Zum Inhalt springen

Undichtigkeit am oberen Rande der Windschutzscheibe


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da wo bei den meisten Euerer Fahrzeuge die Windschutzscheibe in die metallische Dachfläche übergeht, sieht es bei meinem Bock anders aus.

Die Windschutzscheibe geht zu Ende, danach folgt eine kurze Aussparung und das riesige Glasdach setzt nahtlos an. Diese Spalte hat der Wagen auf der vollen Breite der Dachfläche. Diese Fuge/Spalte, wo sich die beide Glasflächen treffen, hat eine breite von 6-10mm und eine Tiefe von ca. 10mm. In der Spalte selbst sind Dichtungen zu sehen, die wohl beide Glasflächen abdichten sollen. Erste Undichtigkeiten (das Wasser kam aus der unter dem Dach montierten Konsole/Anzeige für die Gurtkontrolle, auch die Gegensprechanlage war betroffen) traten nach etwa 4 Jahren auf, aber in so homöopatischen Dosen, dass ich an Kondenswasser glaubte, als ich die Konsole mit der Hand anfasste. Irgendwann in der Waschanlage war es vorbei mit der Zurückhaltung, das Wasser tropfte so richtig. 

Auf diesen Schaden angesprochener Freundlicher hat bei der dritten (!)  Anfragen sich zu der Aussage verleiten lassen, so was repariere er nicht, 500m weiter sei Carglas zuhause. Da war ich bedient. 

Da ich nicht genau weiss, wo auf den geschätzten 160cm (Breite der Spalte) die undichte Stelle residiert, habe ich zuerst  mit einer schwarzen Klebemasse (geht wieder rückstandslos ab, verwendet der Freundlicher auch) diese Spalte befüllt. Da sind locker 250 Gramm draufgegangen, scheint zu halten. Das ist aber keine Dauerlösung.

Was macht man da richtigerweise? Silikonieren wie in der heimischen Dusche?

Einen Ausbau der beiden Glasflächen (Windschutzscheibe und das 3x so große fest eingebaute Panoramadach) schliesse ich aus, die Reparatur würde höchstwahrscheinlich kostentechnisch am Restwert des Wagens kratzen...

Leider gab es den Wagen 2016 nur mit dieser teilweise völlig bescheuerten "Vollausstattung, ein zu öffnendes Schiebedach wäre dagegen sinnvoll gewesen. Das riesige Panoramadach ist schwer und überträgt wunderbar Aussengeräusche. Nix wie Ärger. Letztendlich kann ich aber nicht sagen, welche der beiden Dichtungen (Windschutzscheibe oder Panoramaglas)  nachgelassen hat.  Ist auch egal, beide liegen nah beieinander.

Gruß

Roman

 

 

 

Geschrieben

Zumindest bei der Frontscheibe dienen die sichtbaren Gummiteile nur der Optik und der Reduzierung von Windgeräuschen. Die Abdichtung erfolgt ausschließlich über die Verklebung mit der Karosserie. Ich nehme an daß es beim Glasdach ebenso ist. Bei Undichtigkeit hilft nur alle Verkleidungen abzubauen und während ein Dritter den Wagen beregnez von innen zu gucken wo Wasser eindringt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...