Zum Inhalt springen

Unterschiedliche Sitzschienen im BX – Verlängerung möglich?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, eine gute Woche und etwa 500 km mit dem BX 4WD liegen schon hinter mir. Wie so oft, mit einem neuen Auto kommen unweigerlich auch bald die ersten Fragen...

Mir ist beim Reinsitzen und Einstellen schon aufgefallen, dass der Verstellbereich des Sitzes im BX GTi nicht eben grosszügig bemessen ist. Obwohl mit 1.80 eher durchschnittlich gross und beileibe kein Langbein, fand ich mich beim Einnehmen einer für mich passenden Sitzposition bereits in der hintersten Raste des Verstellbereichs wieder. So weit, so gut, da besteht ja noch kein Handlungsbedarf.

Zu Hause nahm dann auch meine Frau Platz, die ist noch ein paar Zentimeter kleiner als ich – allerdings mag sie es, die Beine im Auto weit auszuzstrecken. Im C6 ist ihr Sitz einiges weiter hinten als meiner. Unsere Überraschung war daher gross, als sie den Beifahrersitz ganz nach hinten schob und dieser dann weiter vorn in den Anschlag donnerte als der Fahrersitz. Natürlich war sie vom resultierenden Sitzkomfort nicht sehr angetan...

Neulich nahm ich dann die Sitzschienen etwas unter die Lupe. Und siehe da, die Schiene des Beifahrersitzes endet gleich hinter den Schrauben, während da beim Fahrersitz noch etliche Zentimeter hinten raus stehen:

large.beifahrer_hinten.jpg.109390ae2901e87607ac914200d04f69.jpg
Beifahrerseite

large.fahrer_hinten.jpg.763aea4339b4d7e0c4159290e84035a8.jpg
Fahrerseite

Wie man sieht, sind aber nicht nur die Längen der Schienen unterschiedlich, sondern auch das Profil. Nach oben geöffnet auf der Beifahrerseite, aber oben umgebogen und nach unten endend auf der Fahrerseite. Dementsprechend unterscheiden sich auch die Klammern unten am Sitz, welche die Schienen von oben umfassen (eingekreiste Teile):

large.beifahrer_vorn.jpg.b042740e025bb0f37c8bd28921403d69.jpg
Beifahrerseite

large.fahrer_vorn.jpg.96749eef0b57ed5dc38de9afc5e2df98.jpg
Fahrerseite

Meine Fragen dazu:

1. Ist das normal, dass da unterschiedliche Varianten links und rechts verbaut sind, oder hat man beim Fahrer schon mal eine Verlängerung nachgerüstet?

2. Kann man die Beifahrerseite einfach auf die andere Schiene umrüsten, vorausgesetzt, man bekommt die entsprechenden Teile? Ich hoffe doch schon, zumal es so aussieht, als seien die "Klammern" (oder wie man das nennt) einfach unter den Sitz geschraubt.

3. Gibt es vielleicht sogar noch längere Schienen? Damit könnte ich meine Frau sehr glücklich machen!

Danke schon mal für eure Tips! Und wenn jemand lange (oder noch längere) Schienen rumliegen hat, bitte gerne anbieten.

Geschrieben (bearbeitet)

Gerade an 3 BX geprüft: Verstellbereich l/r identisch. In 2 von 3 identische Schienen l/r, Nr. 3 hat verschiedene aber auch verschiedene Schrauben (Tx/Inbus), also nicht original.

Die Verlängerungen sind 8mm Flacheisen die die Befestigung um 50mm nach hinten verlegen. Kann gelegentlich Bilder machen, liegen im Regal. Allerdings muß man mit 180cm bequem sitzen können. Bin 192cm mit eher viel Bein und kann ohne Verlängerung fahren - auch wenn es mit etwas bequemer ist.

Die Montage auf der Beifahrerseite scheint mir verkehrt, sieht aus als stünde die Schiene vorne über. Sind die eventuell verkehrt herum an den Sitz gebaut? Oder sind es einfach welche von einem anderen Modell mit versetzten Befestigungspunkten?

