Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mir fällt dazu ein, das ich damals Schwierigkeiten hatte, die richtigen Ventilschafzabdichtungen zu erhalten. Es gibt trotz 6mm Schaft mindestens 2 verschiedene Dichtungen. (Höhenunterschied)

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb zitronabx:

Es gab aber eine Änderung bei den Ventilsitzen in den Zylinderköpfen

Ja, frei aus der Erinnerung gab es im Xantia irgendwann einen anderen Kopf. Ich meine mich aber auch zu erinnen, dass es auch Änderungen an Block und/oder Kolben gab. Frühere Motoren im X1 neigten wohl zu Kolbenkippern. Ich habe einmal einen 95er RFV mit Kolbenkipper gegen einen 98er getauscht. 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Nihonnezumi:

Ich hätte einen laufenden Motor eines 2.016V von 1999, der sogar problemlos selber hochfahren könnte Richtung Ruhrgebiet.

Siehe hier:

https://www.andre-citroen-club.de/forums/topic/170005-verkaufe-xantia-x2-break-20-16v-exclusive-tüv-neu-32027/?do=findComment&comment=2037374

Hängt allerdings noch ein guter Break dran 🙃

Oder einen wenig gelaufenen Motor 1.8 16V. Vielleicht passt der bei Dir auch rein ?

Danke für das Angebot, kann ich so nichts mit tun. LG Moritz

Geschrieben
Am 20.4.2025 um 12:10 schrieb PuckX2:

Der Motor wurde unter anderem auch im XM verbaut.

Dann habe ich doch den passenden da :) 

Am 20.4.2025 um 12:10 schrieb PuckX2:

Ach so, hat nicht vor etlichen Beiträgen jemand schon gepostet, das er einen Motor hat?

Ja, ich, aus eine XM :)

Am 20.4.2025 um 12:15 schrieb PuckX2:
Am 12.4.2025 um 09:41 schrieb René Mansveld:

Ich habe eine XM 2.0 16V Automatik stehen dessen Motor ich für 350 Euro (ohne Anbauteile) anbiete. Der Motor läuft einwandfrei. Ob der so im Xantia passt weiß ich nicht.

Ja, direkt am Anfang des Fadens wird dir doch ein Motor angeboten, Moritz. Theoretisch sollte der Motor vom XM passen,oder nicht

Genau. Ausbauen und versandfertig machen ist kein Problem. Und vorher kann ich gerne ein Video machen wie der läuft.

  • Like 1
Geschrieben

Hallo Rene, der Dirk in Velbert hat bereits so einen Motor und er passt wohl nicht. Weitere möglichen Verkäufer 

haben das bestätigt. Ansaugbrücke ist anders, etc. 

 

Wenn also jemand einen Motor hat der vorher im Xantia war kann mich kontaktieren.

Er sollte aber ausgebaut sein, habe leidet keine Zeit ein komplettes Auto abzuholen.

Geschrieben

Beim 2,0 16 V passen die Motoren kreuz und quer, ob Metall oder Kunststoffansaugbrücke ist egal oder Ventildeckel aus Plastik oder Metall. Der Mapsensor in der Ansaugbrücke ist anders ... meiner Erinnerung nach ist da aber der Stecker gleich .

Bin mir nicht sicher ob es den letzten im Bj 2000 auch mit Nockenwellensensor gab wie beim 1,8 16 V  er ,dann geht das wegen der anderen Einspritzung nicht.

Lasse mich gern eines besseren belehren.

  • Like 1
Geschrieben

Hast du denn einen Motor, lieber Rüdiger? Du wärst hier ja quasi um die Ecke.

Geschrieben

Leider nein, da mein Bruder so einen fährt und da hab ich schon den Kopf geklaut von dem Reservemotor... ( Gasbetrieb )

  • Haha 1
Geschrieben

So aus dem Kopf: der XM hat eine andere Ansaugung als der Xantia. Wenn man aber die komplette Ansaugbrücke vom alten Xantia Motor übernimmt, sollte das passen.

Geschrieben

Es ein Motor aus dem XM vorhanden ist und der Einbau wurde verworfen.

Ich würde auch dazu übergehen einen Schlachter zu kaufen und dir den Rest überlassen, vielleicht hat ja 

jemand einen.

  • Verwirrt 1
Geschrieben

Irgendwie kann als normaler Mensch diesen Überlegungen hier nur schwer folgen. Hier wird ständig versucht dem TE zu helfen, und dieser versucht sich ständig was zu überlegen weshalb es ihm sich nicht passt…

 

  • Like 4
Geschrieben

Hau mir ab mit Deiner Lösung - sie ist der Tod für mein Problem

  • Like 3
  • Haha 5
Geschrieben

Ich muss den Motor nicht verkaufen und es stört mich auch nicht wenn der noch bleibt. Da ich aber weiter nichts sinnfreies beitragen kann bin ich hier jetzt raus.

