Zum Inhalt springen

Sicherheitsventil ...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hey,

eigentlich ein Thema für "Bilder des Grauens". 

Leider ist eine Leitung, besser gesagt die Verschraubung des Sicherheitsventils (Sicherheitsschieber) über die Zeit quasi verrostschweist ... ich bekomme es nicht raus, selbst mit immer brachialeren Methoden (Eskalationsstufen immer weiter hinauf) hat sich nichts getan.

Hat jemand noch eines Rumliegen oder kennt Bezugsquellen? - Es wäre fast das letzte Teil des Puzzles und meine Komplette Hydraulik wäre überholt ... kurz vorm Ende so ein Rückschlag. 


Danke und Grüße! 

Bearbeitet von Citrö.ne
Geschrieben

Für BX? Liegt hier sehr wahrscheinlich noch...

  • Like 1
Geschrieben

Und wenn ein anderes Teil eingebaut ist, empfiehlt es sich, die Leitungen / Überwürfe gut mit Fett ein zu schmieren. Dann gibt es später beim Lösen deutlich weniger Probleme.

Geschrieben

Beim BX gelegentlich den Dreck rund um das SV entfernen. Mitunter ist das komplett im Dreck versunken, sitzt da etwas ungünstig. Im feuchten Dreck gammeln dann auch die Leitungen fleißig.

Geschrieben

Habe nun eines gefunden - Tipp an die Zukünftigen Leser: 

0000298323 - das vom XM sollte auch passen

eines der Anschlüsse ist größer, das müsste 4,5mm sein. 

Dreck war erstaunlich wenig vorhanden - Sitzt etwas ungünstig ist sehr nett beschrieben, ich finde das es eher sehr beschissen sitzt 😄 so viel Platz und Möglichkeiten.

 

Meine neuen Leitungen sind aus Edelstahl - da sollte nichts mehr Rosten, dennoch werde ich alles mit Wachs einschmieren. Wie fest zieht man die eigentlich an? Abgedichtet wird es ja über das Gummi und nicht über einen Konus.

Geschrieben

Beim XM gibt es 3 verschiedene...

Passend für BX ist 96151895, das hat dann allerdings einen 2poligen Stecker für die Stop-Lampe. Entspricht XM ohne Diravi ab Orga 5929 und Xantia außer Activa.

Geschrieben
2 hours ago, Citrö.ne said:

Meine neuen Leitungen [...] Wie fest zieht man die eigentlich an?

Zuerst komprimiert sich beim Anziehen die Dichtungstülle. Da drehst du fleißig weiter, bis du merkst es geht Metall auf Metall. An dieser Stelle ist Schluß mit Anziehen.

  • Danke 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...