Zum Inhalt springen

Auskenner für Car-HiFi gesucht / Biete Lautsprecher+Subwoofer+Verstärker / suche Serien- Lautsprecher - bei Tausch biete ich ohne Aufzahlung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, 

mein neuer C5III (X7) hat einen nachgerüsteten großen Subwoofer in der Reserveradwanne, einen großen Verstärker und vermutlich auch geänderte Lautsprecher in den Türen.

Ich möchte gerne auf Serien-Lautsprecher zurückrüsten. Der Original-Subwoofer rechts im Kofferraum ist auch noch da.

  • Will jemand seine Serien-Lautsprecheranlage gegen die Anlage mit mehr "Wumms" tauschen? Wenn derjenige den Aus-/Einbau macht oder mit mir zusammen macht, gebe ich die "laute" Anlage ohne Aufzahlung ab.
  • Oder hat jemand einen Satz Serien-Lautsprecher abzugeben?
  • Oder hat jemand zwar kein Interesse an den Lautsprechern, aber kennt sich mit Montage und Demontage der Lautsprecher beim C5 IIIer aus?
  • Oder hat jemand noch ein passendes Reserverad vom C5 IIIer, und evtl. auch den Einsatz mit Wagenheber, Abschleppöse und vllt. den Unterlegkeilen?

Egal was davon, meldet Euch gerne. :)

Viele Grüße, jott_beh

 

Geschrieben

Des Menschen Wille ist sein Himmelreich, auch wenn es schlächter ist .

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb HDI JUNKIE:

Des Menschen Wille ist sein Himmelreich, auch wenn es schlächter ist .

So isses. Aber vielleicht freut sich ja jemand, der das "Lautsprecher-Upgrade" damit quasi umsonst bekommt. :)

Geschrieben

Was bringt es dir?, oder ist es noch schlechter als Original?

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb HDI JUNKIE:

Was bringt es dir?, oder ist es noch schlechter als Original?

Den Platz für ein Reserverad.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Die Citroen-Lautsprecher sind aber günstig. Es gibt den Satz mit Subwoofer ('Hifi System" auf den Türlautsprecher ) und  ohne Subwoofer.

spacer.png

Lautsprecher C5

Diese gibt es neu beim Ersatzteile Profi.

Für die Türlautsprecherdemontage müssen die Türverkleidungen ab. D. h. Kunststoffkeil zum aushebeln und paar Ersatzclipse. (Anleitung zum Tausch der Fensterheber) Eventuell kann man zuvor durch das Gitter (Taschenlampe) schauen und nachsehen. Das Philips - System hat ein 2. Metallgitter bzw. die Kalotten sind aus "Pappe"

P1050898.jpg?lossy=2&strip=1&webp=1

Eventuell ist der Reserverad-Subwoofer aber nur parallel. Wieviele Audio-Kabel gehen rein bzw. raus? Wenn alles über diesen neuen Verstärker läuft, währen es min. 8 (VL, VR, HL, HR) rein und 9 bzw. 10 (VL, VR, HL, HR, SW) raus.

Das Philips-System hat bereits einen externer Verstärker (5, hinterm Handschuhkasten) und das Radio gibt nur "Low-Power" ab. Es wird dazu von Citroen umprogrammiert. Für C5 ohne Philips-System wird der interne Verstärker aktiviert.

spacer.png

Autoradio+Verstärker

Bearbeitet von Ronald
  • Like 1
Geschrieben

Danke Ronald, das bringt mich schonmal weiter! :) 
Der Philips-Subwoofer ist auf jeden Fall noch vorhanden.
Welche Lautsprecher in den Türen stecken, muss ich noch herausfinden - dazu danke für die Info, wie man die Türen demontiert - und vielleicht kann ich es ja per Taschenlampe schon herausfinden.
An dem Subwoofer ist außen auch noch ein dicker Verstärker montiert, in den dicke Versorgungskabel reingehen, und an beiden Seite mehrere Anschlüsse, so 8 bis 10 - das könnten die Ein- bzw. Ausgänge sein, die eine "Richtung" davon verschwindet nämlich auch nach vorne hin unter dem Teppich unter der Rückbank.
Dann müsste ja am RT6 der Stecker des Originalkabelbaums abgezogen sein und herumhängen, und statt dessen das vordere Ende der Kabel angesteckt sein, die ich am Subwoofer herauskommen sehe.

Wie baut man denn das RT6 aus? Sind das Schrauben wie beim RT4 hinter den Löchern, oder zieht man das RT6 wie ein DIN-Radio mit diesem Klammer-Werkzeug?

Viele Grüße, Justus

Geschrieben

Für das Radio werden die Demontage-Klinken benötigt. Sind da nicht 4 Löcher? Die Lautsprecherkabel "kreuzen" aber auch ihren Weg hinterm Philips-Verstärker. Dort kommen diese vom Radio und gehen zu den Lautsprechern.

  • Like 1
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Ronald:

Für das Radio werden die Demontage-Klinken benötigt. Sind da nicht 4 Löcher? Die Lautsprecherkabel "kreuzen" aber auch ihren Weg hinterm Philips-Verstärker. Dort kommen diese vom Radio und gehen zu den Lautsprechern.

Ich muss mogen nochmal schauen. Ausbauanleitungen aus dem Netz bzw. Fotos lassen vermuten, dass die Löcher ein bisschen getarnt sind, aber durch den genormten Abstand sollten sie sich finden lassen.

Den Philips-Verstärker muss ich dann mal hinter dem Handschuhfach suchen.

Danke Ronald!

Geschrieben (bearbeitet)
Am 19.4.2025 um 19:08 schrieb HDI JUNKIE:

schlechter als Original

Das Original Philips HiFi System ist brauchbar im C5, wenn auch keine Oberklasse. Zumindest besser als ohne HiFi Paket. Ich habe mich damit arrangiert und komme gut klar… du hast immerhin 4 Speaker, 4 Hochtöner plus einen kleinen Subwoofer

Bearbeitet von Koelner
Geschrieben

Die zusätzliche Verkabelung bei Beibehaltung des Philips-Systems irritiert mich. Macht man das, wenn man mangels Diagbox den Verstärker und Subwoofer nicht ausprogrammieren kann?

Wäre es nicht einfacher gewesen den Verstärker zu tauschen? Funktioniert das ggf. nur wenn das Radio den internen Verstärker nutzt?

 

 

Geschrieben
Am 19.4.2025 um 20:20 schrieb jott_beh:

An dem Subwoofer ist außen auch noch ein dicker Verstärker montiert, in den dicke Versorgungskabel reingehen, und an beiden Seite mehrere Anschlüsse, so 8 bis 10 - das könnten die Ein- bzw. Ausgänge sein,

Ist ersichtlich, ob der Eingang vom Radio (low-Power) oder vom Verstärker (high-Power) kommt?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...