  • Like 2
  • Traurig 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb XM 2.1D:

Irgendwie kann als normaler Mensch diesen Überlegungen hier nur schwer folgen. Hier wird ständig versucht dem TE zu helfen, und dieser versucht sich ständig was zu überlegen weshalb es ihm sich nicht passt…

 

Moritz hat seine Telefonnummer hinterlassen (für Angebote), ich habe mit ihm und seiner Werkstatt telefoniert . Es ist eindeutig zu lesen das ein Motor gesucht wird. Ich konnte leider nicht behilflich sein, da ich nur noch einen Block vom 2,0 16v habe. Der Mechaniker würde am liebsten was ich verstehe einen kompletten Austausch/Gebrauchtmotor einbauen.

 

Hast du es jetzt verstanden?

  • Like 1
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb zitronabx:

Moritz hat seine Telefonnummer hinterlassen (für Angebote), ich habe mit ihm und seiner Werkstatt telefoniert . Es ist eindeutig zu lesen das ein Motor gesucht wird. Ich konnte leider nicht behilflich sein, da ich nur noch einen Block vom 2,0 16v habe. Der Mechaniker würde am liebsten was ich verstehe einen kompletten Austausch/Gebrauchtmotor einbauen.

 

Hast du es jetzt verstanden?

Verstanden habe ich das schon, obwohl ich nicht gemeint bin. 😉

Die Frage, die sich mir stellt ist folgende:

Haben wir wirklich die komfortable Situation, um "Wünsch dir was" zu spielen?

"Ich hätte gerne einen vollständigen Motor aus einen X2" , quasi plug&play,ohne auch nur mal ansatzweise nähere Informationen zum Beispiel: Baujahr preiszugeben.

Ich bin da jetzt auch kein Experte, aber haben die bei PSA denselben Motor für XM und Xantia jeweils so stark bautechnisch verändert,das ein gegenseitiger Tausch unmöglich ist? Ich wage es zumindest zu bezweifeln. Anbauteile sind anders, ja mit Sicherheit, aber der eigentliche Rumpfmotor sollte doch passen. Was kann denn da anders sein? Motor Aufhängung?

Falls der XM Motor passen sollte, muss bestimmt was umgebaut, im Sinne von, vom alten Motor übernommen werden.

Was ist denn überhaupt beim alten Motor defekt? Motorschaden! Wir reden wahrscheinlich von einem Kolbenfresser, vermute ich. Ist davon die Original Ansaugbrücke betroffen? Ich denke nicht,also könnte man die z. B. übernehmen.

Moritz gibt das wieder, was seine Werkstatt ihm aufgetragen hat. Die Frage ist, ob der XM Motor tatsächlich nicht passt.

 

 

  • Like 2
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb PuckX2:

Verstanden habe ich das schon, obwohl ich nicht gemeint bin. 😉

Die Frage, die sich mir stellt ist folgende:

Haben wir wirklich die komfortable Situation, um "Wünsch dir was" zu spielen?

"Ich hätte gerne einen vollständigen Motor aus einen X2" , quasi plug&play,ohne auch nur mal ansatzweise nähere Informationen zum Beispiel: Baujahr preiszugeben.

Ich bin da jetzt auch kein Experte, aber haben die bei PSA denselben Motor für XM und Xantia jeweils so stark bautechnisch verändert,das ein gegenseitiger Tausch unmöglich ist? Ich wage es zumindest zu bezweifeln. Anbauteile sind anders, ja mit Sicherheit, aber der eigentliche Rumpfmotor sollte doch passen. Was kann denn da anders sein? Motor Aufhängung?

Falls der XM Motor passen sollte, muss bestimmt was umgebaut, im Sinne von, vom alten Motor übernommen werden.

Was ist denn überhaupt beim alten Motor defekt? Motorschaden! Wir reden wahrscheinlich von einem Kolbenfresser, vermute ich. Ist davon die Original Ansaugbrücke betroffen? Ich denke nicht,also könnte man die z. B. übernehmen.

Moritz gibt das wieder, was seine Werkstatt ihm aufgetragen hat. Die Frage ist, ob der XM Motor tatsächlich nicht passt.

 

 

Können wir anhand der VIN zumindest eingrenzen. Vielleicht passt der Rumpf und man muss ein bisschen Teile rundrum tauschen...

  • Danke 1
Geschrieben

Es sieht im Moment nicht rosig aus, sollte bis nächste Woche kein Motor gefunden sein muss eine andere Lösung her.

Vielleicht hat jemand noch eine Idee. LG Moritz

Geschrieben (bearbeitet)
vor 38 Minuten schrieb MoritzV6:

Es sieht im Moment nicht rosig aus, sollte bis nächste Woche kein Motor gefunden sein muss eine andere Lösung her.

