Zum Inhalt springen

C6 - Klopfgeräusche Schalthebel und Kupplung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Tag zusammen,

ich habe folgende Frage:

Ich starte das Fahrzeug, steht im Leerlauf  - nur die Handbremse ist angezogen - Alles super!

- ich bewege nun den Schalthebel - ohne Kupplung zu treten - nach links oder rechts - ein leichtes schnelles "klopfen/klackern" wird hörbar aber sehr leicht nur

- ich bewege den Schalthebel nicht  - sondern trete nur die Kupplung - das Geräusch (klopfen wird lauter) - nicht übertrieben laut aber lauter

- ich trete die Kupplung und lege den ersten Gang ein - das Geräusch wird noch lauter - sobald ich den Gang eingelegt habe und die Kupplung nicht mehr betätigt ist, so verschwindet das Klopfen komplett.

Das Geräusch ist nicht sehr laut aber hörbar.

Was könnte es sein. Ich hoffe, nichts ernstes. Danke!! BG

 

Bearbeitet von Frank34
Geschrieben

Auch wenn ich den Test nach dem 1. Strich nicht verstehe, der Rest könnte auf das Ausruecklager hinweisen.

Geschrieben

Danke für die Antwort. Bei dem ersten Punkt geht es darum, dass im Endeffekt nichts betätigt ist außer ich bewege den Schalthebel nach links und rechts. Ich bewege den Schalthebel ohne einen Gang einzulegen und hier ist bereits das Geräusch zu hören bzw. kann reproduziert werden.

Habe mich ein wenig eingelesen. Das ist doch ein absoluter Hoellenjob - das Ausruecklager zu wechseln.

Wie lange kann man damit noch fahren? Danke! BG

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Frank34:

Danke für die Antwort. Bei dem ersten Punkt geht es darum, dass im Endeffekt nichts betätigt ist außer ich bewege den Schalthebel nach links und rechts. Ich bewege den Schalthebel ohne einen Gang einzulegen und hier ist bereits das Geräusch zu hören bzw. kann reproduziert werden.

Habe mich ein wenig eingelesen. Das ist doch ein absoluter Hoellenjob - das Ausruecklager zu wechseln.

Wie lange kann man damit noch fahren? Danke! BG

Wenn das Ausrücklager wirklich hin ist, ist eine Vorhersage mehr als Glaskugelgucken. Das Ausrücklager kann so noch eine Weile halten, es kann aber auch von heute auf morgen seinen Dienst quittieren. Ist zwar etwas OT, aber im C3 Picasso HDI hatte ich mal ein defektes Ausrücklager, das hat sich von heute auf morgen in Rente verabschiedet uns nix ging mehr... Der C3Po hatte zu der Zeit gerade mal 85000km auf der Uhr. 😒

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...