Zum Inhalt springen

Partikelfilter-Additiv selbst auffüllen? Partikelfilter selbst reinigen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute! Ich habe ein echtes Problem, da ich mit meinem C5 Tourer (09/13) seit mehreren Jahren in Georgien lebe, wo es so gut wie keinen Citroen-Service gibt. Jetzt bekomme ich seit gestern die Meldung "Stand Partikelfilter-Additiv zu gering". Dazu habe ich hier im Forum wichtige Informationen gefunden - dafür schon mal Danke! Ich wusste gar nicht, dass mein Auto einen "Eolys-Tank" hat... und die erste Frage ist: Wo genau ist der? Er wird in der Bedienungsanleitung nicht angezeigt! Das gleiche gilt für den Partikelfilter selbst, der sicher gereinigt werden muss. Wo genau sitzt der? Und wo finde ich Anleitungen, wie der Partikelfilter gesäubert werden kann und wie der Eolys-Tank aufgefüllt wird? Ich bin euch für alle Tipps dankbar, die diese Themen betreffen und ich hoffe sehr, rasche Antworten zu bekommen.

Geschrieben

Hallo Tomtok!

Das wichtigste zuerst, sowohl der Partikelfilter als auch das Eolys muessen in der Bordelektronik gemeldet werden, man braucht also ein Device dafuer. 

Den Partikelfilter kann man auch selbst reinigen, ich habe das schon gemacht. Wenn er vom Kat zu trennen ist ist es nicht so schwer. Dann kann man mit Wasser rueckspuelen (Asche auffangen und bei Schadstoffen entsorgen). Wenn er nicht trennbar ist muss der Rest Russ erst  verascht werden, wozu Temperaturen von mehr als 600 °C notwendig sind. Der Partikelfilter liegt nahe am Auspuffkruemmer, der Eolsbehaelter am Unterboden in Tanknaehe, mit einer Abdeckung nicht sofort sichtbar.

  • Like 2
Geschrieben

Mann kann sich den ganzen Mist auch sparen und für ca.300€ alles machen lassen , professionelle.

  • Verwirrt 1
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb HDI JUNKIE:

Mann kann sich den ganzen Mist auch sparen und für ca.300€ alles machen lassen , professionelle.

Der TE schreibt aber : " da ich mit meinem C5 Tourer (09/13) seit mehreren Jahren in Georgien lebe, wo es so gut wie keinen Citroen-Service gibt."

Da wird  es wohl nicht möglich sein, "für ca.300€ alles machen lassen , professionelle."

Und deswegen sucht er hier praktischen Rat.

  • Like 1
Geschrieben

Bei geteilten Kats geht das und man kann den Partikelfilter mit dem Dampfstrahler von der Asche befreien. Allerdings muß man dem Steuergerät dann sagen, daß der DPF gewechselt wurde. Bei integrierten DPF, s.o.

Geschrieben

Wenn eolys aufgefüllt werden muss, heißt das ja noch lange nicht, daß der Partikelfilter gereinigt werden muss. Dafür gibt es vermutlich eine eigene Fehlermeldung oder er fällt bei der Au durch. Aber gibt es in Georgien überhaupt eine Art TÜV?

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb schwebepanzer:

Wenn eolys aufgefüllt werden muss, heißt das ja noch lange nicht, daß der Partikelfilter gereinigt werden muss. Dafür gibt es vermutlich eine eigene Fehlermeldung oder er fällt bei der Au durch. Aber gibt es in Georgien überhaupt eine Art TÜV?

Es gibt hier "eine Art TÜV", aber die überprüft in erster Linie ob die Hupe funktioniert 🤣 - Die Meldung, dass der Partikelfilter gereinigt werden sollte, hatte ich schon. Nach dem letzten Tanken kam dann die Meldung mit dem Additiv dazu. Ist bei 158.000 km vermutlich völlig normal... nur hier halt alles problematisch. 3 Liter "Eolys 176" kosten z.B. bei Ebay 100 Euro - das will der einzige Citroen-Händler in Georgien (in der Hauptstadt Tbilisi, also Tiflis) für EINEN Liter! Ich überlege sogar, ob ich nicht lieber in die Türkei fahre. Hat irgend jemand Erfahrung mit Citroen in der Türkei?

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb tomtok:

Hat irgend jemand Erfahrung mit Citroen in der Türkei?

@GORAX???

 

vor 41 Minuten schrieb tomtok:

"Eolys 176"

Ich weiß nicht, ob das für den

vor 10 Stunden schrieb tomtok:

C5 Tourer (09/13)

richtig ist. Blaue Kappe am Behälter 9 -> 3 Liter Eolys Powerflex???

spacer.png

FUEL TANK FUEL GAUGE

  • Danke 1
Geschrieben

Der Eolysstand wird nicht gemessen sondern errechnet. Ist auch logisch. Pro Tankfüllung wird eine gewisse Menge zugegeben, da braucht man auch keinen Sensor. Je nach verwendetem Öl ist das auch ungefähr die Zeit in der der Partikelfilter voll ist. 

Wenn er wirklich voll ist, steigt der Differenzdruck vor und hinter dem Filter. Diese Fehlermeldung kann man, zB mit einem OBD2-Dongel  auslesen. Die im Display angezeigten Meldungen sind leider wenig hilfreich.

  • Like 1
  • Danke 1
baustromverteiler
Geschrieben

Mit einem billigen Bluetooth OBD Dongle und der App "FAP Light" kannst du den errechneten Aschestand im Partikelfilter sowie errechnete verbliebenene Eyolismenge aus dem MotorSTG auslesen, Differenzdruck usw. Wird auch angezeigt. Eyolis nachfüllen ist in einer halben Stunde mit einem Wagenheber und Unterstellbock in der Einfahrt erledigt. Hab glaub ich für 3 Liter ca 80 Euro bezahlt, ebay

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...