Vielleicht hat jemand noch eine Idee. LG Moritz

Hallo Moritz,

lass mich bitte mal die VIN wissen, dann schaue ich mal, was wir suchen.

Ansonsten bei Ebay:

https://www.ebay.de/itm/385462902422

Das ist nur ein Beispiel, da gibt es noch viel mehr:

https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=motor+RFV&_sacat=0&_from=R40&_trksid=p2334524.m570.l1313&_odkw=motor+xu10J4r&_osacat=0&_sop=16

https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=motor+peugeot+136+ps+rfv&_sacat=0&_from=R40&_trksid=m570.l1313&_odkw=motor+peugeot+136+ps&_osacat=0

Edith: ist der Motor eigentlich komplett hinüber oder tut es auch ein neuer Kopf?

Viele Grüße

Fred

Bearbeitet von Kugelblitz
Geschrieben
Am 22.4.2025 um 13:27 schrieb Kroack:

Beim 2,0 16 V passen die Motoren kreuz und quer, ob Metall oder Kunststoffansaugbrücke ist egal oder Ventildeckel aus Plastik oder Metall. Der Mapsensor in der Ansaugbrücke ist anders ... meiner Erinnerung nach ist da aber der Stecker gleich .

Genau so ist es. Ich fahre inzwischen ja selbst einen 2.0 16V und habe mich mal etwas umgesehen. Einfach mal 01351Q oder 0139FX eingeben und man findet ein Angebot an Motoren etwa zwischen 250 und 1000 Euro. Mit den Anbauteilen des alten Motors kann der "neue" angepasst werden, falls etwas nicht kompatibel ist. Das ist kein besonders seltener Motor, er wurde in vielen Modellen verbaut. Dieser passt z.B. nach den Nummern ganz sicher in den Xantia.

  • Like 2
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb xantist:

Das ist kein besonders seltener Motor, er wurde in vielen Modellen verbaut. Dieser passt z.B. nach den Nummern ganz sicher in den Xantia

Der angebotene Motor hat das Sekundärluft Einlass Ventil, also Euro 3.Das gab es beim Xantia meines Wissens nur beim 1,8i 16V.

Aber wenn die 2L Motoren grundsätzlich passen, weiss ich nicht, woran es beim XM Motor, der angeblich ja schon in der Werkstatt zu Verfügung stand, hapert. Ansonsten hat doch der René Mansveld, ein interessantes Angebot gemacht. Wer nicht will, der hat schon.

Geschrieben
Am 12.4.2025 um 09:41 schrieb René Mansveld:

Ich habe eine XM 2.0 16V Automatik stehen dessen Motor ich für 350 Euro (ohne Anbauteile) anbiete. Der Motor läuft einwandfrei. Ob der so im Xantia passt weiß ich nicht.

Moritz hatte auf dieses Angebot zumindest hier im Thread noch nicht mal reagiert…. auch nachdem @René Mansveld es später nochmal erwähnt hat. Dieser hat dann zurückgezogen, was ich komplett nachvollziehen kann nach so viel Dankbarkeit 😄😄😉

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb MoritzV6:

Es sieht im Moment nicht rosig aus, sollte bis nächste Woche kein Motor gefunden sein muss eine andere Lösung her.

Vielleicht hat jemand noch eine Idee. LG Moritz


Da hilft man doch gerne:   Gerade, wo er als Picasso läuft!

IMG_0626.jpeg.d342b2642f750569045a924588ef2067.jpeg

Geschrieben

Nochmals vielen Dank euch allen für die Hilfsbereitschaft. Ich halte euch auf dem Laufenden. Das Hauptproblem bei mir sind die fast

unkalkulierbaren Kilometerleistungen die ich zu erbringen habe. der 2,0er hat 32.000 km in 10 Monaten geleistet und der V6er etwa 15.000.

Wir werden sehen, ob sich ein akzeptabler Motor findet.

vor 21 Minuten schrieb Hartmut51:


Da hilft man doch gerne:   Gerade, wo er als Picasso läuft!

IMG_0626.jpeg.d342b2642f750569045a924588ef2067.jpeg

Wie du siehst lieber Hartmut hat dieses Fahrzeug keine Klimaanlage und auch kein Schiebedach. Ist im Sommer nix. 🙂

Geschrieben

Aus Gründen der Nachhaltigkeit schon mal über ne BahnCard und nen Leihwagen Abo am Bahnhof nachgedacht? Sorry, aber so ein Umweltschmutz geht alle an!🙈

Geschrieben

Der von Xantist erwähnte Peugeot Motor hat EURO3. Den kann man anpassen, wenn man sich mit den Motoren auskennt. Sekundärlufteinblasung verschließen und die alte Ansaugbrücke samt Einspritzdüsen übernehmen. 

  • Like 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...