Zum Inhalt springen

DiagBox - Lexia kein Dialog mit Steuergeräten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Kollegen,
Meinem "Chinaclone" liegt noch ein bisher unbeachtetes zweiadriges Kabel bei. Frage: Muss das Interface angeschlossen werden ? Bekomme in Diagbox "Globaltest"

nur manchmal eine Verbindung zu Steuergeräten, wackeln am OBD2-Stecker mit dem Kabel dran hilft ab und zu. Das Laptop wird nur über dessen internen Akku betrieben.

Wenn die Verbindung zu den Steuergeräten mal geht, gibt es ein leisen Klicken aus dem Chinaclone.

Die Software läuft in einer "virtualbox".

Was tun, um das Problem zu lösen ?

-Lupus

 

Geschrieben (bearbeitet)

ich weiß nicht welches Auto du fährst, aber bei C5 und C6 musst du keine zusätzlichen Kabel anschließen. Einfach das Interface ans Notebook und die OBD Buchse. Der Wackelkontakt spricht dafür, dass entweder ein Problem mit dem Kabel oder der OBD Buchse vorliegt. 

Bearbeitet von Koelner
Geschrieben

@Koelner:
ja hallo !
In der Fußzeile in meinen Texten steht eigentlich der C5-II hdi von 2006 mit 170PS. Stecker hatte ich bereits untersucht - o.B. und ein einfaches Bluetooth Interface aufgesteckt geht immer und liefert zumindest die Standard-Daten. Es wurde ja auch viel geschrieben über mangelnde Qualität der Interfaces - meines jedenfalls macht optisch einen kompletten und professinell gemachten Eindruck ...

mit vielen Bauteilen, Relais ... usw.

-Lupus

 

baustromverteiler
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb lupus2:

mit vielen Bauteilen, Relais ... usw.

Hat dein Interface den großen runden Stecker zwischen Interface / OBD Stecker? Bei mir wird das STG für die Hydraulik manchmal nur erkannt wenn ich den aus- und wieder einstecke, warum auch immer.

 

Bordspannung ist OK? Kann auch sein dass die Kommunikation nicht klappt wenn die zu niedrig ist

Geschrieben

@baustromverteiler:
hallo, ja, das sind hier auch diese Steckverbindungen. Die bordspannung stimmt, gerade erst gefahren und den Akku nachgeladen, Radio nicht im Energiesparmodus. Ich werde die Stecker dann auch mal neu zusammenstecken.

-Lupus

 

 

Geschrieben

Ich habe bei mir den Rundstecker durch ein direktes USB-Kabel ersetzt. Das gab’s im Chinashop.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...