Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Salut à tous,

automobil gibt es bei uns derzeit möglicherweise ein paar Umbrüche. 

In diesem Rahmen haben wir auch ein Auge auf den C4 geworfen. Die neueren Motoren wie VTI, THC und wie sie sonst noch heißen, sollen dabei außen vor bleiben. Ich sympathisiere mit dem 1,6l Motor mit 109 PS. Der scheint bei guter Pflege nahezu unzerstörbar zu sein. Vom dem 1.4l mit 88 PS habe ich schon öfter von Problemen mit der ZKD gelesen. Es gibt derzeit ein recht interessantes Angebot. Allerdings mit Panoramadach. Ich hatte zuletzt gelesen, das dies beim Pluriel ziemlich tricky bis problematisch sein soll. Wie sieht es beim C4 aus? Gibt es ähnliche Probleme? Schauen, ob es dicht ist und vorsorglich besser geschlossen halten? Oder "Finger weg"?

Viele Grüße

Michael

Geschrieben (bearbeitet)

Panoramadach ist doch "Glasdeckel"? Kann man nicht vergleichen mit der, äh, "kreativen" Dachkonstruktion beim Pluriel.

Ich habe - neben dem Pluriel - einen C4GP von 2007 mit Panorama-Glasdach. Dieses Panoramadach ist 1) absolut unauffällig in Bezug auf die Haltbarkeit; 2) genial für die Passagiere. 3) berichten manche, das Rollo versage mit der Zeit - mein Rollo ist, wie das Glasdach, völlig unauffällig. Ich öffne/schliesse das Rollo aber eher selten.

Meine obigen Aussagen beziehen sich auf das nicht-zu-öffnende Panorama-Glasdach. Ob das von dir präferierte Fahrzeug ein Panorama-Dach zum öffnen hat (aka Glas-Schiebedach), kann ich nicht sagen.

Ah, noch etwas: Bei Glas- und Schiebedächern ist der Dachhimmel bauartbedingt tiefer als bei einem Standard-Stahldach. Bei grossen Menschen kann das störend sein. Ich hatte mal einen Xantia-Break mit SSD zurückgegeben wegen "Schiebedach-Unverträglichkeit". Also unbedingt probesitzen.

Bearbeitet von fgee
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Und was die ZKD beim 1.4er angeht... hab ich beim Pluriel auch hinter mir. Klar ist die ZKD teuer, aber danach ist Ruhe, weildas Ersatzteil ggü dem Originalteil geändert sei.

Wenn ich also ein Auto mit dem eigentlich unkaputtbaren 1.4i habe und mich ereilt die ZKD, und ich will das Auto weiter fahren - ja, dann muss ich da durch. Und nach 18 Jahren ist eine neue ZKD nun auch kein Untergang.

Bearbeitet von fgee
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb fgee:

Panoramadach ist doch "Glasdeckel"? Kann man nicht vergleichen mit der, äh, "kreativen" Dachkonstruktion beim Pluriel.

Ich habe - neben dem Pluriel - einen C4GP von 2007 mit Panorama-Glasdach. Dieses Panoramadach ist 1) absolut unauffällig in Bezug auf die Haltbarkeit; 2) genial für die Passagiere. 3) berichten manche, das Rollo versage mit der Zeit - mein Rollo ist, wie das Glasdach, völlig unauffällig. Ich öffne/schliesse das Rollo aber eher selten.

Meine obigen Aussagen beziehen sich auf das nicht-zu-öffnende Panorama-Glasdach. Ob das von dir präferierte Fahrzeug ein Panorama-Dach zum öffnen hat (aka Glas-Schiebedach), kann ich nicht sagen.

 

Vielen Dank für die Aufklärung. Wusste ich nicht, dass es das Panoramadach auch fest gibt. Welches das besagte Fahrzeug hat, weiß ich nicht. Ich werde es mir demnächst mal anschauen.

Geschrieben

C4 I gab es als Extra nur mit festem, nicht zu öffnenden Panoramadach. Wir fanden es im zuerst gekauften C4 so toll (luftig und heller wirkender Innenraum, tolle Aussicht, vorallem hinten), dass wir unseren C5 auch gleich damit gekauft haben.

Kleine Einschränkung: WENN Du so ein Dach an Deinem Fahrzeug hast, würde ich IMMER eine Teilkasko-Versicherung abschließen! Unseres ist auch schonmal während der Fahrt gerissen und der Ersatz kostete vor 8 Jahren schon fast 3.000,- Euro...

Viel Spaß mit dem C4.

Bernhard

  • Like 1
Andreas Strunk
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb A.B.K.:

C4 I gab es als Extra nur mit festem, nicht zu öffnenden Panoramadach. Wir fanden es im zuerst gekauften C4 so toll (luftig und heller wirkender Innenraum, tolle Aussicht, vorallem hinten), dass wir unseren C5 auch gleich damit gekauft haben.

Kleine Einschränkung: WENN Du so ein Dach an Deinem Fahrzeug hast, würde ich IMMER eine Teilkasko-Versicherung abschließen! Unseres ist auch schonmal während der Fahrt gerissen und der Ersatz kostete vor 8 Jahren schon fast 3.000,- Euro...

Viel Spaß mit dem C4.

Bernhard

Ein Ersatz des Daches dürfte bei der bekanntermaßen hervorragenden Ersatzteilversorgung vermutlich illusorisch sein

  • Traurig 1
Geschrieben

 

vor 17 Stunden schrieb A.B.K.:

C4 I gab es als Extra nur mit festem, nicht zu öffnenden Panoramadach. Wir fanden es im zuerst gekauften C4 so toll (luftig und heller wirkender Innenraum, tolle Aussicht, vorallem hinten), dass wir unseren C5 auch gleich damit gekauft haben.

Kleine Einschränkung: WENN Du so ein Dach an Deinem Fahrzeug hast, würde ich IMMER eine Teilkasko-Versicherung abschließen! Unseres ist auch schonmal während der Fahrt gerissen und der Ersatz kostete vor 8 Jahren schon fast 3.000,- Euro...

Viel Spaß mit dem C4.

Bernhard

Danke Bernhard. Guter Hinweis, auf die Möglichkeit eines Risses. TK habe ich bislang immer genommen, auch bei Altblech.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...