Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und warum wirkt sich der vermutete Spritmangel ausgerechnet dann so extrem für die Lamdasonde aus, wenn Betriebstemperatur erreicht ist?

In der Kaltlaufphase wird durch das fettere Gemisch ja deutlich mehr Sprit benötigt, was laut Lamdasonde ja auch vorhanden zu sein. Der Wert der Lamdasonde pendelt wie es sich gehört und solange kommt auch keine Fehlermeldung.

Geschrieben

Spritmangel,sollte Hendrik doch Recht haben?

Habe mir gerade eine Benzindruck Messevorrichtung gebastelt und die zeigt einen Wert von 1,1 bar . Das erscheint mir etwas wenig...

Wie hoch müsste der Benzindruck sein?

Geschrieben

Spritmangel wäre somit auszuschließen. Falschluft konnte ich bis jetzt auch nicht feststellen,werde das aber im Laufe der nächsten Woche nochmals genau prüfen.

Falschluft und Spritmangel würden aber nicht zu hörbaren Aussetzer führen? Ähnlich so, als würde man blitzschnell und relativ permanent den Zündschlüssel aus und wieder an drehen....

 

Geschrieben

Früher als man noch jung und blöd war,hatte man einen Riesenspaß daran, die Zündung während der Fahrt mehrmals aus und wieder einzuschalten um somit eine satte und möglichst laute Fehlzündung zu provozieren. Asche über mein Haupt!

Das gleiche passiert jetzt mit den Aussetzer die der AX im Moment hat,machen jetzt aber weniger Spaß....

  • Haha 1
Geschrieben

Das heisst also: der AX ist völlig in Ordnung, der Fahrer wird nur langsam alt. 🙂

 

  • Haha 3
Geschrieben

Habe ein paar Tage keine Zeit für AX gehabt. Heute dachte ich mir, daß ich mir die Werte in der Parametermessung nochmal anschauen sollte. Vorher kurz den Fehlerspeicher ausgelesen,nix drin.

Also Kaltstart und Lexia beobachten. Sofort fängt der Motor an sich zu schütteln und der Lauf erinnert doch eher an einem Trabant. Aussetzer ohne Ende. Einspritzzeit bei 2,4 msec Lamda bei 0,86V. Langsam, bei steigender Temperatur fängt sich der Motor. Er läuft etwas runder und die Lamda beginnt ihre Arbeit. Irgendwann hat der Motor sein Standgas von 850 U/min eingeregelt. Lamda springt munter zwischen 0,15-0,85 hin und her. Fehlerspeicher weiterhin kein Eintrag. Jetzt klingt der Motor völlig normal.

Plötzlich Kommunikationsabbruch des Lexia. Eine dreiviertel Stunde habe ich rumexperimentiert bis das Lexia wieder mit dem Steuergerät gesprochen hat. Der fehlerspeicher randvoll mit irgendwelchen Einträgen. Einspritzdüse, Lufttemperatursensor und neben anderen Zeugs auch Spurpotenziometer 1+2. Hääh???

Erstmal alles löschen und neue Abfrage. Spurpotenziometer 2 bleibt drin. Nochmal versucht zu löschen. Es bleiben keine Fehler zurück, bestätigen. Und nochmal Fehlerspeicher auslesen und wieder dieser Spurpoti Fehler. Was zum...soll das?

Abbruch und Steuergerät stromlos gemacht. Endlich bleibt der Fehler weg. Motor läuft gut und auch die Werte sehen gut aus.

Feierabend. Mal sehen was morgen so passiert....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...