Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/citro-n-xsara-picasso-1-6-16v-exclusive/2996473424-216-2035

Moin, Moin ins Forum,

Ich interessiere mich für diesen Xsara Picasso. Leider wären für eine Besichtigung über 500 km zu fahren. Wie ist Eure Einschätzung zu dem Wagen? Kennt vielleicht sogar jemand das Auto? Die Händlerbewertungen sind eher suboptimal. Nächsten Monat will ich zur Techno-Classica. Sollte der Wagen dann noch verfügbar sein, würde ich ihn mal anschauen, aber ich fände es super, vorher schon mal ein paar Infos zu bekommen.

Grüße aus Ostfriesland

Alfred

Geschrieben

bin eindeutig zu weit weg davon, aber als eh XP Fahrer hab ich mir den Link mal angeschaut. Es ist auf alle Fälle ein Excl und sieht anhand der Bilder sehr gut aus. Lediglich die Armelehne auf der Fahrerseite sieht etwas mitgenommen aus, was nach 185tkm wohl normal ist.

ich hatte in meinem den selben Motor drin und hatte diesbezüglich nie ein Problem gehabt. 

 

viel Erfolg.

viele Grüße

Geschrieben

Auto ist halt aufbereitet und mit den ganzen Lichtreflexen ist auf den Fotos quasi nichts zu erkennen. Wenn er in der Realität annähernd so gut aussieht : schön.

"Das Fahrzeug ist TÜV fähig und kann gegen einen Pauschalen Aufpreis erneuert werden."

Anrufen und fragen, was das in Zahlen bedeutet !  Vielleicht wird das Angebot dann schon unattraktiv.

  • Like 1
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb silvester31:

Auto ist halt aufbereitet und mit den ganzen Lichtreflexen ist auf den Fotos quasi nichts zu erkennen. Wenn er in der Realität annähernd so gut aussieht : schön.

"Das Fahrzeug ist TÜV fähig und kann gegen einen Pauschalen Aufpreis erneuert werden."

Anrufen und fragen, was das in Zahlen bedeutet !  Vielleicht wird das Angebot dann schon unattraktiv.

Genau das dachte ich auch. Super Präsentation, allerdings sieht man nicht viel, weil der Wagen drin steht. Aufgefallen ist mir der fällige TÜV - wieso macht man den nicht gleich neu, wenn das Auto so gut ist? Und im Beifahrerfußraum ist ganz rechts eine Stelle, die nach Wasserfleck aussieht. Was ist da passiert? Beim Grand C4 Picasso kommt an der Stelle auch mal Wasser über das Gebläse rein, da müsste man mal nach den Abläufen schauen.

Geschrieben

bei unserem ist da der Wärmetauscher undicht gewesen und wir haben es gemerkt weil es in dem Bereich nass war

  • Like 1
Geschrieben

Kleines update,

habe nach einigen Versuchen jemanden in dem Autohaus erreicht. Für eine neue HU verlangen sie eine Pauschale von 550€. Auf meinen Einwand, dass eine HU nur etwa 150€ kostet, hieß es dann, der Mitarbeiter, der das Auto vorführt müsse bezahlt werden und der Wagen würde auch noch einen Ölwechsel bekommen. Fragen nach Reparaturen oder Servicenachweisen konnte der Mitarbeiter nicht beantworten. Das bedeutet,  inklusive einer neuen HU reden wir hier von 3000€. Nach meiner Einschätzung als Händlerpreis gerade eben noch akzeptabel, falls nicht noch irgendwelche Baustellen dazu kommen. Am Wochenende haben wir uns einen anderen Xsara Picasso bei einem Händler angesehen. Der sollte auch 3000€ kosten. Angeblich scheckheftgepflegt. Leider gab es seit 2019 keinerlei Nachweise über irgendetwas. Reifen wären fällig gewesen, Klima ohne Funktion. 3000€ würden wir bezahlen, aber nur, falls nicht sofortige Investitionen anstehen. Natürlich ist mir klar, dass bei einem +/- 20 Jahre alten Auto immer was ist, aber wenn ich schon bei der Besichtigung Folgekosten im vierstelligen Bereich sehe, ist mir das zuviel. Wir suchen jetzt schon länger und mir ist klar, dass die Preise in den letzten Jahren explodiert sind, aber was da oftmals aufgerufen wird, ist für mich nicht nachvollziehbar.

Andreas Strunk
Geschrieben (bearbeitet)
vor 46 Minuten schrieb xantialf:

Wir suchen jetzt schon länger und mir ist klar, dass die Preise in den letzten Jahren explodiert sind, aber was da oftmals aufgerufen wird, ist für mich nicht nachvollziehbar.

vielleicht liegt genau da das Problem😉

In dieser Preisklasse ist nun mal fast nur Schrott im Angebot und die Chance hier ein Auto ohne sofortigen Investitionsbedarf zu erwischen, nahe null. Je teurer Reparaturen werden, die kein Käufer honorieren möchte, desto klarer muss sein, dass die Autos eben einen Reparaturstau haben; sie werden ja genau wegen der anstehenden Reparaturen abgegeben. Warum sollte jemand ein durchrepariertes Auto abgeben? 

Ich habe 2020 einen richtig guten 2000er Berlingo 1.8 Multispace mit Faltdach gekauft, 2.Hd, 103.000km. Mit frischem TÜV vom Fähnchenhändler für 1.850€. Gleich danach habe ich weitere knapp 1.400€ für Bremse, Zahnriemen, eine sehr grosse Inspektion etc investiert. Bis heute ging es mit Kühler, Klimakondensator, Vorderachsfedern, Koppelstangen und Auspuff weiter. Das waren sicherlich nochmal mehr als 1.000€.  Sowas gibt man nicht ab, die Zeit, dass dafür jemand 4.000€ bezahlt ist (noch?) nicht da. 
 

Wenn Du so einen Xsara Picasso kaufst, muss er nur gut genug sein, dass sich die Investitionen lohnen und Du an dem Fahrzeug längerfristig Freude hast. Dann darf es auf 500 oder 1.000€ rauf oder runter nicht ankommen. Klingt hart, ist aber so. 

 

Bearbeitet von Andreas Strunk
Geschrieben

Deswegen war mir beim Winterauto die Optik völlig egal, wenn die Kiste dafür ordentlich gewartet war. Der Mondeo kostete 1900€ mit neuem Ölwechsel, neuem TÜV und neuwertigen Michelin Winterreifen. KM damals gut 140.000. Halt auch nur Euro4 Diesel....

Karosserie dafür rundum verbeult und verkratzt. Einzige Investition bis jetzt 1 Radlager vorn, nach rund 10.000 km. Demnbächst mache ich noch nen Ölwechsel. Im Januar ist der TÜV fällig. Wenn er da ohne größere Investitionen drüber kommt und noch 2 Saison hält, ist gut.

Für 2000 - 3000 sehr gute Optik und sehr gute Wartung dürfte fast unmöglich sein. Oder es stimmt beides und die Kiste hat 300.000 km runter.

Geschrieben

Bei dem Händler stehen die Angebote oft recht lange. Könnte also klappen mit der Besichtigung im Rahmen der Techno Classica 😉

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...