Zum Inhalt springen

DSuper 5 Vergaser gesucht,aber woher?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi
Nach vielem ausprobieren und Flansch Dichtung Wechsel 
Nach Zündkerzen Gewinde an der Kerze…
Läuft sie immer noch katastrophal 
Und jetzt kreischt es noch dazu von der Vergaserseite.

CO lässt sich nicht einstellen und unter 1100 1/min Ruttelt Sie und geht aus.
Mein Freundlicher hatte mit Bremsenreiniger umhergesprüht und vorne am Vergaser geht plötzlich die Drehzahl hoch und die Werte gehen ins Gute .
Also,Vermutung am Vergaserflansch ist eine Undichtiggkeit….
Ergebniss,ist es nicht!
Ich denke ,die Drosselklappen Welle ist ausgeschlagen und dort kommt die Falschluft her.
Frage mich nur,von heute auf morgen?
Aber ist so.

Jetzt,WOHER BEKOMME ICH EINEN GUTEN VOREINGESTELLTEN VERGASER?
Ist ne DSuper5 mit dem 2Liter Motor aber dem 2,1Liter Vergaser.
Lief immer gut und sehr sparsam.
Welche Empfehlung von Euch?
Woher bekomme ich einen wirklich guten Vergaser!
Danke Info
Gruß Uwe

Geschrieben

Weißt Du noch was das ca. gekostet hat?

Geschrieben

Das waren irgendwo zwischen 5- und 600 Euro. Wichtig war mir, dass ich den Vergaser innerhalb von 4 Wochen wieder zurück hatte. Spezialisten die ich kontaktiert hatte, wollten sich nicht festlegen, aber 6-8 Monate sollte das schon dauern. Das war für mich dann nicht interessant.

  • Traurig 1
Geschrieben

Was wurde bei der Überholung denn alles gemacht?

viele Grüße 

Peter 

Geschrieben

Ralf Kaschta aus Bayern bietet regelmäßig überholte auf Kleinanzeigen oder Treffen an. Habe in La Ferté-Vidamme 400 bezahlt, Überholung war optisch gut. Zwei Werkstätten haben über die Jahre jeweils etwas nachgearbeitet - jeder verfolgt offenbar seine eigene Philosophie. Wobei mir die aktuelle Fassung am besten gefällt.

ACCM Claude-Michel
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb uwe.v11:

Ich denke ,die Drosselklappen Welle ist ausgeschlagen und dort kommt die Falschluft her.
Frage mich nur,von heute auf morgen?
Aber ist so...

Kann ich mir nicht richtig vorstellen, daß von jetzt auf nachher die Büchse der Drosselklappe sich auf einmal so geweitet hat.

Hast du was gemacht? Vielleicht die Anschlagschrauben der Drosselklappen neu eingestellt?

Geschrieben

ja,leider,aber erst nachdem ich alle Düsen durchgepustet hatte...

ACCM Claude-Michel
Geschrieben (bearbeitet)

Und nach welcher Anleitung bist du vorgegangen? Vielleicht nach der von Martin Kraut?

Hast du 1,... Umdrehungen weitergedreht nach Berühren des Hebels?

Bearbeitet von ACCM Claude-Michel
  • Danke 1
Geschrieben

Danke erstmal.

bekomme einen überholten Vergaser…

ACCM Claude-Michel
Geschrieben

Würde mich aber trotzdem interessieren wie du die Drosselklappen eingestellt hast. 😉

Geschrieben

na durch wildes drehen an den beiden Schrauben!!

und Du?

ACCM Claude-Michel
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb uwe.v11:

na durch wildes drehen an den beiden Schrauben!!

und Du?

Das wird nix 😂 und ist wahrscheinlich auch der Grund warum du kein Leerlauf mehr bekommst.

Die Drosselklappen müssen maximal zu sein. Jedoch nicht zu viel weil sie sonst klemmen vor dem Öffnen. Das wird verhindert mit dem Weiterdrehen der Anschlagschrauben nachdem sie den Hebel der Drosselklappenwelle berührt haben. Wenn die zwei Anschlagschrauben eingestellt sind lässt man die in Ruhe und stellt Gemisch und Leerlaufdrehzahl ein.

  • Danke 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...