Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Freunde,

ich bin auf der Suche nach einem Motor für meinen geliebten Citroen BX 14 aus 1990. Ich hatte schon ein Thema erstellt zu dieser Suche, jedoch in der falschen Kategorie. Insofern nun nochmal neu in hoffentlich der richtigen Abteilung haha.

Der Motor hatte leider einen Kolbenfresser und ist daher auch nicht zu reparieren. Es war der 55kw/75ps Motor und am liebsten würde ich genau den auch wieder verbauen wollen, um größere Komplikationen zu vermeiden. Falls einer mir aushelfen kann würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im voraus schon mal!

Lg Felix

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb FelixBX:

Der Motor hatte leider einen Kolbenfresser und ist daher auch nicht zu reparieren.

Da es, wie oben festgestellt, ein Alu-Block sein muss, hat er nasse Laufbüchsen. Wenn die noch erhältlich sind, kann man ihn doch sehr leicht reparieren.

Geschrieben

Da genug gebrauchte Motoren verfügbar sind lohnt das nicht

Geschrieben

Hallo FelixBX.

Ich hatte dir damals einen Block von einem Gut laufenden Motor angeboten. Wenn du dich erinnerst - geschenkt.

Kopf umsetzen -Öl, Filter und Zahnriemen neu - dann sollte gut sein. Der steht noch hier ...

 

  • Like 2
Geschrieben

👍

Gut, dann bleiben wir hier.

Wenn es klappt, gehe ich heute noch nachschauen und halte das Lineal drüber.

Du kannst mir aber trotzdem mal (gern auch als PM) mitteilen, aus welcher Ecke du kommst. Dann kann man sich für den Fall der Fälle schon mal was für den Transport einfallen lassen. Ich schicke mal `ne PM.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb BX-CX-Driver:

 

Wenn es klappt, gehe ich heute noch nachschauen und halte das Lineal drüber.

 

Darauf achten: die Laufbuchsen müssen Überstand haben!

Geschrieben

Ja das ist aber minimal mit dem Überstand, wenn nicht 1 Büchse rausragt sollte alles i O sein ,ich hatte bei über 40 TU 1 x einen falschen  ( zu hohen )Überstand bei 1 Zylinder ,der dann zur Folge hatte das das nicht dicht wurde. Sinnvoll ist es die beiden Blindstopfen mit Inbuß nachzuziehen die an den Stirnseiten sind.

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb torsten130:

Darauf achten: die Laufbuchsen müssen Überstand haben!

Werd mal eine Fühlerlehre mitnehmen ...

Geschrieben

War mal nachmessen ...

Lineal über alle Buchsen auf beiden Seiten 0,25 mm Überstand über dem Block.

large.20250312_164021.jpg.eeb0e3b85db68b95d0dae5e966e121d7.jpg

large.20250312_164049.jpg.288f72b44bfea7618aefbca9cd42a67e.jpg

Der Höhenunterschied der einzelnen Laufbuchen war 0,05 mm!

Ich hab die dünnste Lehre nehmen müssen.

Nun mögen die Experten urteilen, ob das gut ist.

Geschrieben

Okay klasse, dass ist ja wirklich minimal! Und auch der Block längs ist plan? Ich habe deine private Nachricht erhalten und würde mich wahrscheinlich morgen Nachmittag bei dir telefonisch mal melden, falls es dir passt.

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb FelixBX:

morgen Nachmittag bei dir telefonisch mal melden, falls es dir passt.

Ruf einfach durch ...

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb ssiegert:

da ist das Getriebe hin

Da steht nichts davon, dass das Getriebe hin ist. Er lässt sich nicht schalten, weil angeblich die Kupplung hin ist. Könnt ja aber auch sein, dass einfach nur Schaltstangen ausgehakt sind.

Geschrieben

Bin gespannt ob oder wann der Motor wieder läuft....

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb entenwilli:

Da steht nichts davon, dass das Getriebe hin ist. Er lässt sich nicht schalten, weil angeblich die Kupplung hin ist. Könnt ja aber auch sein, dass einfach nur Schaltstangen ausgehakt sind.

Das hatte ich den schon prüfen lasse. Ob er es richtig gemacht hat, weiß ich nicht. Aus zwei mach eins könnte ja hier ein gutes Motto sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...