Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hatte heute ein seltsames Erlebnis mit dem Farbbildschirm meines 2003er C5.

Am Ende der 5. Kurzstrecke des Tages fing der Bildschirm an senkrecht durchzulaufen (das C5-Bild bewegte sich meist in Streifen von oben nach unten, zeitweise war der Schirm auch weiß mit senkrechten Streifen).

Zuletzt war das Bild wieder stabil und sah normal aus, ich konnte die Rückfahrkamera wie gewohnt benutzen. Leider wurde das Bild spiegelverkehrt angezeigt, was gut an der Schrift zu sehen war.

Ein paarmal im Jahr kann das Bild bis zum Neustart flackern, das bin ich schon lange gewohnt. Das Durchlaufen sieht jedoch nach einem Fehler aus, der wohl nicht am Bildschirm liegt, weil dieser das Signal selbst nicht stabil ins Spiegelbild verkehren kann.

Elektronikfehler? BSI? Könnte ein derartiger Fehler vielleicht per Lexia zu finden sein?

Die Italiener sagen bella màcchina. Was sagen die Franzosen? Belle électronique?
Geschrieben (bearbeitet)

C5 I aus 2003 mit Rückfahrkamera?  Die gabs doch erst im C5 III so ab Bj 2013

Bearbeitet von Koelner
Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde das Steuergerät über dem Handschuhfach mal testweise tauschen. Das ist quasi die Grafikkarte im C5 I bis 2004

Bearbeitet von Koelner
Geschrieben
Das hatte ich noch nicht auf dem Schirm.
Geschrieben
"Ich würde das Steuergerät unterm Handschuhfach mal testweise tauschen. Das ist quasi die Grafikkarte im C5 I bis 2004"

Habe bei Ebay nach Ersatz für das im Handschuhfach eingebaute RT3-Navi gesucht. Es gibt dafür leider nur sehr wenige Angebote, und dann für mindestens 200 Euro. Zudem gibt es wohl auch Navis für monochrome LCD, solche könnten nicht für den Farbbildschirm passen. Für monochrome Displays gibt auch sehr viel mehr Angebot.
Geschrieben
Heute wieder dasselbe: Anfangs ist alles okay. Auf der 2. Fahrt während einer etwas schnelleren Kurvenfahrt ging das mit der fehlerhaften Displayanzeige wieder los, bis schließlich am Ende der Fahrt das Bild stabil, aber spiegelverkehrt war.

Habe den Eindruck, daß das Bild während der Fahrt instabiler als im Stand ist. Vielleicht geht aufgrund von Vibrationen/Bewegungen des C5 das Signal mehr oder weniger verloren.

Vielleicht gibt es einen Wackelkontakt im Signalweg.
Geschrieben (bearbeitet)

vorsicht. hast du ein RT3 oder ein RD3? Das RT3 hat kein Rechner über dem Handschuhfach, da ist die Steuereinheit im Radio verbaut. Das RT3 haben aber nur die letzten Modelle des C5 I erhalten und die Carlsson Version.

und nochmal achtung: die Navi Einheit im Handschuhfach ist nicht das Grafik Steuergerät des RD3. Um das auszubauen muss nämlich das Handschuhfach inkl. dem Navi-Laufewerk raus.

das Steuergerät sieht in etwa so aus:

 spacer.png

Bearbeitet von Koelner
Geschrieben

"hast du ein RT3 oder ein RD3?"

Habe die Bedienungsanleitung "Navigation" meines C5 herausgekramt. Tatsächlich sind dort nur RDS-Radios aufgeführt. Das Originalradio hatte ich am Anfang durch ein Grundig ersetzt, und das Navi durch eine Garmin-Lösung.

Wenn ich das Handschuhfach für die Fehlersuche ausbauen muß, werde ich wohl bis zum Frühjahr damit warten müssen.

Konnte in der Bucht auch nichts bzgl. Grafiksteuergerät o.ä. finden. Gibt es dafür eine OE-Nr.?

