Zum Inhalt springen

Abmeldung bei Fahrzeugkauf?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Salut à tous!

Wir werden morgen vielleicht ein gebrauchtes Fahrzeug von einem privaten Verkäufer kaufen. Da wir von dem Verkäufer rund 250 km entfernt wohnen, würde er uns im Falle des Kaufs gestatten, das Fahrzeug mit dem bislang genutzten Kennzeichen auf vier Rädern zu uns nach Hause zu fahren.

Eine Ummeldung erscheint derzeit  unproblematisch nicht möglich, da der von uns vorgesehene Versicherungsvertrag noch von meinem verunfallten Peugeot 309 blockiert wird, der im öffentlichen Verkehrsraum geparkt ist. Die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers kommt nicht aus dem Quark, dem Verwertungspartner grünes Licht zu geben, um mir die Verträge für Übereignung des 309 und Annahme des Regulierungsangebots zu übersenden. Nach dem Unterzeichnen der Verträge soll es lt. dem Verwertungspartner noch bis zu 13 Werktage dauern bis das Fahrzeug von dort abgemeldet wird. Dies unterstelle ich als gegeben.

Ich frage mich, wie ich vorgehen soll. Habe ich das Fahrzeug unter Vorlage von Fahrzeugschein und der zu entwertenden Kennzeichen bei meiner Zulassungsstelle abzumelden? Oder reicht eine Anzeige des Verkäufers über den Verkauf an seine Versicherung und die Zulassungsstelle seines Wohnortes? Ich nehme an, dass es nicht für eine Abmeldung durch den Verkäufer reicht, wenn ich ihm lediglich die Kennzeichen zuschicke.

Es wäre schön ,wenn mir jemand, der sich auskennt, einen Hinweis geben könnte. 

Viele Grüße

Michael

 

Geschrieben

Melde den Wagen um und kläre mit Deiner Versicherung daß es wegen der Umstände eine kurze Überschneidung bei der Versicherung gibt.

  • Like 2
Geschrieben

Abmelden kannst du das Fahrzeug bei deiner Zulassungsstelle auf jeden Fall, der bisherige Halter kann das auch, aber nur mit Kennzeichen UND Schein. 
Du musst für die Anmeldung selbst keinen Versicherungstarif haben, es reicht die Versicherungsbestätigung (EVB). Dann hast du nach der Anmeldung ca. 4 Wochen (genaueres bei deiner Versicherung erfragen!) Zeit, um einen Versicherungstarif auszuwählen. 

Geschrieben

Sprich  Du gehst zur Versicherung Deines alten 309 und läßt Dir für den neuen Wagen eine EVB geben ,dann kannst Du den neuen anmelden. Natürlich kannst Du dann die alten  309 Kennzeichen nicht weiternehmen. Sollte die Versicherung zu lange doppelt laufen wird eh eins der beiden als 2.Wagen gebucht.

Geschrieben

Danke an euch, gut zu wissen für die Zukunft.

Wir haben uns gegen ihn, einen XPic  2008, 1,6l Beziner, 166.000 km gelaufen, entschieden. Der war äußerlich wirklich sehr gut, Motor/Getriebe absolut trocken, keinerlei Rost, Lackierung für das Alter noch sehr gut. Auf dem Papier war er auch gut. HU/AU 12/26, Kupplung lt. Rechnung 2022 gemacht, ebenso Fahrwerksfedern. In der Praxis fand ich die Kupplung ausgelutscht, die Bremsen zu weich, (3Jahre alte) Reifen ungleichmäßig abgefahren, hintere Fensterheber außer Funktion, Klimaanlage schwachbrüstig, Sitze vorne ziemlich durchgesessen und 'ne wirklich krasse Raucherhöhle. Den hätten wir für 2,2k mitnehmen können. Bauchgefühl sagte mir, dass wir ihn nicht adoptieren sollten. Vielleicht bin ich zu anspruchsvoll. Es gibt aber auch keinerlei Druck für einen Kauf. Hin- und Rückfahrt mit dem C3 unserer Kurzen hat richtig Spaß gemacht.

  • Like 2
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb St. Alphonzo:

Danke an euch, gut zu wissen für die Zukunft.

Wir haben uns gegen ihn, einen XPic  2008, 1,6l Beziner, 166.000 km gelaufen, entschieden. Der war äußerlich wirklich sehr gut, Motor/Getriebe absolut trocken, keinerlei Rost, Lackierung für das Alter noch sehr gut. Auf dem Papier war er auch gut. HU/AU 12/26, Kupplung lt. Rechnung 2022 gemacht, ebenso Fahrwerksfedern. In der Praxis fand ich die Kupplung ausgelutscht, die Bremsen zu weich, (3Jahre alte) Reifen ungleichmäßig abgefahren, hintere Fensterheber außer Funktion, Klimaanlage schwachbrüstig, Sitze vorne ziemlich durchgesessen und 'ne wirklich krasse Raucherhöhle. Den hätten wir für 2,2k mitnehmen können. Bauchgefühl sagte mir, dass wir ihn nicht adoptieren sollten. Vielleicht bin ich zu anspruchsvoll. Es gibt aber auch keinerlei Druck für einen Kauf. Hin- und Rückfahrt mit dem C3 unserer Kurzen hat richtig Spaß gemacht.

Alles richtig gemacht. :)

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nur so zum Verständnis: Wasn nen XPic? C4 Grand Picasso, würde mein Rätsel-Ich jetzt sagen. Liegt es richtig? 😀

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...