Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich war  heute beim hiesigen Citroen-Händler, da bei der Heckklappe meines Pluriel ein Anschlagpuffer verloren gegangen ist (in den oberen Ecken links und rechts ist jeweils ein Exemplar in ein Loch gepresst/gesteckt). Wie zu erwarten war: nicht mehr erhältlich. Jedenfalls konnte mir die Teile-Nr. 873575 mitgeteilt werden.

Daher meine Frage: hat jemand noch 1-3 von diesen Teilen liegen und würde sich davon trennen?

Oder wurden baugleiche Exemplare anderweitig verbaut und sind dafür noch erhältlich?

Oder gibt es jemand verwegenen, der diese Teile nachfertigt (z.B. Guss aus PU oder Kautschuk)?

Für Tipps bin ich dankbar!

Tom

Geschrieben

Wenn Du ein Muster hast, kannst Du aus einen Weinkorken einen anfertigen und einkleben. Keinen aus Plastik nehmen. 

Geschrieben

Hallo Frank,

das ist eine gute Idee! Einen der beiden Puffer habe ich ja noch. Den könnte ich "nachschnitzen" und versuchen, mit dppelseitigem Klebeband zu befestigen. Außerdem ein prima Anlass, mich mal wieder mit einer Flasche guten Weines auseinanderzusetzen. Die Frage ist nur: welcher Winzer verwendet noch Korkeiche statt Plastik? Ein portugiesischer vielleicht? Mal schau'n!

LG Tom

  • Like 1
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb tom65:

doppelseitigem Klebeband

Das wird nicht halten.

Rappelt es eigentlich mehr, wenn die Gummis nicht dran sind?

Meiner hatte die Gummis nicht, als ich ihn kaufte; damals (2020) waren die Dinger aber noch erhältlich.

Geschrieben

Hallo fgee,

den mir verbliebenen Puffer hatte ich ausgebaut und als Muster zu Citroen mitgenommen. Tatsächlich war das Spiel zwischen Klappe und der Karosserie ohne beide Pufffer nach mehrmaligen Ruckelversuchen per Hand nicht unerheblich. Ob sich das beim Fahren mit dem Plu ausgewirkt hätte, weiß ich allerdings nicht. Ich war mit dem  Fahrrad beim Händler. Das geht in  der Stadt schneller. Ein Puffer hätte bei Citroen laut Mitarbeiter übrigens satte 17,09 € gekostet!

Aber ich war heute im Baumarkt meines Vertrauens. Dort konnte ich für 2 € selbstklebende, schwarze Filzgleiter erwerben. Zwei übereinandergeklebt, jeweils links und rechts unterhalb der Pufferaufnahmen auf die Klappe geklebt, und diese schließt  jetzt bündig. Ohne jedes Spiel. Als Provisorium nicht übel.

Um der "Originalität" willen, werde ich aber weiterhin nach einem passenden Ersatzteil Ausschau halten. Bei meiner Wanderung durch die Gänge des Baumarktes bin ich z.B. auf Modelliergips (für eine Form) und Spritzsilikon (für das Formteil, den Puffer) gestoßen. Der Zinnsoldat aus der Kindheit lässt grüßen ...

LG Tom

PS: "Merlot" und "Chablis" konnte ich als vermutliche Naturkork-Spender verorten 🙂.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb tom65:

Ein Puffer hätte bei Citroen laut Mitarbeiter übrigens satte 17,09 € gekostet!

... Modelliergips (für eine Form) und Spritzsilikon (für das Formteil, den Puffer) gestoßen. Der Zinnsoldat aus der Kindheit lässt grüßen ...

Da würde ich – falls erhältlich – den Original-Puffer jederzeit vorziehen. Meine Lebenszeit "kostet" ja auch.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb fgee:

Da würde ich – falls erhältlich – den Original-Puffer jederzeit vorziehen. Meine Lebenszeit "kostet" ja auch.

Ja, würde ich 

 

vor 2 Stunden schrieb fgee:

Da würde ich – falls erhältlich – den Original-Puffer jederzeit vorziehen. Meine Lebenszeit "kostet" ja auch.

Auf jeden Fall. Aber wenn's nicht anders geht und die Währung für die Kosten "Spaß" heißt ....

Geschrieben

Hä?

bin doch extra raus und hab gemessen!

da sind die vom Maß ehr etwas lang…

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb uwe.v11:

Hä?

bin doch extra raus und hab gemessen!

da sind die vom Maß ehr etwas lang…

Hallo Uwe,

ich habe die Maße aus nureiner Anzeige  entnehmen können. Und dort beträgt die Gesamthöhe des Puffers 29,8 mm. Der originale hat ca. 30 mm für den oberhalb des Bleches sichtbaren Bereich und ca. 10 mm für den unterhalb des Bleches einzupressenden Zapfen.  Macht insgesamt also etwa 40 mm. Solltest du über Nachrüst-Gummipuffer verfügen, die passen/passend gemacht werden können, verrat mir bitte deine Bezugsquelle. 

LG Tom

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...