halte weder die werbepausen noch das Niveau aus.

 

aber …. In der sekundärpresse lese ich schon darüber….

 

das nächste Auto das ich kaufe ist ein Hyundai Inster….

Bearbeitet von Karl Hunsche
  • Like 2
  • Haha 1
Geschrieben

Beim Fernsehen gab es in den 1990ern diese Diskussionen, daß ein Film durch die Werbung der Privatfernsehanbieter zerstört würde. Diese Diskussion ist bei Dreiknopffernsehbesitzen natürlich nicht so angekommen.

Ich bin mir nun ziemlich sicher, daß auch in einem Jeep nicht die Tachoanzeige durch Werbung verdeckt wird oder eine Meldung "Your parking brake will be released right after these messages. Enjoy your ride." an der Ampel erscheint und dann kann der grün hin oder her erst losfahren, wenn er sich diesen Zahncrèmespot angesehen hat. Dann noch schnell die Lernerfolgsfrage "Wieviel Prozent weniger Karies durch die neue Superblendi?" mit "Über 90%" richtig angetippt und schon setzt sich der Verkehr wieder in Bewegung.

Gernot

  • Haha 1
Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb Gernot:

Beim Fernsehen gab es in den 1990ern diese Diskussionen, daß ein Film durch die Werbung der Privatfernsehanbieter zerstört würde. Diese Diskussion ist bei Dreiknopffernsehbesitzen natürlich nicht so angekommen.

Ich bin mir nun ziemlich sicher, daß auch in einem Jeep nicht die Tachoanzeige durch Werbung verdeckt wird oder eine Meldung "Your parking brake will be released right after these messages. Enjoy your ride." an der Ampel erscheint und dann kann der grün hin oder her erst losfahren, wenn er sich diesen Zahncrèmespot angesehen hat. Dann noch schnell die Lernerfolgsfrage "Wieviel Prozent weniger Karies durch die neue Superblendi?" mit "Über 90%" richtig angetippt und schon setzt sich der Verkehr wieder in Bewegung.

Gernot

Leider verstehe ich von deinen Ausführungen nur ca. 3%.

  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Karl Hunsche:

Leider verstehe ich von deinen Ausführungen nur ca. 3%.

Trotz, daß 10 Rechner 24/7 laufen. Welch Armutszeugnis.

Andreas Strunk
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Gernot:

Das Analogon zu "Ich wechsel den Autohersteller, wenn Werbung im Auto kommt" wäre "Ich kaufe mir das Schlauphon eines anderen Herstellers, wenn Werbung kommt". Nutzt natürlich gar nichts.

Laß mich raten. Du hast gar kein Schlauphon und Dein Fernseher hat nur drei Programmplätze. Eingeschaltet wird der unter der Woche um 20:00 Uhr zur Tagesschau und am Sonntag von Zeit zu Zeit zum Tatort Krimi.

Gernot

ein völlig sinnbefreiter Beitrag nach dem Motto „nachts ist es kälter als draussen“

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Minute schrieb silvester31:

Trotz, daß 10 Rechner 24/7 laufen. Welch Armutszeugnis.

Das liegt ja wahrscheinlich nicht an mir.

Ich mach in Computer seit 1978. ich bezweifle sehr das du da mehr Ahnung hast als ich. 
Aber bitte. Reisende soll man bekanntlich nicht aufhalten.

Bearbeitet von Karl Hunsche
  • Haha 1
Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb Gernot:

Ich bin mir nun ziemlich sicher, daß auch in einem Jeep nicht die Tachoanzeige durch Werbung verdeckt wird

Nee, aber wenn wie in dem berichteten Fall bei jedem Stillstand der Navibildschirm von Werbung verdeckt wird, kann das in kritischen Situationen schon ziemlich unangenehm sein. Insbesondere wenn man nicht damit rechnet.

Geschrieben

Der springende punkt ist aber das hier ein bezahltes Gerät nervt -- und nicht eine Gratis irgendwas über Werbung finanziert wird.

Das ist nicht das selbe wie "Ich schau mir website xy im free mode mit nem Ad an".

Werbung im Auto wegklicken müssen ist mal abgrundtief beschissen.

  • Like 6
  • Danke 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Karl Hunsche:

Das liegt ja wahrscheinlich nicht an mir.

Ich mach in Computer seit 1978. ich bezweifle sehr das du da mehr Ahnung hast als ich. 
Aber bitte. Reisende soll man bekanntlich nicht aufhalten.

Deine Zweifel sind sehr berechtigt ! Habe ich aber auch nie behauptet. 

Deine Antwort : Wie so oft, komplett am Thema vorbei. Setzen. Sechs.

Und nein. An dir liegt es nie. Immer an anderen. Wie könntest Du im Ansatz fehlbar sein ? Sorry. Meine Schuld.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Karl Hunsche:

Ich mach in Computer seit 1978.

Na gut. Aber als emanzipierter Mann hoffentlich im Sitzen.

  • Like 1
  • Haha 6
Geschrieben

Jedenfalls muss man keine Sender schauen die Werbung einblenden. Und man muss auch keine Autos kaufen die im Navi Werbung einblenden.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Und wenn der Händler mir eine Weihnachtskarte schickt, schmeiße ich dem einen Stein ins Schaufenster.

In den USA läuft im Haushalt üblicherweise der Fernseher von früh bis spät. Man ist dort Werbung durchaus gewohnt.

Nun ist mir noch nicht so klar, was da wie im Jeep eingeblendet wurde. Garantieverlängerungen, Reifenangebote, Serviceangebote oder ging es um allgemeine Werbung für Fastfood, Gebrauchtwagen und Kosmetik? Fahrzeugbezogene Werbung gibt es bei uns per Post auch schon sehr lange. Das ist per Papier aber sehr altmodisch.

Letztlich macht der Ton die Musik. Wenn der Wagen auf Schnee schlittert und dann die Werbung für neue Ganzjahresreifen kommt, haben doch alle etwas davon.

Gernot

Bearbeitet von Gernot
Geschrieben (bearbeitet)

Es wird immer wahrscheinlicher, dass ich mir nach dem C5X kein neues Auto mehr kaufen werde. Ich brauche weder Werbung noch Tempo-Gebimmel. Dann nehme ich dann lieber ein historisches Fahrzeug. Oder einen jüngeren Gebrauchten. 
Gruß Jan

Bearbeitet von Audi 5000
  • Like 3
ACCM Martin Klinger
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Audi 5000:

Es wird immer wahrscheinlicher, dass ich mir nach dem C5X kein neues Auto mehr kaufen werde. ...

Eine Chance bekommt Stellantis von mir noch, nach dem C5X. 
Das mit der Werbung würde ich jetzt nicht überbewerten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie das in D bzw. Europa durchsetzen. Für Amis ist das okay, die kennen nichts anderes...

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb ACCM Martin Klinger:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie das in D bzw. Europa durchsetzen. Für Amis ist das okay, die kennen nichts anderes...

Gibt's wohl schon ne Weile auch in D. In der Form wohl ne Fehlfunktion, aber allein schon die grundsätzliche Integration ist eine Frechheit.

https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?t=88813

  • Traurig 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...