Zum Inhalt springen

Zentralhydrauliker Aufbock-Hilfe Zuordnung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

für welches Fahrzeug(e) sind die grünen Rechteckteile 8007-T-B ? Wozu dienen die Zapfen dran? Werden da irgendwelche Haltespangen dran befestigt? Habe nur ein Drahtdings vorn im Bild, gehört evtl gar nicht dazu und ist nur zufällig in der Kiste, passt nicht an die Zapfen dran. Vorstellbar wäre das man mit dem Draht die Federbeinmanschette oben demontiert, so wirds wohl sein.

Welche Funktion haben die Alu Gussteile ? 

Das blaue Teil heißt 9037-T, wofür isn das?

Grüße Matthias

large.Hhenbausteine.JPG.0670ad1935f64699

Bearbeitet von matgom
Geschrieben

Die rechteckigen legt man hinten auf den Schwingarm, der Zapfen geht in die "Achse" rein auf der die Radnabe sitzt.

Die Gußteile gehören nicht zum Aufbockwerkzeug, das blaue Teil sowie die Spange ebenfalls nicht.

  • Danke 1
Geschrieben

8007T = Xantia. A vorn, B hinten. Wie man das einbaut, bin ich zu faul zum Nachgucken. Dürfte am Fahrzeug selbsterklärend sein.

9037T = Einbauhilfe Lenkwinkelsensor bis 07/94, Xantia + XM

80403R = Einspannvorrichtung für Antriebswelle

  • Danke 1
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb bx-basis:

Die rechteckigen legt man hinten auf den Schwingarm, der Zapfen geht in die "Achse" rein auf der die Radnabe sitzt.

Habe das in einen ausgebauten Schwingarm mal montiert. Genial gemacht, total zweckmäßig, die Dinger muss man kennen, gut das ich 4 Stück davon habe.

Nochmal vielen Dank für den Tip!

vor 13 Minuten schrieb schwinge:

80403R = Einspannvorrichtung für Antriebswelle

Ist das um die ATW am Fahrzeug zu montieren? Oder um an der ausgebauten ATW Reparaturarbeiten durchzuführen? Oder beides?

Grüße Matthias

Geschrieben

Montiert werden Antriebswellen mit dem Werkzeug "Hand". Mit deinem Werkzeug klemmst du den Tripodentopf im Schraubstock ein, zB um an Ring und Stützlager dranherumzudoktern. Das ist sonst immer ne ordentlich wackelige Angelegenheit.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...