Zum Inhalt springen

Activkohlefilter und deren Antaktung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe eine Frage zur Antaktung der Benzingase vom Tank zur Drosselklappe. Mechanisch habe ich es verstanden. Hier in der Praxis, ein XM y3 v6 von 92 mit einer schwarzen und blauen Dose die elektronisch angesteuert werden. 

 

Kann mir jemand erklären wann diese Dosen "arbeiten" und warum es der Fall ist?

 

Über informieren bedanke ich mich 

Bearbeitet von zitronabx
Geschrieben

Nachdem eins vorwärts und eins rückwärts eingebaut ist frag ich mich ob jemand einen Tauschmotor eingebaut hat und 2 von den Dingern da drinn sind ohne Sinn

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Kroack:

Nachdem eins vorwärts und eins rückwärts eingebaut ist frag ich mich ob jemand einen Tauschmotor eingebaut hat und 2 von den Dingern da drinn sind ohne Sinn

Beide Teile sind original und haben eine Flussrichtung mit einem Pfeil, daher nicht irretien lassen wie die Dosen aussehen. 2 Stück ist original und passende Stecker vom Kabelbaum sind vorhanden.

Geschrieben (bearbeitet)

large.Screenshot_2025-03-27-18-39-41-602_com.android.chrome.jpg.9cc8a5dcce9d000f0745ca0831ed0a51.jpgIch vermute, das 11 ein einfaches Rückwchlagventil ist, um eventuell Nr 10 nicht zu "verletzen" (Fehlzündung?)

Bearbeitet von zitronabx
Geschrieben

Ich meine, diese Dosen werden immer (?) angesteuert, wenn der Motor im normalen Betrieb und nicht im Leerlauf ist. Sieht man ja auch mit dem Diagnosegerät. Wichtig für die einwandfreie Funktion des Motors ist lediglich, dass sie dicht sind wenn nicht angesteuert.

Meine ZPJ-Unterlagen sind leider an einen Forenkollegen verliehen, nachgucken kann ich daher nicht.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb schwinge:

Ich meine, diese Dosen werden immer (?) angesteuert, wenn der Motor im normalen Betrieb und nicht im Leerlauf ist. Sieht man ja auch mit dem Diagnosegerät. Wichtig für die einwandfreie Funktion des Motors ist lediglich, dass sie dicht sind wenn nicht angesteuert.

Meine ZPJ-Unterlagen sind leider an einen Forenkollegen verliehen, nachgucken kann ich daher nicht.

Das könnte dann ca. hinhauen, danke. Dann vermute ich, dass 10 unter Last arbeitet und 11 nur bei Standgas und schließt. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...