Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es geht um den THP Motor in unserem C 5 Tourer von 2010, ich kam doch glatt mal auf die Idee nach den Zündkerzen zu schauen. Irgendwie hatte ich die gar nicht auf dem Schirm, die anderen Autos bekommen regelmäßig ihren neuen Satz.

Da hat´s mich doch fast ein bisschen umgehauen, verbrennungsmäßig sehen die alle gut aus, aber doch ziemlich weit abgeraucht, vlt. kann man es auf den Bildern erkennen. Allein die Marke und das Model zu erkennen war nur mit Lupe möglich. Also neue bestellt und heute eingebaut. Probleme gab es damit übrigens nicht, was mich fast ein wenig wundert.

large.IMG_0416.JPG.01df28ad3cf917e40c6d8749ea86ed6c.JPGlarge.IMG_0418.JPG.86ecda54c330be21b9d12e8eb3ac3105.JPG

Geschrieben

Sehen schon verbraucht aus. Allerdings nicht sooo spektakuläres Ausmaß. 

  • Like 1
Geschrieben

ohne einen Wettkampf zu eröffnen ;) da habe ich schon schlimmeres gesehen 

Geschrieben

Dürfte noch die ersten gewesen sein. Durch die Direktzündung halten die sehr lange, diese Iridiumkerzen bzw. diese Art von Kerzen. 120.000km und mehr sind da locker drin.

Jens

Geschrieben

large.IMG_0422.JPG.0fad712f3cbf5aaf49f5c5ceecbf398d.JPG

vor 5 Stunden schrieb Jensg:

Dürfte noch die ersten gewesen sein.

Das Gefühl hatte ich auch beim raus drehen, die waren so angeknallt das ich dachte mir bricht mindestens eine ab. Wenn das die ersten wären haben die doch gut gehalten, Baujahr 2010 und 98.000 km.

Hier noch ein besseres Bild.

Geschrieben

bei unserem Duster sind die Intervalle bei 60tkm und die sehen dann immer total albgenudelt aus, da hat Dacia anscheinend echt das meiste rausgeholt was geht :D

gut das du die rausbekommen hast! Neue Zündkerzen mit korrekten Elektrodenabstand tut der Zündspule gut! so lebt diese länger 

Geschrieben

Das sind dann beim Dacia eher die normalen Kerzen mit dicker Mittelelektrode. Keine mit hochwertigeren Metalen für die Mittelelektrode und den Massebügel. Zu Unterbrecherzeiten wurden die ja alle 15.000km gewechselt.

Jens

Geschrieben

nein - tatsächlich sind es iridium Zündkerzen.

Zum gluck sind die alten Zeiten vorbei :D 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...