Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Motor startet nicht

Fehlerauslese:

P1403 Steuerung Zusatzheizung 1. Stromkreisunterbrechung oder Kurzschluss na Plus oder Masseschluss

P2291 Überwachen Anlassen, Druckanstieg in der Einspritzleiste zu langsam

P050B Überwachen Anlassen, Anlasszeit zu langsam

 

vorangegangener Leistungsverlust, startet nun gar nicht mehr

Vorförderpumpe gibt es nicht,

Dieselfilter neu,

Raildrucksensor neu

Druckregelventil neu

KW-Sensor und NW-Sensor neu

Was ist die Zusatzheizung, was ist damit gemeint? Glühkerzen??

Hat jemand eine Idee woher die Fehlercodes stammen, was hier die Ursache sein könnte?

Danke für eure Hilfe

Geschrieben

Eine genauere Fahrzeugbeschreibung wäre hilfreich!.. Baujahr ?, Fahrzeug ?, Motor ?

vor 3 Stunden schrieb Jumpy25f:

P2291 Überwachen Anlassen, Druckanstieg in der Einspritzleiste zu langsam

Eventuell gibt es hier ein Problem mit den Injektoren, das lässt sich über die Rücklaufmenge prüfen.

Geschrieben

Zusatzheizung haben die Fahrzeuge, da die Dieselmotoren gerade im Kaltstart nicht mehr viel Wärme produzieren. Damit werden die hauptsächlich schneller warm. Während der Fahrt gehen die nur bei gewissen Temperaturen an und aus. Bei welchen Temperaturen, weiss ich aber nicht mehr. Mein Jumpy ist schon reichlich 10 Jahre weg.

Geschrieben

Danke vorerst für die Antwort

Rücklaufmenge geht nicht weil Motor nicht läuft

Zusatzheizung?? Dieselheizung?? für den Kraftstoff oder wie? 

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Jumpy25f:

Rücklaufmenge geht nicht weil Motor nicht läuft

Das geht sehr wohl, wenn sich beim Anlassen schon die Gläschen füllen dann ist der Fehler nämlich gefunden.

Wie hoch ist der Raildruck beim Startvorgang? Unter 300 bar werden die Injektoren nicht angesteuert und der Wagen springt logischerweise nicht an. Oft ist es die undankbare weil teure Kombination aus müden Injektoren mit hohen Rücklaufmengen und einer in Folge ebenfalls müden Hochdruckpumpe die die hohen Verluste durch unnötig hohe Förderleistung ausgeglichen hat.

Geschrieben

Ahh, alles klar!

hab ich so noch nicht probiert. Da wäre dann ja direkter Druckabbau. macht Sinn.

Aber der Fehler Zusatzheizung?? das Ding hat ne Standheizung. Dachte dass die Diagnosefähig ist und der Fehler daher rührt. Aber die meinen wohl ne andere Heizung. Vl ist auch die Vorglühanlage gemeint?

Danke erstmal für den Hinweis. Klingt logisch!

Geschrieben

Der letzte Fahrer hat bemängelt, dass das Auto zunehmend Leistungsverlust hat. Ich werd mal nach dem Partikelfilter schauen, nicht dass der zu ist und den Motor erstickt. Ich habs mal mit Starthilfespray probiert. Er will, aber springt nicht an. Der qualmt wie irre aus dem Ansaugkrümmer, Drosselklappe...

Aber wie gesagt.. Fehler Zusatzheizung wäre noch zu klären. 

Geschrieben

Das mit der Zusatzheizung würde ich erstmal ignorieren - mit dem Problem wird die nichts zu tun haben.

Geschrieben

Hat der ne Vorförderpumpe im Tank?? Wahrscheinlich!! Wenn die nicht richtig geht, kommt zu wenig Druck an und der hat wenig Leistung (Beim Vorbesitzer?). Wenn die natürlich dann nicht mehr geht (bei Dir jetzt), springt der nicht mal mehr an. Also auch erstmal prüfen, ob Sprit vorne ankommt, bevor Raildruck aufgebaut werden kann...

Und das mit der Zusatzheizung, kann evtl. auch daran liegen, ich weiss nicht genau, wie die den Diesel gepumpt bekommt, aber wahrscheinliche extra. Aber wie @bx-basis schrieb, würde ich das auch erstmal ignorieren, bis das gute Stück wieder läuft.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...