Zum Inhalt springen

Lichtmaschinenwechsel am BX – Anleitung und Fragen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

ich habe vor, die Lichtmaschine meines BX zu wechseln. Derzeit ist eine Valeo mit 50 A verbaut, und genau so eine kommt auch wieder rein. Ich habe mir auf Basis mehrerer Forenbeiträge eine Anleitung zusammengestellt und wollte hier mal fragen, ob jemand noch Tipps oder Ergänzungen hat – besonders in Bezug auf den Riemen der Hydraulikpumpe wie dieser entfernt werden muss bzw. ob überhaupt.
Vielen Dank

FAhrzeugdaten: Citroen BX14 TGE Technic 75ps / ohne klima (3001/479)

Hier ist mein bisheriger Ablaufplan:

 


 

Benötigtes Werkzeug und Material:

 

  • Ersatz-Lichtmaschine (Valeo 50 A)

  • Satz Maul-/Ringschlüssel

  • Satz Steckschlüssel

  • 21-mm-Ringschlüssel oder großer verstellbarer Schraubenschlüssel

  • Brechstange oder stabiler Hebel

  • Neuer Riemen (empfohlen)

  • Riemenspray (optional)

 


 

Ausbau:

 

  • Batterie abklemmen!

  • Falls vorhanden, Riemenschutz der Lichtmaschine abnehmen (bei mir fehlt der sowieso 😅). Dieser ist seitlich und oben jeweils mit einer Schraube befestigt.

  • Den Befestigungsbolzen der Lima auf der zum Motor gerichteten Seite mit einem 21er Maulschlüssel (oder verstellbarem Schlüssel) lösen – Steckschlüssel ist hier oft zu sperrig.

  • Die Mutter kann, wenn sie locker ist, mit den Fingern herausgedreht und der Bolzen so weit wie möglich herausgezogen werden. Ganz raus bekommt man ihn aber nicht, da die Aufhängung im Weg ist.

 

(Bild werde ich noch hier einfügen)

 

  • Jetzt die vordere Spannschraube an der C-Platte lösen (mit zwei Schraubenschlüsseln). Dadurch lässt sich die Lima verschieben und der Riemen kann abgenommen werden.

  • Tipp: Position der Lima vorher markieren – das hilft später beim Spannen des neuen Riemens.

  • Lichtmaschine ganz nach unten schieben, dann die B+-Muttern abschrauben und den Stecker abziehen.

  • Jetzt kann die Lichtmaschine ausgebaut werden.

 


 

Einbau:

 

  • Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

  • Wichtig: Den Befestigungsstift vor dem Einsteller an der C-Platte einsetzen. Noch nicht ganz festziehen – nur so weit, dass die Lima schwergängig beweglich ist.

  • Mit einem Brecheisen zwischen Motorblock und Unterseite der Lima (motorseitig) hebeln, um die Lichtmaschine in Position zu bringen.

  • Dabei Spannung aufbauen und festziehen. Der Keilriemen sollte sich auf halber Strecke zwischen Generator- und Kurbelwellenscheibe mit dem Finger maximal einen Zentimeter eindrücken lassen.

 


 

Prüfen:

 

  • Spannung an den Batterieklemmen mit einem Multimeter messen.

  • Sie sollte über 13 V liegen – 14 bis 14,5 V sind normal im Betrieb.

 


Bearbeitet von LouBX
  • Like 1
  • Danke 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...