Bearbeitet von bx-basis
Geschrieben

Der Hinweis mit der Montage auf der Beifahrerseite ist gut! Mir ist gar nicht aufgefallen, dass die Schiene vorn weiter übersteht. Es sind hier auch Torx-Schrauben verbaut, kann also gut sein, dass da mal etwas geändert wurde. Verstellbereich weiter nach vorn? Entweder für eine sehr kleine Person auf dem Sitz, oder um hinten mehr Platz zu schaffen vielleicht. Jedenfalls kann ich mal versuchen, die bestehende Schiene weiter hinten anzuschrauben. Notfalls auch mit Hilfe eines Bohrers.

Bilder der Verlängerungen fände ich interessant. Muss aber nicht sofort sein, es eilt nicht.

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb 5imon.:

Es sind hier auch Torx-Schrauben verbaut, kann also gut sein, dass da mal etwas geändert wurde.

Interessant. Der eine BX der hier steht hat auch auf der Beifahrerseite Torx statt Inbus und irgendwie andere Schienen. Merkwürdig...

Ich könnte notfalls mit originalen Schienen aushelfen, habe einen BX-Sitz überzählig von dem ich die abbauen könnte.

Fotos der Flacheisen mache ich nachher.

  • Danke 1
Geschrieben (bearbeitet)

@bx-basis, Wenn du deine Flacheisen behalten willst, ich hätte auch noch welche über! 

Hab die montiert und dann festgestellt das es nicht notwendig ist! Und außerdem kommt der Sitz höher dadurch, mit Schiebedach nicht so toll! 

Also wenn die Verlängerungen gebraucht werden lasst es mich wissen! 

Gruß Willy 

Bearbeitet von Betty White
Geschrieben

Ich behalte sie sowieso, die warten nur auf ihren Einbau wenn ich endlich mal dazu komme...

  • Like 1
Geschrieben

Fotos müssen noch warten, gehe nachher in die Garage...

Dafür habe ich gerade den BX mit den verschiedenen Sitzschienen näher betrachtet, auch da steht es rechts vorne etwas über. Die Schienen sind komplett anders als links, vermutlich verschiedene Zulieferer. Verstellbereich ist ähnlich aber um 5-10mm verschoben. Einstellen kann man da nichts. Offenbar wurde verbaut was gerade rumlag...

Geschrieben

So schauen diese Verlängerung aus!

20250228_185358.jpg.2cc0f1c8e5f60d93550326161afac001.jpg

Die Schrauben suchen ich noch! Irgendwo verlegt, sind aber eh nur normale Senkkopfschrauben! 

  • Like 1
Geschrieben

Es sind 3 Senkkopfschrauben mit großem Kopf für hinten. Für die Befestigung der Sitzschiene auf dem Flacheisen benötigt man hinten innen außerdem besonders kurze Schrauben (ca. 10mm) da das Flacheisen auf der Karosserie aufliegt. An den anderen Punkten hat man nach unten Luft.

Geschrieben

Hallo @Betty White und @bx-basis, vielen Dank für die weiteren Angaben. Wenn ich die Teile auf den Bildern richtig interpretiere, werden die anstelle der originalen Schienen an die Karosserie geschraubt, und dann kommen die Schienen einige cm weiter hinten und 8 mm weiter oben wieder drauf. Das könnte interessant sein. Ich werde wohl erst mal schauen, ob ich mit den bestehenden Schienen etwas bewirken kann, aber wenn das nicht möglich ist und die 8 mm zusätzliche Höhe kein Problem sind, komme ich gerne auf das Angebot von Willy zurück. Dazu muss ich aber erst mal nächste Woche in die Garage und nachsehen...

  • Like 1
Geschrieben

Mit den bestehenden Schienen kannst Du nichts ändern. Die Positionen an Sitz und Karosserie sind fix - da gibt es keine Möglichkeit etwas einzustellen.

Mit den Flacheisen kommt der Sitz 50mm nach hinten und 8mm nach oben.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...