Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Salut à tous,

die Feder vorne links ist gebrochen. Vor etwa 4 Jahren das selbe schon mal. Ich will den Mechaniker fragen, ob ich das Ersatzteil selber besorgen kann.

Nächste AU/HU ist in 01/26. Wenn er dann nochmal nochmal 2 Jahre bekäme, hätte er für uns überperformt.

Was kann man kaufen, das mittelfristig hält? Eibach, Monroe, Febi (um die 30 EUR), Sachs (um die 70 EUR).

Beidseitiger Wechsel nicht notwendig, nehme ich an. Aber sinnvoll, nehme ich an.

Viele Grüße

Michael

Geschrieben

Hallo Michael

Ich hab auch schon ein paar Hersteller durch, teilweise kaufen die selber zu. Kann Dir also keinen Rat geben weil sogar die Suplex-Federn mit 5 Jahren Garantie waren nach 2.5 Jahren gebrochen. Gabs dann auf Garantie. Mittlerweile haben die aber die Garantie auch auf 2 Jahre gekürzt ( Natürlich bei beidseitigem Tausch )

Grüße Rü

  • Danke 1
Geschrieben

Danke Rü. Wenn ich mich richtig erinnere, dann hatte ich seinerzeit die Federn auch selbst besorgt. Ich ich kaufe grundsätzlich (vermeintlich) renommierte Hersteller. Ich hatte bei der Gelegenheit auch gleich neue vordere Federbeine gekauft. Die waren von Sicherheit von Sachs. Feder weiß ich nicht mehr.

Also beidseitig wechseln. 

 

Geschrieben

Brauchst nicht beidseitig wechseln, das hatte ich nur bei einer Hand voll Berlingos gemacht das mal 5 Jahre für die Kunden ( Garantie)  Ruhe ist, aber mittlerweile tausch ich wieder nach Bedarf.

Geschrieben
  Am 16.3.2025 um 13:39 schrieb St. Alphonzo:

Salut à tous,

die Feder vorne links ist gebrochen. Vor etwa 4 Jahren das selbe schon mal. Ich will den Mechaniker fragen, ob ich das Ersatzteil selber besorgen kann.

Nächste AU/HU ist in 01/26. Wenn er dann nochmal nochmal 2 Jahre bekäme, hätte er für uns überperformt.

Was kann man kaufen, das mittelfristig hält? Eibach, Monroe, Febi (um die 30 EUR), Sachs (um die 70 EUR).

Beidseitiger Wechsel nicht notwendig, nehme ich an. Aber sinnvoll, nehme ich an.

Viele Grüße

Michael

Aufklappen  

Wir haben im Grand C4 Picasso nach dem 2. Federbruch KYB verbaut, dann war Ruhe. Auch wichtig: gleich die Domlager mit machen. Wenn die verrostet sind, ist beim Lenken wohl zuviel Spannung auf den Federn, so dass die irgendwann brechen. Hat mit zumindest Hendrik Foken so erklärt.

Viele Grüße

Fred

  • Like 1
Geschrieben

Die Domlager kosten ja keine 15 Euro ,ich mach die auch immer neu

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Danke Fred und Rü. Die Domlager hatten wir zuletzt nicht mit machen lassen. 

KYB habe ich auf dem Schirm. Bei Motorintegrator (soll keine Werbung sein, aber ich habe dort schon oft gekauft) könnte ich beides, Federn und Stützlager von KBY bestellen.

Könnte mir noch jemand einen Hinweis geben, mit welchem fairen Arbeitslohn (brutto) ich rechnen müsste für beidseitig Federn und Stützlager? Nur als groben Anhaltspunkt. Gerne auch per PM. Ist halt ein Rechenexempel. Meine Frau würde ihn in den Altblechhimmel schicken. Ich hänge an ihm, auch wenn er ein paar Problemchen hat. 

Viele Grüße

Michael

 

Bearbeitet von St. Alphonzo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...