Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Geräusche beim Fahren, die beim Bremsen aufhören

 

 

 

 

 

 

Geschrieben

Rost auf den Scheiben oder in der Trommel.

Eine Möglichkeit.

Jens

jumpy_beifahrer
Geschrieben

Ah, ich sehe, da werden die elementaren Grundregeln für Forenhilfe peinlich genau eingehalten:

- Sage auf gar keinen Fall, um welches Fahrzeug es sich handelt. 

- Beschreibe die Geräusche möglichst ungenau, idealerweise gar nicht.

- Erzähle so gut es geht nichts zu den Umständen oder zur Vorgeschichte. Man weiß ja: Teile der Informationen könnten die Leser verunsichern.

 

Alles andere wäre nämlich langweilig und würde den Ratespaß vorzeitig beenden.

  • Like 3
  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)

 

vor 5 Stunden schrieb Alfi:

Geräusche beim Fahren, die beim Bremsen aufhören

Alternative 1:

Beifahrer abhärten oder aussteigen lassen.

 

Alternative 2:

Oma mit Rollator, die unter dem Fahrzeug klemmt.

Geräusche hören auf, wenn das Fahrzeug steht oder sich der Rollator freigerissen hat (Oma unter dem Auto ist bereits bewußtlos und macht keine Geräusche mehr).

 

Alternative 3:

Geräusche beim Bremsen, die beim Fahren aufhören.

Lösung: wenn gewollt, etwas sanfter bremsen. Kann aber ansonsten auch einfach so bleiben.

Bearbeitet von ACCM Jumpy
  • Haha 1
Geschrieben

Vielleicht ist es ja ein altes Klapprd. Kette seit 10 Jahren nicht geölt -> beim fahren (in die Pedale treten) Quitschgeräusche ... sobald man nicht mehr in die Pedale tritt und bremst, hören die Geräusche auf ...

Geschrieben

Und bei den super einleitenden Worten, wundert sich der TE jetzt wahrscheinlich

noch über die Antworten und wettert über dieses bescheuerte Forum, wo man

überhaupt keine brauchbaren Lösungen bekommt.

Obwohl, ich finde die meisten Lösungen gar nicht schlecht.

  • Danke 1
Geschrieben

Alfi , könnte ich mir in einem C6 vorstellen , ganzen Tag im Büro und Abends macht der Wagen Geräusche, bleib doch mal beim Bremsen mit dem Fuß auf dem Gaspedal ob die Geräusche dann noch da sind ?

Geschrieben

Geht bei neuen Autos nicht ,sobald man bremst und gleichzeitig Gas gibt, nimmt er das Gas weg. Bei einem Doblo hatte ich mal eine lose Alufelge die beim Gasgeben ruhig war und sobald man lastlos gefahren ist  geklackert hatte...

Geschrieben

Ich hätte noch ein paar abgefahrene Ideen:

Windgeräusche, z. B. durch eine lose Zierleiste etc.

Abrollgeräusche der (Winter-)Reifen

Ast oder ähnlicher Gegenstand im Radhaus eingekemmt (Plastikflaschen sollen gerade sehr populär sein)

Baumelnder Anhänger am Zündschlüssel

 

 

Geschrieben

Ich hoffe wir konnten die Helfen 😉

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...