Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe bei meiner Acadiane kleine 3 bis 10 mm grosse Durchrostungen gefunden kaum zu sehen.Duerfen die zugeschweißt werden oder muß der Rahmen ausgetauscht werden Gruß 😄 😄

 

 

 

 

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Das kommt drauf an ob der Rahmen oder die Bodenbleche betroffen sind. Die mittlere Hälfte ist der Rahmen: schweißen unter Umständen erlaubt. Außen sind die Bodenbleche: schweißen problemlos möglich.

Geschrieben

Ist im Rahmen vorne links durch aber nur 2 kleine Löcher kaum zu sehen. Aber mein Prüfer hat bei Citroen gelernt und kennt sich aus ist mir auch recht so als einer der von Enten keine Ahnung hat. 

 

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb knitterliese:

Ist im Rahmen vorne links durch aber nur 2 kleine Löcher kaum zu sehen. Aber mein Prüfer hat bei Citroen gelernt und kennt sich aus ist mir auch recht so als einer der von Enten keine Ahnung hat. 

 

Da gelten dieselben Vorgaben, wie bei allen tragenden Teilen, d.h., es muss fachgerecht instand gesetzt werden, ohne durchgezogene Nähte etc.. Im Übrigen könntest Du doch den Prüfer einfach fragen, was er dazu meint, wenn Du immer zu selbem Prüfer gehst. Die Frage, was sich offizielle Citroen-Werkstätten früher so zusammengebraten haben, möchte ich hier gar nicht erst stellen... 😉 

Geschrieben

In der Überschrift schreibst du „vor den Vordersitzen“. Klingt für mich nach dem Bodenblech? Das ist nicht tragend, darf also geschweißt, gespachtelt oder was auch immer werden. Beim Rahmen sieht’s anders aus, siehe oben. Aber „kleine Löcher“ hört sich für mich jetzt eher nach Bodenblech als nach Rahmen an…

Geschrieben
Am 29.3.2025 um 22:00 schrieb Xantia-Luggi:

In der Überschrift schreibst du „vor den Vordersitzen“. Klingt für mich nach dem Bodenblech? Das ist nicht tragend, darf also geschweißt, gespachtelt oder was auch immer werden. Beim Rahmen sieht’s anders aus, siehe oben. Aber „kleine Löcher“ hört sich für mich jetzt eher nach Bodenblech als nach Rahmen an…

Für den TÜV ist die Karosserie auch bei 2CV/DYANE/AMI tragend und es darf nur geschweißt werden. Im Gegensatz zu Frankreich dürfen deshalb auch keine Bleche eingenietet werden. Wenn manche Prüfer das durchgehen lassen, ist das für den Besitzer schön, aber im Normalfall gibt es bei gespachtelten Bodenblechen - dito Einstiegen etc. - keine Plakette.

Geschrieben

In der Praxis gilt aber meist kein Loch = kein Mangel. Egal wie oder womit das Loch verschlossen wurde...

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb JK_aus_DU:

In der Praxis gilt aber meist kein Loch = kein Mangel. Egal wie oder womit das Loch verschlossen wurde...

Naja, ich kenne es so, dass Prüfer auch mal klopfen und Spachtelmasse, Lehm, Fertigzement, Fimo, Hubba Bubba und Ziegenmist sind eben keine Art odnungsgemäß Löcher im Boden zu verschließen...Und auch wenn es Menschen gibt, die ganze Einstiege aus GFK perfekt nachmodellieren können, bezog sich die ursprüngliche Frage ja nicht auf die künstlerische Leistung, sondern auf eine ordnungsgemäße Reparatur 😉

Bearbeitet von Vincent2
Geschrieben

ist zwar schon ewig her, aber ich hatte mit eingenieteten Blechen beim 2CV nie Probleme beim TÜV. Ich habe seinerzeit darüber sogar mit dem Prüfer noch gesprochen; erlaubte ausdrücklich die genieteten Bleche. Schweissungen an den Rahmenträgern ausser den dafür vorgesehenen seitlichen Verstärkungen hat er hingegen für unzulässig erklärt. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...