Zum Inhalt springen

Suche Xantia X1 Limousine Kofferraum, Heckblech usw.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

large.Screenshot2025-02-23at19-10-37Nachdruck_pdf.png.42a3ee1be8b2caa028800181d228f343.pnglarge.Screenshot2025-02-23at19-10-44Nachdruck_pdf.png.2dcc23fbde743b5a090ba1199a5000f4.pnglarge.Screenshot2025-02-23at19-10-52Nachdruck_pdf.png.1d692b38b2ab7b0a78350d2c8e666864.pnglarge.Screenshot2025-02-23at19-11-02Nachdruck_pdf.png.5daa29f5f8018e35c5e1033fb8b2642b.png

Guten Tag, ich wollte mal fragen was man hier noch so an Kofferraum Deckeln am besten ohne dritte Bremsleuchte und eventuell Heckblechen rumliegen hat. Mir ist im Januar leider jemand hinten drauf gefahren und deshalb suche ich momentan noch Teile zur repartur 😕 Farbe Kofferraum ist eigentlich egal da ich diesen dann lackieren lassen würde. Muss demnächst mal die Heckstoßstange abnehmen und mir alles auch noch etwas genauer anschauen aber das wäre erstmal so was ich suche.. Angefügt noch ein paar Bilder vom Schaden falls es irgendwie hilft.

Danke Schonmal MfG. Linus

Geschrieben

Ist das eine X2-Heckklappe mit X1-Leuchten?

Geschrieben (bearbeitet)

Um den Schaden zu beurteilen muss der Stoßfänger ab, der Teppich raus und das Reserverad weg. Dann sieht man alles was relevant ist. Habe es eben an anderer Stelle schon geschrieben, sofern Türspalt hinten okay und Seitenteile ohne "dicke Backen" ist so etwas reparabel, allerdings ist es ganz klar ein wirtschaftlicher Totalschaden. Der Austausch des heckblechs ist schon ein guter Brocken was die Arbeit angeht. je nach Ausmaß kann es auch sinn machen das ganze nur zu richten statt auszutauschen. Ein neues Heckblech wird sich wahrscheinlich eh nicht mehr finden, raustrennen aus einem anderen Xantia ist auch kein Spaß...

Bearbeitet von bx-basis
  • Like 2
Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb AndreasRS:

Ist das eine X2-Heckklappe mit X1-Leuchten?

X2 hat noch eine zusätzliche Bremsleuchte

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 53 Minuten schrieb bx-basis:

Um den Schaden zu beurteilen muss der Stoßfänger ab, der Teppich raus und das Reserverad weg. Dann sieht man alles was relevant ist. Habe es eben an anderer Stelle schon geschrieben, sofern Türspalt hinten okay und Seitenteile ohne "dicke Backen" ist so etwas reparabel, allerdings ist es ganz klar ein wirtschaftlicher Totalschaden. Der Austausch des heckblechs ist schon ein guter Brocken was die Arbeit angeht. je nach Ausmaß kann es auch sinn machen das ganze nur zu richten statt auszutauschen. Ein neues Heckblech wird sich wahrscheinlich eh nicht mehr finden, raustrennen aus einem anderen Xantia ist auch kein Spaß...

Ja, die Stoßstange muss noch ab. War laut Versicherung ein Totalschaden bin aber wenn möglich bereit es zu retten wäre ja zu schade sonst, richten ist halt die Frage ob er nochmal sowas wegsteckt danach, ist ja auch nicht mehr das erste mal :(. Hoffe das eventuell doch noch jemand etwas herumliegen hat sonst ist die Entscheidung zwischen richten und irgendwo raustrennen wohl. Dicke Backen von äußerlich Sichtbar? Türspalt kommt mir unverändert vor. Heckklappe schließt sich nicht mehr, mit unterlegscheiben an der Schloss befestigung ging es..

Bearbeitet von TheFilou
Geschrieben (bearbeitet)

...

Bearbeitet von AndreasRS
Geschrieben (bearbeitet)

Na ja, wenn es nur das Heckblech ist dann kann man das sicher retten. Am Ende ist es auch eine Frage des persönlichen Anspruchs was man da machen muss. Stoßfänger und Heckklappe ist klar - alles andere ist variabel. Das Heckblech kann man in gewissen Grenzen ziehen oder gar von innen mit dem richtig großen Hammer wieder in die richtige Position bringen. Wenn am Ende nur die Klappe sauber schließen soll und die Ästhetik hinter dem Stoßfänger und am Unterboden zweitrangig sind dann kann das schnell repariert werden.

Bearbeitet von bx-basis
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Ich könnte eine Heckklappe X2 mit 3. Bremsleuchte anbieten. (ich hab verstanden, dass die eigentlich nicht gesucht wird)

Bearbeitet von Dr.Jones
Geschrieben

Habe mittlerweile gefunden was ich gesucht habe. Danke an alle die geantwortet haben 😄

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...