Zum Inhalt springen

M23/622 Motor stottert und läuft viel zu fett - bitte um Hilfe!


Empfohlene Beiträge

elektromicha
Geschrieben

Laut den Bosch-Unterlagen gibt es die Ankagen mit Ljetronic in zwei verschiedenen Ausführungen, entweder auf 2,5 Bar oder auf 3 Bar geregelt. 

Beim CX sind es laut der technischen Informationen und Handbüchern, die ich kenne immer 2,5 Bar. Sowohl beim Sauger. als auch beim Turbo. Beim 2400er meines Wissens nach auch, obwohl da im Handbuch 2 Bar steht. Aber das wäre nicht der erste Fehler in den Handbüchern.

Beim BX mögen es natürlich 3 Bar sein. Hat es ja beides gegeben.

Geschrieben

Dann wären gemessene 3,5 bar (im Leerlauf?) erst recht zu viel.

störtebecker
Geschrieben

Ich hab heute eine Sendung mit den Autodocs gesehen. Da ist ein BMW viel zu fett gelaufen. Am Ende war es ein undichter Kraftstoff Druckregler, bei dem Benzin über dem Unterdruck Schlauch in die Ansaugbrücke gelaufen ist. Das würde ich Mal kontrollieren. Vielleicht hast du Glück.

Geschrieben (bearbeitet)

Guter Einwand, diesen Defekt hatte ich beim BX auch schon. Da hat er hauptsächlich den Leerlauf gestört, allerdings war es auch ein G-Kat-Fahrzeug, d.h. das zu fette Gemisch wurde durch die Lambdaregelung korrigiert.

Die technischen Unterlagen sagen übrigens tatsächlich nur 2 bar für den M23/622, also wären 3,5 deutlich zu viel. @DjangoUnchained hast Du vom funktionierenden Motor nur die Injektoren getestet oder auch die komplette Verteilerleiste mit dem Druckregler dran?

Hier ist ab Seite 116 die Dokumentation zur Jetronic am M23-622

Bearbeitet von bx-basis
elektromicha
Geschrieben

 Wie bereits erwähnt, halte ich die 2 Bar für einen Fehler in der Dokumentation. Aber 3,5 Bar sollten es nie sein. Ich dachte, es wäre ein Tippfehler.

Geschrieben

Wenn man über die OE-Nummer sucht landet man bei einem 2,5 bar Regler. Im Leerlauf bei geschlossener Drosselklappe sollten durch die Unterdruckkorrektur also etwa 2 bar Absolutdruck anliegen.

CX Petrolhead
Geschrieben

Es sind 2 bar in leerlauf, und maximal 2,5 bar  mit hohen drehzahl. So ist es und nichts anderes.😉

Geschrieben

Wird der Druck von der Spritpumpe gemacht oder von Nr. 8?

large.IMG_0358.jpeg.22d561903580665820e7037047225f85.jpeg

Gruß Jens 

Geschrieben

Den Druck macht der Druckregler, die Pumpe fördert.

Geschrieben

Dann stelle ich die Frage, wo der Druck gemessen wurde, vor 8 oder dahinter.

Gruß Jens 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...