Übrigens zeigt mein Browser leider die allermeisten Fotos in diesem Forum nicht mehr an, da muß schon vor einigen Jahren etwas umgestellt worden sein.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich kenne RD für Radio/CD mit kleinem Bildschirm , monochrom , und RT für Radio/Telefon /Navi und großem Farbbildschirm. Andere sind mir bei C5 I + II (original) noch nicht über den Weg gelaufen. 

Wenn die Rückfahrkamera am Videoausgang hängt und ein originales Gerät verbaut ist, ist es ein RT3. Die waren im 2003'  er verbaut. Nach meinem Kenntnisstand fand man RT2 nur 2001/2002.

Nachtrag :

Evtl. hilft der Link weiter: https://catcar.info/citroen/?lang=en&l=c3Q9PTcwfHxzdHM9PXsiMTAiOiJNb2RlbCIsIjIwIjoiQzUiLCI0MCI6IkJvZHk6IHdpdGhvdXQgcGFyYW1ldGVycyBcLyBFbmdpbmUgOiB3aXRob3V0IHBhcmFtZXRlcnMiLCI1MCI6ImVsZWN0cmljYWwgY29tcG9uZW50cyIsIjcwIjoiYXVkaW8gXC8gbmF2aWdhdGlvbiBcLyB0ZWxlbWF0aWNzIFwvIHRlbGVwaG9uZSBcLyBtdWx0aW1lZGlhIn18fGNvZGU9PTFDWDR8fGJvZHk9PXx8ZW5naW5lPT18fGNhdF9pZD09RkNUMDMwMHx8c3ViR3JwX2lkPT1GQ1QwMzUw

Bearbeitet von benji
Nachtrag
Geschrieben (bearbeitet)

@benji das ist falsch… das RD3 gabs mit großem Display. das RT3 in der Van Bus Ausführung kam erst spät im C5 I, kann aber gut sein, dass es 2003 schon erhältlich war.

Wäre das RT3 verbaut, müsste das Display tot sein, nachdem man das Original Radio entfernt, meine ich zumindest. Daher gehe ich von RD3 aus. 

Bearbeitet von Koelner
Geschrieben
Habe das Radio aus dem Keller geholt: es ist lt. Aufkleber ein "Clarion RD3-01".

Bei meinem C5 handelt es sich um eine Sonderserie namens "Crystal". Die in meiner Preis- und Ausstattungsliste Stand 24.4.2003 gemachten Angaben zu VSX-Ausstattung entsprechen genau der Crystal-Ausstattung, wie z.B. die zweifarbigen Sitze in grau und blau, oder die blauen, gemusterten Blenden vorn und in den Türen.

Über die VSX-Ausstattung hinaus hat der C5 aber noch mehr: Heckscheibenwischer, Schiebedach, Schubladen unter den Vordersitzen, 16"-LM-Felgen und eben das Navi und den Farbbildschirm.

In der Preisliste wird als Extra für 2.380 Euro das "Navigationspaket RT3" aufgeführt, inkl. "RDS-Radio", "GSM-Telefon", "GPS-Navigationssystem", Farbbildschirm und "6-facher CD-Wechsler". Die VSX-Grundausstattung beinhaltet nur das "CD-Radio RD3" mit "CD-Wechsler-Anschluss" und "Telefonvorrüstung".

Ich nehme an, daß in meinem C5 ein Zwischending verbaut ist: einerseits mit RD3-Radio, Navi und Farbbildschirm, aber andererseits ohne CD-Wechsler und Telefonintegration. Das könnte an dieser Crystal-Sonderausstattung liegen.


Bleibt aber noch das Problem, wie ich an eine Ersatzgrafik herankomme: weiß weder, wie die heißt noch woher ich die bekommen kann.


Geschrieben
Tippfehler: Ausstattungsliste Stand 24.7.2003

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...