Zum Inhalt springen

Fernbedienung reagiert nur noch auf 'öffnen'


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der vordere Knopf der Fernbedienung (Schließen) reagiert nicht mehr, wahrscheinlich ist der Taster und/oder das Gummi verschlissen. Wie kann ich am besten vorgehen?

Gruß

hercule

Geschrieben

Es gibt bei Ebay Taster zu kaufen. Die Gummidrücker vielleicht noch beim Freundlichen.

Geschrieben

Öffne mal die Fernbedienung und schaue, ob das Auto auf direktes Drücken auf den Schalter funktioniert. 
Falls ja: -> neuer Gummi 

Falls nein: -> neuer Schalter 

  • Like 3
Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Xantia-Luggi:

Öffne mal die Fernbedienung und schaue, ob das Auto auf direktes Drücken auf den Schalter funktioniert. 
Falls ja: -> neuer Gummi 

Falls nein: -> neuer Schalter 

Hab mir das mal unter der Lupe angeschaut: Ist das ein winziger Inbus oder genietet?

Geschrieben (bearbeitet)

 

Sorry, korrigiert: Kleine Kreuzschraube. Lukas hat recht.

Bearbeitet von Nihonnezumi
Falsche Erinnerung und zu faul nachzuschauen 😔
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb hercule:

Hab mir das mal unter der Lupe angeschaut: Ist das ein winziger Inbus oder genietet?

Das ist normal eine kleine Kreuzschraube. 
Das Gehäuse besteht ja aus zwei Teilen, die Schraube ist dort, wo der Schlüssel im eingeklappten Zustand aufliegt. Nach Entfernen der Schraube lassen sich die beiden Hälften auseinanderziehen und die Platine herausnehmen. 

  • Like 2
Geschrieben

Die kleine Kreuzschraube habe ich gelöst, die andere noch nicht.(Muss noch einen passenden Inbus finden)  Man kann aber schon sehen, dass der Taster für 'Schließen' abgekippt ist. (Habe sechs verschiedene Upload-Portale ausprobiert, aber jedesmal wird die URL beim Einfügen rosa unterlegt und es passiert nichts.) Ich füge mal den Link zum Bild bei: 

Link zum Bild:
#1 https://www.directupload.eu/file/d/8887/cljsqdnp_jpg.htm

Gruß

hercule

 

Geschrieben

Lieber @hercule,

der Microtaster hat sich von der Platine gelöst.

Hier gibt es auf Französisch eine Reperaturanleitung: https://forum-auto.caradisiac.com/topic/75309-tutoréparation-télécommande-clé-xantia/

Da war es auch der hintere Taster.

Den Microtaster gibt es hier: https://auto-cles-services.fr/fr/bouton-poussoir-switch/132-lot-de-2-boutons-poussoirs-switch-pour-telecommande-peugeot-806-citroen-evasion-3701381001156.html

Bei dem Laden gibt es auch neue Gummis, Platinen und Gehäuse.

Eine Quelle in Deutschland habe ich nicht gefunden.

Viele Grüße

Roland

  • Like 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb hercule:

Die kleine Kreuzschraube habe ich gelöst, die andere noch nicht.(Muss noch einen passenden Inbus finden)  Man kann aber schon sehen, dass der Taster für 'Schließen' abgekippt ist. (Habe sechs verschiedene Upload-Portale ausprobiert, aber jedesmal wird die URL beim Einfügen rosa unterlegt und es passiert nichts.) Ich füge mal den Link zum Bild bei: 

Link zum Bild:
#1 https://www.directupload.eu/file/d/8887/cljsqdnp_jpg.htm

Gruß

hercule

 

Wenn du den Schlüssel so hast die auf deinem Bild, dann kannst du die Platine vorsichtig rausziehen, da ist nichts weiter verschraubt.

  • Like 1
Geschrieben

Hallo,

Lukas und Roe haben recht. Kreuzschlitzschraube raus, Deckel abnehmen und man kann die Platine raus ziehen. Offensichtlich ist der zweite Mikroschalter runter. Hatte ich neulich auch. Meine Vorgehensweise war so, dass ich den abgefallenen Mikroschalter mit Sekundenkleber wieder angeklebt habe und mit Leitsilber die Kontakte "nachgemalt" habe. Das funktioniert super. Vermutlich kommt es zu dem Schaden, wenn die Membran sich abnutzt und dünn wird und man instinktiv härter drauf drückt. Neue Membran, Teilenummer 9926FE:

https://www.der-ersatzteile-profi.de/artikel/sendermembrane-a1220851

Viele Grüße

Fred :)

  • Like 1
Geschrieben

Mille fois merci pour le tuyau. Die Gummis konnte ich leider nicht finden in dem Laden. Aber da kann man evtl. was aus einem Dichtgummi basteln. Die Platine habe ich inzwischen rausbekommen. Der Mikrotaster war abgebrochen und kam mir gleich entgegen. Ich weiß allerdings nicht, wie ich das löten soll...

Geschrieben

Ich würde mir einen neuen Microschalter besorgen und einlöten (lassen). Für jemanden, der das kann eine sehr leichte Übung, ich persönlich würde es aufgrund meiner bescheidenen Lötkenntnisse jedoch eher jemand anderen erledigen lassen. :D 

large.IMG_6580.jpeg.2c3915f6ccfccfd2de3b13d3e5332383.jpeg

large.IMG_6581.jpeg.38123528b74c8d50312606f5a03e3a61.jpeg

  • Like 1
Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb hercule:

Habe gerade die Gummiabdeckung bestellt. Wen es interessiert:

Ich drücke dir die Daumen dass die in einer adäquaten Qualität kommen. Die Handvoll, welche ich davon in der Vergangenheit montiert habe, ließen sich im Gehäuse montiert so schwer drücken, dass man meinen könnte sie wären aus Stein gefertigt.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Citrofan93:

Ich drücke dir die Daumen dass die in einer adäquaten Qualität kommen. Die Handvoll, welche ich davon in der Vergangenheit montiert habe, ließen sich im Gehäuse montiert so schwer drücken, dass man meinen könnte sie wären aus Stein gefertigt.

Genau, kann ich auch ein Lied von singen. Die von Ebay und Co. sind alle zu kurz gearbeitet, sodass man nur ganz tief oder gar nicht an den Taster kommt. Ich habe mir die beim freundlichen gekauft und dann ging dass ordentlich.

Geschrieben

Die vom Ersatzteileprofi sollten Citroen original sein. Sind 2 Stück in der Packung, falls der Preis irritiert.

  • Like 1
Geschrieben

Falls jemand bestellt und zwei bekommt, aber nur eines braucht, würde ich eines abnehmen. :) 

  • Like 1
Geschrieben
Am 12.4.2025 um 21:24 schrieb Xantia-Luggi:

Falls jemand bestellt und zwei bekommt, aber nur eines braucht, würde ich eines abnehmen. :) 

Hat auch den Vorteil, dass man das eine dann nicht suchen gehen muss, wenn man es dann braucht...

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben

Hallo hercule,

ich könnte das Löten übernehmen, habe ich schon ein paarmal erfolgreich gemacht. Und ich hätte auch noch genau einen Ersatztaster.

Gruß Stefan

  • Like 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...