Zum Inhalt springen

Welchen Wachsunterbodenschutz empfehlt ihr ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hatte immer den von Teroson ,aber der nervt mit meiner Pistole weil er zu zäh ist und keine ordentliche Fläche erzeugt....

Geschrieben

welchem zweck soll der ubs denn dienen?

Geschrieben

Korrossionschutz. Das Terosonzeugs läßt sich leicht mit Leichtbenzin (Feuerzeugbenzin) verdünnen.

Jens

Geschrieben

Ohne die Produkte genau zu kennen würde ich mich mal bei der Fa. Dinol umschauen. 

Geschrieben

Fluidfilm und Permafilm nehmen. Wachse ja nur auf unkorrodiertes Blech.

Jens

Geschrieben

Der Rostschutzbeauftragte meines Vertrauens, der auch die versteckten Bereiche findet , verwendet Fluid Film in allen Formen. 😀

Geschrieben

Fliudfilm nützt halt im Radkasten nix, oder gibts da etwas zäheres als das A für die Hohlräume ? Da setzte ich das ein.

Vorallem als Spritzschutz im  offenen Radkasten wäre halt was Wachsartiges das auch in die Poren des alten Werksteinschlagschutzes eindringt und auch die Steine  abhält von Vorteil...

Geschrieben

Mein Gastank hat Guenni mit einer Mischung aus verschiedenen Fluid-Film eingesprüht, bis jetzt alles wie neu nach sechs Jahren.

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Kroack:

Fliudfilm nützt halt im Radkasten nix, oder gibts da etwas zäheres als das A für die Hohlräume ? Da setzte ich das ein.

Mit Fluidfilm A grundieren und dann großzügig Flexfilm (gleicher Hersteller) eine zweite Schicht auftragen. Wenn du das spritzen kannst reicht es bei einmaligem Auftrag. Alternativ auch Permafilm, aber ich selbst bin kein so großer Freund davon, denn ich habe schon gesehen, dass es eben nicht elastisch bleibt, sondern rissig wird und dann dringt Feuchtigkeit ein. Ich selbst nutze in den Spritzwasserbereichen das Fluidfilm-Gel. Das muss aber auch nach einer gewissen Zeit erneuert werden. Ich bin großer Fan der Fluidfilm Produkte und habe auch in fast 30 Jahren Xantia noch nie Probleme mit Rost gehabt. Flexfilm wäre für mich in diesem Anwendungsbereich erste Wahl.

Geschrieben

Hallo,

ich habe das helle, einigermaßen durchsichtige Zeug vom Rostschutzdepot aufgetragen. Damit man ggf. auftretenden Rost sieht, bevor der UBS mitsamt dem Blech runterfällt.

Grüße
Andreas

Geschrieben

Dann verdünne halt dein Wachs mit dem Wschbenzin, das mache ich mit meinem auch so, das trocknet mir immer in der Dose ein. Waschbenzin rein, warten, das verteilt sich da schon drin über nacht, und dann fließt das super. FF-A ist wirklich zu dünn, wäscht sich ab, Flexfilm werde ich dann mal versuchen. Den 2k Steinschlagschutz von Timemax habe ich auch schonmal versucht, bleibt schon sehr zäh das Zeugs, bildet jedoch einen Film, der eben unterrostet, wenn es beschädigt wird. Das Problem ja aller diese Produkte. Aus ABS einen Innenkotflügel selber mit dem Fön formen, dann ist Ruhe mit dem Steinschlag.

Jens

Geschrieben

Fluid Film Gel ist ziemlich resistent gegen Wasser.

  • Like 1
Geschrieben

Im Radkasten habe ich keine Erfahrung, für Hohlraumschutz und co nehme ich auch Fluid Film 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...