Zum Inhalt springen

Backup-Batterie für Notruf / Pannenhilferufsystem


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin verehrte Community. Mit dem Notruf / Pannenhilferufsystem meines C5, Baujahr 2012, habe ich folgendes Problem: Die Backup-Batterie, die zusammen mit dem System in der Mitte des Armaturenbrettes, hinter dem Navi-Display eingebaut ist, ist inzwischen ca. 14 Jahre alt und damit am Ende ihrer Lebensdauer. Es handelt sich hier um eine Lithium Batterie mit einer Nennspannung von 4,0 Volt, das macht sie einzigartig. Es ist eine Batterie die speziell für Notsituationen, auch im militärischen Bereich, konstruiert ist. Der Hersteller ist Tadirian/Israel, Typ TLM-1550HPM/Z2/T. Also nicht der Sanyo-Typ wie häufig hier im Forum dargestellt.

Die Batterie kann nicht mehr von Citroen bezogen werden, von dort kommt auch keine Hilfe. Ich möchte von den Vorzügen des Notruf / Pannenhilferufsystems aber weiterhin profitieren. Dieses scheitert aber daran, dass sie in Deutschland praktisch nicht einzeln bezogen werden kann. Lieferungen von 45 Stück = eine Palette sind jederzeit möglich. In USA kostet sie einzeln nur ca. USD 30,- plus Versand als Gefahrgut für ca. USD 440,- das ist natürlich nicht akzeptabel.

Meine Frage an die Community: Kann mir jemand beim Bezug von nur einer einzigen Batterie in Deutschland behilflich sein?

 

 

 

 

 

 

Geschrieben

Was ist denn mit deiner Not-/ und Pannenruffunktion?

Vielleicht hilft dir ja ein Blick hierher weiter:

Kommt das deinem Problem nahe?

Geschrieben

Gibts schon was dazu im Forum, incl. Anleitung zum Zusammenlöten zweier 3,6V Batterien, Schrumpfschlauch drüber und fertig.

Mußt mal suchen.

Jens

Geschrieben
  Am 23.3.2025 um 17:35 schrieb Jensg:

Zusammenlöten zweier 3,6V Batterien, ...

Aufklappen  

Darum ging es mir bei dem Hinweis nicht.

Ließ mal den Beitrag in Ruhe durch. Vielleicht ersparst du dir den Batteriewechsel - das Not- & Pannenrufsystem wurde abgeschaltet.

Wie kommst du denn auf die leere Batterie? Blinkt bei dir auch die LED ca 3 Min lang in orange?

Geschrieben
  Am 23.3.2025 um 19:46 schrieb BX-CX-Driver:

das Not- & Pannenrufsystem wurde abgeschaltet.

Aufklappen  

Aber wie kommt es dann, dass manchmal alles normal erscheint? Dann wieder Tage
an denen es orange blinkt, immer wieder unregelmäßig unterschiedlich über Tage.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...