Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde. Nun brauche ich doch euer Wissen, Erfahrung und Rat.

Gibt es ein lds Wechselintervall ?

Wie haben einen schönen C6, 08' mit 2.7 Maschine. Seit einiger Zeit spüre ich ruckartige Aussetzer an der Lenkung. Grundsätzlich Morgen, bis ich einmal rechts und links bis Anschlag drehe. Dann läuft alles wieder geschmeichelt. 

Dachte, Lds könnte als sein. Es pfeift auch manchmal bisschen. 

Gleichzeitig habe ich auch gemerkt das die Kartzenaugen leicht flackern. Da kam ich auf die Idee, das Keilriemen alt oder der Spanner müde ist. Denn, die Pjmpe von der Lenkung ist mechanische soweit ich weiß.

Was meint ihr?

baustromverteiler
Geschrieben

Ich hatte Probleme mit sehr wechselhafter Lenkunterstützung als die Batterie schon kurz vorm Exitus war, die Servopumpe zieht ziemlich hohen Strom (70A+)

  • Like 1
fantaweather
Geschrieben
  Am 7.3.2025 um 12:34 schrieb sdh:

Da kam ich auf die Idee, das Keilriemen alt oder der Spanner müde ist. Denn, die Pjmpe von der Lenkung ist mechanische

Aufklappen  

Nein, die Pumpe läuft elektrisch...

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 7.3.2025 um 12:34 schrieb sdh:

Seit einiger Zeit spüre ich ruckartige Aussetzer an der Lenkung. Grundsätzlich Morgen, bis ich einmal rechts und links bis Anschlag drehe. Dann läuft alles wieder geschmeichelt. 

Aufklappen  
  Am 7.3.2025 um 12:34 schrieb sdh:

Es pfeift auch manchmal bisschen. 

Aufklappen  

Das deutet auf einen zu niedrigen Flüssigkeitsstand im Vorratsbehälter hin. Achtung, nicht zu viel nachfüllen - der korrekte Stand kann nur mit Diagnosetool eingestellt werden.

  Am 7.3.2025 um 12:34 schrieb sdh:

Gibt es ein lds Wechselintervall ?

Aufklappen  

Spätestens, wenn die Flüssigkeit nicht mehr leuchtend-Orange ist.

Bei LHM waren es alle 40tkm.

Bearbeitet von M. Ferchaud
Geschrieben
  Am 7.3.2025 um 18:49 schrieb fantaweather:

Nein, die Pumpe läuft elektrisch...

Aufklappen  

die Pumpe für die Lenkunterstützung läuft beim 2.7er mechanisch über den Rippenriemen, Federungspumpe ist elektrisch.

Eventuell klemmt's am LDS-Füllstand, also den erst mal kontrollieren. 

 

 

Geschrieben

Füllstand ist gut. Habe ich mit diagbox gemacht. Passt.

70A ist heftig. Dann ist (hoffentlich) die Erklärung schwacher Spanner/Alter Keilriemen, wie für die Lenkpumpe auch das Lichter flackern...

Geschrieben

Hallo SDH, ich habe ein ähnliches Problem mit meinem C5 3.0 HDi. Bitte gib uns Bescheid, was bei deinem C6 die Ursache des Problems war.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...