Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

Nach 20 treuen Jahren scheint nun die Zeit gekommen zu sein...

Vor einiger Zeit ist er direkt nach dem Urlaub überraschend mit undichter Hydraulikleitung liegen geblieben. Ich war optimistisch, das irgendwie geregelt zu bekommen und hab entsprechenden Ersatz bei John besorgt. Ich selbst bekomme es leider nicht hin und bin auf Hilfe angewiesen, es hat sich aber leider nicht ergeben, da erschwerend hinzukommt, dass der Rückwärtsgang ziemlich unkooperativ geworden und der TÜV abgelaufen ist.

Ich wäre gerne bereit, auch unvernünftige Mengen an Euros zu versenken, aber bisher fand sich niemand mit entsprechenden Möglichkeiten und Perspektive. Insofern bleibt mir nur, ihn hier alternativ als Teileträger anzubieten oder mit blutendem Herz in Richtung Presse zu rollen...

Motor (~197tkm) springt problemlos an und schnurt auch Dank Edelstahlanlage so wie es sich für einen ES9 gehört. Größte Probleme hingegen wie oben teilweise erwähnt:

- TÜV weg

- Hydraulik undicht

- Rückwärtsgang springt raus

- Schwellerenden vorn morsch

- Mäßig ausgeprägte Heul-Ecke

- Himmel ruft nach neuem Kleber

Ich kann gerne noch Bilder ergänzen, wollte das Thema nur mal anstoßen, da die Zeit drängt...

 

Viele Grüße

Jens

Standort: Norden Berlins

Bearbeitet von Jensen
Geschrieben

Ein Preis wäre sicher sinnvoll. Ein Xantia V6 Schaltgetriebe hätte ich noch liegen. Ich selbst gehöre aber nicht zum Kreis der Interessenten

 

Geschrieben (bearbeitet)

Der Standort wäre sicher sinnvoll. Ein passendes Xantia HDi-Schaltgetriebe hätte ich noch liegen. Ich selbst gehöre aber nicht zum Kreis der Interessenten.

PS: Den Himmel kann man nicht kleben, weil er zerbröselt. Man kann ihn erneuern.

Bearbeitet von AndreasRS
  • Like 1
Geschrieben

Der Rückwärtsgang geht oft nicht rein weil die Schaltzüge nicht mehr ordentlich ziehen...

  • Like 2
Geschrieben

Gibt es da einschlägige Erfahrungen? War im Forum nicht fündig geworden und Werkstatt war überzeugt, es wäre das Getriebe...

Geschrieben

Bei einem tct war es so das der Schaltweg des Zuges nicht mehr ausreicht und der Gang wieder rausspringt, bzw krazt wenn man ihn einlegt obwohl der Schalthebel ganz am Anschlag ist. Ich hab den Euroreparzug reingemacht und gut ist.

  • Like 1
Geschrieben

Mach doch mal die Schaltmanschette mit der Umrandung weg, dann geht ist der Weg des Schalthebels länger und teste. Für die Schaltzüge ab Orga gabs sogar Reparaturgummis für Die Köpfe

Geschrieben

Ein ML5 Getriebe defekt bei unter 200.000 km? Das glaube ich eher nicht. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...